hülsenende und benedictus-anhänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    hülsenende und benedictus-anhänger?

    folgende 2 sachen gerade gefunden




    ich glaub das teil ist aus alu, werde es mal kurz in säure legen



    auf derm hülsenboden steht 1878sowie oben VI und unten ein R und noch was, es ist nur noch der hülsenboden vorhanden nix anderes
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi frankdrebin,

    da liegst du richtig. Mehr Infos:



    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • frankdrebin
      Banned
      • 01.11.2007
      • 628
      • drunten

      #3



      schriftzug vorne: IHS V R S N S M V M Q L I V B
      in der mitte vom kreuz stehenb oben C und S, schriftg in der mitte vom kreuz N D S M D,


      schriftzug hinten. C R U X S. P. B E N E D I C T

      Kommentar

      • frankdrebin
        Banned
        • 01.11.2007
        • 628
        • drunten

        #4
        soso,

        wie alt ist das teil und wer hatte sowas dabei ?

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          hülse evtl der rest einer französischen 11mm gras

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            wie alt ist das teil und wer hatte sowas dabei ?
            20. Jahrhundert. Ein "Allround-Heiliger" , die Verehrung geht/ging quer durch die Bevölkerung.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • frankdrebin
              Banned
              • 01.11.2007
              • 628
              • drunten

              #7
              Zitat von tholos
              20. Jahrhundert. Ein "Allround-Heiliger" , die Verehrung geht/ging quer durch die Bevölkerung.

              Gruß

              tholos

              also wenn ich den link betrachte den du mir gegeben hast dann steht dort das diese, also die ovale die ältere ist. Die jüngere, runde medaille, wurde laut dem link aber erst 1880 hergestellt.

              Und wenn die ovale die ältere ist dann sollte diese meiner logik nun nach also vor 1880 hergestellt worden sein, also nicht 20 Jhrdt. oder sehe ich da was falsch

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hallo frankdrebin,

                du musst hier u.a. auch das Material beachten.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • frankdrebin
                  Banned
                  • 01.11.2007
                  • 628
                  • drunten

                  #9
                  eigentlich dacht ich mir schon das es auf grund des materiales nicht so alt sein kann.

                  aber wikipedia schreibt zur geschiche von aluminium auch was

                  Kommentar

                  Lädt...