Metall-Fisch aus dem Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Metall-Fisch aus dem Wald

    Soll das hier einen Wobbler darstellen?
    Länge 8 cm; ganz viele Ösen auf der Oberseite; komplett aus Blech und in sich selbst seitlich beweglich.
    Ich kenn die eigentlich in anderer Bauart...?!?
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • eXeCuTe
    Ritter


    • 24.03.2008
    • 468
    • Lendringsen/Menden NRW
    • GARETT ACE 250

    #2
    sowas hatte ich auch ma früher als kind aber frag mich nich wofür es ist kein angelteil!

    Kommentar

    • Kodiak Id.
      Ratsherr


      • 10.04.2005
      • 205
      • Berlin
      • früher Whites, heut Tesoro

      #3
      Das ist so ein Tinnef - Schmuckfisch. Den gibts heut noch in Omas Schmuck Schatulle. Hatte eine Tante von mir an einer Halskette getragen.

      G.G.

      Kommentar

      • =Spooky=
        Ritter


        • 09.06.2007
        • 467
        • Königreich Bayern

        #4
        Würde ich schon als Wobbler sehen, tunichgut - ich habe schon Fische und Angelzubehör weiter als 500m vom Hauptstrom in den Auwäldern in Senken gefunden (Donau). Wenn's ne satte Überschwemmung gibt, wird das Zeug weit raus gespült. Sogar ein halbes Hausschwein wurde in den 80ern Stromab von Ingolstadt im Hafenbereich des Pionierübungsplatzes (Hafen) gefunden
        greets
        =Spooky=

        Kommentar

        • Viracocha
          Anwärter


          • 18.08.2007
          • 22
          • die Nordmark

          #5
          Sieht n'büschen aus wie der Prototyp von nem "Jack-Rapid"
          Musst mal n'Bild von der Untereseite machen ....wenn dann hingen die Haken am Schwanzende und in der Mitte unten !

          Gruß Virac.
          CARPE NOCTEM

          Kommentar

          • eXeCuTe
            Ritter


            • 24.03.2008
            • 468
            • Lendringsen/Menden NRW
            • GARETT ACE 250

            #6
            das ist kein wobbler fin ich mir sowas von sicher

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Nene,ein Angelköder ist es nicht.
              Ist schon ein Schmuckstück,daß es auch heute noch gibt.
              Habe mal beim geocachen so ein Fischchen als "Schatz" gefunden.
              Ist wohl ein Massenprodukt aus Asien.
              Glückssymbol oder dergleichen

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Die Dinger gabs auch als Massenware als Schlüsselanhänger.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  ist doch kein wobbler,den kannste nach 3 mal angeln dann wegwerfen.
                  schmuckstück,gratuliere zum fund
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • Tarzan
                    Ritter


                    • 03.02.2004
                    • 328
                    • Bühl BW
                    • Auge, Nase, Ohr...

                    #10
                    Hallo Sucher!

                    Nein Daniel diesmal hast Du nicht recht, denn das ist wirklich ein Wobbler.

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Wobbler_(Angeln)

                    Hab jetzt auf die Schnelle nur das gefunden, aber genau so einen hab ich mal von meinem Onkel geschenkt bekommen. Hab den auch immernoch, obwohl ich auch schon 20 J. nicht mehr angeln gehe.

                    Und der hier gezeigte ist über 40 J. alt, weil mein Onkel genau vor 40 J. eine Foto und Jagdsafarie durch Tibet gemacht hat und mit ebend diesem dort in den vielen sehr wilden Flüssen, damit versucht hat, Raubfische zu fangen.
                    Mir waren die immer zu schwer und deswegen hab ich nur Big S und Midi S verwendet, weil da ebend auch eine Kugel eingebaut war, welche ebend wiederum so interessante Geräusche erzeugt....und man so der Hechte leichter habhaft werden kann.

                    Daniel schraube Du lieber an Deiner Solex, damit Du da noch die letzten Geheimnisse herausfindest, bin da ja erst gerade so richtig am Einstieg und werde, wenn ich fertig bin mit meinen Verbesserungen, dann auch mal Bilder ins Solexforum stellen. Nicht nur der Emmentreiber kann sowas...
                    ...baue gerade eine auf Boschzündung(Sachs 502) um, weil da ebend leichter und viiiiel billiger die Zündspulen zu beschaffen sind.
                    Und damit die Rätselei aufhöhrt...ich habe die Lilane aus Münster geordert, Motor noch fast neu und kein klackern in den Lagern und schwarz ist sie auch schon wieder.

                    Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und viel Spass beim sondeln.

                    MfG Matthias
                    Zuletzt geändert von Tarzan; 21.04.2008, 08:56.
                    seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                    Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                    Kommentar

                    • Rattenfänger
                      Geselle


                      • 08.09.2005
                      • 80
                      • Berlin
                      • Garrett DTI 2500

                      #11
                      Zitat von tunichgut
                      Soll das hier einen Wobbler darstellen?
                      Länge 8 cm; ganz viele Ösen auf der Oberseite; komplett aus Blech und in sich selbst seitlich beweglich.
                      Ich kenn die eigentlich in anderer Bauart...?!?
                      moin moin hab auch so einen nur bunter aus einem dachbodenfund.

                      Kommentar

                      • Metallsammler
                        Landesfürst


                        • 27.10.2007
                        • 700
                        • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                        #12
                        Ich hatte mal sowas als Schlusselanhänger
                        Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #13
                          Zitat von Tarzan
                          Nein Daniel diesmal hast Du nicht recht, denn das ist wirklich ein Wobbler.
                          Angel zwar auch schon lange nicht mehr aber wo hat dieser Wobbler die Schaufel?
                          Die Dinger sind normalerweise aus Messingblech und wenn da ein größerer Fisch am hinteren Haken beißt,biegt er ganz locker die poppeligen Verbindungsdrähte der einzelnen Fischglieder auf.
                          Nene,mein Gutster!
                          Ohne hieb und stichfeste Beweise überzeugt mich die Wobbler-Theorie nicht!

                          Gruß Daniel
                          PS.: Guck mal da.

                          PPS.:@Tarzan
                          Viel Spaß beim schrauben,brauchst dann halt schwarze Latzhosen.
                          Und keine lilane.
                          Zuletzt geändert von Watzmann; 21.04.2008, 11:18.

                          Kommentar

                          • carpkiller
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 3095
                            • Siebengebirge
                            • XP Deus

                            #14
                            Zitat von Watzmann
                            Angel zwar auch schon lange nicht mehr aber wo hat dieser Wobbler die Schaufel?
                            Ein Wobbler braucht nicht unbedingt eine Tauchschaufel. siehe Popper(Oberflächenwobbler) oder auch Meerforellenblinker.

                            Meiner Meinung nach, definitiv kein Angelköder! Ein Wobbler soll ja wie ein richtiger Fisch im Wasser schwimmen bzw. an der Angel laufen.
                            Dies wäre hier aber nicht der Fall, da die Ösen für die Haken an Oberseite des Fisches sind.Vorne ist keine Öse, wo normalerweise die Schnur eingehängt wird.
                            Ein Wobbler sinkt,schwimmt,schwebt immer waagerecht.

                            Würde auch sagen,Schlüsselanhänger.

                            Sonst frag doch mal im Anglerboard nach, dort gibt es einige Sammler alter Kunstköder.
                            Zuletzt geändert von carpkiller; 21.04.2008, 11:32.
                            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                            Kommentar

                            • tunichgut
                              Ritter


                              • 16.07.2004
                              • 468
                              • NRW + SH

                              #15
                              ...

                              @Watzmann : jep; so ein Teil ist das - genau wie auf dem Link zu sehen.

                              Ts...ich hätt das beinahe echt probiert und ans Vorfach geschmissen

                              Danke für Eure Hilfe
                              Ein Schelm, wer böses denkt...

                              Kommentar

                              Lädt...