Ein mir unbekanntes Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    Ein mir unbekanntes Abzeichen

    Hier ein leider etwas mitgenommenes Abzeichen von der gestrigen 6std() Tour
    Gewehr kreuzt Spaten,Rückseite mit Hersteller(....helsen)
    Denke ist irgendein Pionierabzeichen,glaube aber nicht von den Briten wegen der Kronenform...

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Hallo

    Britisch oder Canada. Glückwunsch

    M.F.G

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Kann man den Hersteller noch rausbekommen?

      Bin mal auf die Lösung gespannt. Das Monogramm C V mit Krone findet man u.a. auf Münzen aus Dänemark und Norwegen. Hat aber wohl nix mit dem Fund zu tun.
      ............................

      Quelle: http://imagedb.coinarchives.com/
      ............................

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Ich vermute mal ein Abzeichen von einer Mütze als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Einheit oder Armeegruppe. Unter den britischen und kanadischen konnte ich jedoch in der Eile nichts finden. Wie groß ist es denn?

        Gruß Carsten
        Zuletzt geändert von 1_highlander; 22.04.2008, 08:11. Grund: Zusatz
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen ACE17

          Tholos liegt schon richtig.Dein Abzeichen dürfte ein dänisches sein.Erkennbar an der Krone und dem Monogram Christian V.Allerdings wird es nicht aus der Zeit von Christian V.stammen,sondern bedeutend jünger sein.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6
            Zitat von tholos
            Das Monogramm C V mit Krone findet man u.a. auf Münzen aus Dänemark und Norwegen. Hat aber wohl nix mit dem Fund zu tun.
            Hallo Tholos,
            Das finde ich gar nicht so abwegig,in einem anderen Forum stellte ein User die gleiche Vermutung auf.Ich denke das kann uns der Lösung näher bringen,danke dir!

            Den Hersteller liefer ich noch nach,ist wirklich sehr klein.

            @Highlander

            Danke auch dir für die Mühe!
            Mützenabzeichen wäre von den Maßen her denkbar:
            4,5cm hoch;2,5cm breit

            Gruß

            Kommentar

            • ACE17
              Landesfürst


              • 15.03.2004
              • 736
              • .
              • .

              #7
              Zitat von Mary
              Hallöchen ACE17
              Allerdings wird es nicht aus der Zeit von Christian V.stammen,sondern bedeutend jünger sein.
              Hallo Mary,
              Das denke ich auch aufgrund Verarbeitung und Erhalt!!

              Gruß

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Und bestimmt!
                Hätte ich nicht gedacht.
                ...........................


                Danske Ingeniør Regimentet

                Danish Engineer Regiment

                Quelle: http://www.tobeka.dk/Ingeniorregiment.htm
                ............................

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • ACE17
                  Landesfürst


                  • 15.03.2004
                  • 736
                  • .
                  • .

                  #9
                  Zitat von tholos
                  Und bestimmt!
                  Hätte ich nicht gedacht.
                  ...........................


                  Danske Ingeniør Regimentet

                  Danish Engineer Regiment

                  Quelle: http://www.tobeka.dk/Ingeniorregiment.htm
                  ............................

                  Gruß

                  tholos
                  Ich danke dir,super Arbeit!!

                  Gruß

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hi ACE17,

                    ich werd nochmal bei einem netten Dänen nachfragen, warum das Monogramm auf dem Abzeichen ist. Vermutlich irgendeine Traditionssache.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      P.S.: Die Seite hatte ich noch gefunden. http://home19.inet.tele.dk/pio-sk/
                      Zeitstellung also grob um 1950.

                      Kommentar

                      • ACE17
                        Landesfürst


                        • 15.03.2004
                        • 736
                        • .
                        • .

                        #12
                        Zitat von tholos
                        Zeitstellung also grob um 1950.
                        Hatte ich erst jetzt gelesen.Danke für die Datierung!!

                        Gruß

                        Kommentar

                        • tunichgut
                          Ritter


                          • 16.07.2004
                          • 468
                          • NRW + SH

                          #13
                          @Ace 17: Tipp an Dich; wenn Du Lust hast, kannst ja mal da hinschreiben und Kontakte herstellen.
                          Namensliste und Veteranenclub kennst ja jetzt von Tholos Link.
                          Du wirst da vielleicht interessante Erste-Hand-Infos erhalten (wo sich wann welches Lager befunden hat) und hättest wieder einen neuen Suchansatz.
                          Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen : looooohnt sich!!!
                          Gruss tunichgut
                          Ein Schelm, wer böses denkt...

                          Kommentar

                          • tholos
                            Heerführer

                            • 23.12.2000
                            • 1227

                            #14
                            @tunichgut: Gute Idee!

                            Gruß

                            tholos

                            Kommentar

                            • ACE17
                              Landesfürst


                              • 15.03.2004
                              • 736
                              • .
                              • .

                              #15
                              Ja,warum nicht,schicke mal eine Email mit Bild und genauem Fundort hin...wer weiß
                              Dürfte die wahrscheinlich auch interessieren.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...