Kellerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FloR
    Lehnsmann


    • 25.04.2008
    • 43
    • Berlin
    • Garrett ACE150

    #1

    Kellerfund

    Hallo,

    hier kommt auch schon mein erster Beitrag zum Thema:

    Ich habe im Keller meiner Großeltern dieses Teil gefunden.
    Es war im Besitz meines Großvaters.
    Um was könnte es sich hier handeln?


    An der Rückseite scheint etwas abgebrochen zu sein. Es hat in etwa den Durchmesser eines 2€ Stücks.
    Googlen nach Paulmann und Crone ergab eine Firma, die Kunststoffteile für den Innenraum von Autos, Embleme und Schriftzüge herstellt .
    Aber ein keltisches Symbol an einem Auto?

    Gruß Florian

    PS: Vielen Dank Alfred!
    Angehängte Dateien
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #2
    Hallo erst mal,
    das du über den hersteller nicht an infos kommst ist normal bei solchen funden.Meist produziert eine firma ja nur so lange ein produkt bis sie es nicht mehr vermarkten können,volge : sie stellen die produktion um (DAs ist bei vielen firmen so die schon etwas länger existieren.Klasisches beispile BMW!

    zu deiner frage , ich tippe auf eine anstecknadel (darauf bist du aber bestimmt selbst schon gekommen!!

    gruß björn

    Kommentar

    • malat
      Landesfürst


      • 26.09.2006
      • 958
      • Litauen/ Jetzt Essen

      #3
      das ist Thor s Hammer mit Keltenkreuze ...das muss waehrend er Nazi Zeit entstanden sein...


      nix fuers Auto...das haette sonst hinten 1 oder 2 Gewindestaengchen...muss was fuers Revers sein ......Thule Gesellschaft ???????????
      Zuletzt geändert von malat; 26.04.2008, 10:30.

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Das was du da besitzt ist ein Traditions-Mützenabzeichen des Reichsarbeitsdienstes. Arbeitsgau "V", Pommern - West.

        Uwe

        Kommentar

        • FloR
          Lehnsmann


          • 25.04.2008
          • 43
          • Berlin
          • Garrett ACE150

          #5
          Vielen Dank Mücke, für die Identifizierung.
          Anhand von "Arbeitsgau "V", Pommern - West" habe ich nun auch endlich etwas im Netz darüber gefunden.


          Gruß Florian

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Ist ein schönes Teil und ein Stück für die Sammlung!

            Gruß Carsten
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • FloR
              Lehnsmann


              • 25.04.2008
              • 43
              • Berlin
              • Garrett ACE150

              #7
              Und noch mehr aus dem Keller…

              So, ich war gerade wieder einmal im Keller meiner Großeltern am ausmisten und habe neben einer Blechdose mit ca. 600 1 und 2 Pfennigstücken um 1900 rum, folgendes gefunden.
              Vielleicht könnt ihr mir mal wieder bei der Identifizierung dieser Gegenstände behilflich sein!? B.z.w. welchen Wert sie in etwa haben…

              Der Lederbeutel mit Metallplakette hat meinem Uropa gehört.
              Auf der Plakette steht
              JÄG.
              Sein Name
              R. JÄG. 15.2.K1
              Nr.

              In dem Beutel waren : ein 200 Mark Stück, 2 Knöpfe, ein Eichenblatt aus Metall und diese Metallblüte oder was das sein soll.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • FloR
                Lehnsmann


                • 25.04.2008
                • 43
                • Berlin
                • Garrett ACE150

                #8
                Außerdem…

                …die folgenden Schulterklappen.

                Die 1 , 3 und 4 sind leider schon etwas mitgenommen, die 2 und 5 dagegen noch relativ gut in schuss.

                Was hatten sie jeweils zu bedeuten?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • FloR
                  Lehnsmann


                  • 25.04.2008
                  • 43
                  • Berlin
                  • Garrett ACE150

                  #9
                  und…

                  diese Pins / Gegenstände:

                  Ich hoffe, ich habe gewisse Teile genügend unkenntlich gemacht.
                  B.z.w. haffe ich, ihr könnt sie trotzdem entsprechend erkennen.



                  Gruß Florian
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Das ist eine Aufgabe für die Militariaexperten. Bin auf die Antworten gespannt!

                    Gruß Carsten
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • FloR
                      Lehnsmann


                      • 25.04.2008
                      • 43
                      • Berlin
                      • Garrett ACE150

                      #11
                      eins hab ich noch…

                      …und zwar diese 3 Adler.

                      Zitat von 1_highlander
                      Bin auf die Antworten gespannt!
                      Und ich erst!

                      Gruß Flo
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Also, ich beginne mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

                        - eine Erkennungsmarke mit dazugehörender Aufbewahrungstasche, würde ich mal unverfälscht ansehen wollen

                        - Münze ist klar, Eichenlaub (?), Blume (?), Uniformknopf 1. WK

                        - die Schulterklappen mit den Buchstaben "HV" im Range eines Oberleutnants gehören zu einem Oberzahlmeister. Also Wehrmachtsbeamter.

                        - die nächsten mit dem " P 3 " sind Unteroffiziersschulterstücke der 3. Panzerabwehr - Batterie

                        - Kragenspiegel und rote Schulterstücke bin ich noch dabei

                        - der Knopflochanstecker datiert in die Zeit des 1. WK und ist eine Miniatur für das Frontkämpferehrenkreuz mit Schwertern und dem Eisernen Kreuz 2. Klasse

                        - das rhombenförmige Abzeichen gehört zum Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund (NSDStB)

                        - darauf folgt das Mitgliedabzeichen der NSDAP (gab es mit Nadel und als Knopflochvariante) wenn du noch die Rückseite zeigst, können wir bestimmt den Hersteller ermitteln, beim Vorgänger auch

                        -das nächste scheint eine Krawattennadel zu sein, was das "R" bedeutet, bekomme ich auch noch raus

                        - das letzte sind drei Heeresuniformadler, in unterschiedlichen Fertigungen, welche als Hoheitszeichen auf der rechten Brustseite, am Uniformrock getragen wurden

                        M.M.n. haben alle gezeigten Dinge einen originalen Ursprung

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • deckerbitte
                          Heerführer


                          • 13.02.2005
                          • 1457
                          • Köln
                          • ADX 200

                          #13
                          Die Erkennungsmarke dürfte vom ersten Weltkrieg stammen wenn der Name ausgeschrieben ist. Später wurden Namen durch Zahlen verschlüsselt.
                          Schöne Teile
                          Robert
                          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                          (Heinrich Heine)

                          Kommentar

                          • FloR
                            Lehnsmann


                            • 25.04.2008
                            • 43
                            • Berlin
                            • Garrett ACE150

                            #14
                            Vielen Dank für die bisherige Identifizierung!

                            Werde jetzt mal anhand von alten Feldpostkarten und Briefen, (die meine Großmutter vorbildlich archiviert hat) versuchen herauszufinden, zu wem aus meiner Familie die einzelnen Fundstücke gehört haben können.


                            Die Bilder von den Rückseiten der beiden Pins, folgen noch…

                            Gruß Flo

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              hi there,

                              Zu Beitrag 9

                              das 2. sieht nach einem Abzeichen der HJ aus, und das 3.ist von der NSDAP

                              Gruß Colin
                              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.05.2008, 17:09.


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...