2 münzen und 1 anhänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    2 münzen und 1 anhänger?

    so heute war ich das erste mal mit meinem Troy freund auf einem unserer zig umliegenden Felder , die funde sind zwar seine, aber trotzdem bitte ich um bestimmung.




    bei dem kleinen teil sehe ich unten eine 16 und eine schrift wie mahrenberg oder so.ist wahrscheinlich auch eine art silber


    bei der grossen münze sehe ich eine krone, über der krone ist ein omega zeichen,

    die kleinere münze weiss ich nicht, ich tippe auf kreuzer 18xx irgendwas.


    jeweils nur eine seite der münze ist zu gebrauchen, hat die ganze gülle scheinbar "gefressen"


    wir sind nur einmal quer rüber,hier die funde





    Zuletzt geändert von frankdrebin; 26.04.2008, 16:18.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich glaube, dass Dein Anhänger auch eine Münze war...sieht nur ein bisschen plattgewalzt aus.



    Ich empfehle hier dringend eine Konsulatation von Mary und Colin...ich finde die Münzen bisher noch nicht


    Dennoch sehr sehr schöne Funde..



    Liebe Grüße


    Chabbs

    Kommentar

    • frankdrebin
      Banned
      • 01.11.2007
      • 628
      • drunten

      #3
      jo die werden sich schon melden, sind sicher noch unterwegs bei dem schönen wetter

      Kommentar

      • frankdrebin
        Banned
        • 01.11.2007
        • 628
        • drunten

        #4
        also das erste teil war sicher keine münze, oben sieht man noch etwas von einer öse.

        mich erinnert es stark an die kirche maria neustift, kommt ja auch aus unmittelbarer umgebung.


        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Für nur einmal drübergehen sind das tolle Funde von einem vielversprechenden Acker! Weiterhin gut Fund und ich bin auf die Meinungen der Experten gespannt!

          Gruß Carsten
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Zex
            Geselle


            • 22.07.2007
            • 53
            • München
            • Minelab X-Terra 50

            #6
            @frankdrebin

            hast du dich schon mal am Bled-See versucht!?
            :::: Die Ehe ist wie ein Sarg und jedes Kind ein weiterer Nagel :::: Homer Simpson

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hi frankdrebin,

              ich lese auf einer Seite "ANDENKEN". Man sieht eine Kirche vor einem Berg.
              Auf der anderen Seite taucht das Wort Berg am Schluss der Umschrift auf. Vielleicht fällt dir was zu ein, ich lese in etwa: (MARI)? ... SCHABIBERG.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #8
                Hallöchen frankdrebin

                Dürfte ein Wallfahrtsanhänger Luschariberg sein.Die kleine Münze könnte 1 oder 1/2 Kreuzer aus dem Hause Habsburg sein.Bei der grösseren Münze erkenne ich,wenn ich die Münze drehe,leider nur den Rand eines Wappens.

                liebe Grüsse Mary
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9


                  Quelle und mehr Infos: http://www.kath-kirche-kaernten.at/p...ht.asp?id=5929
                  .................................................. ............
                  Ansichtskarte Luschariberg zum Vergleichen:


                  .................................................. ............

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • frankdrebin
                    Banned
                    • 01.11.2007
                    • 628
                    • drunten

                    #10
                    danke @mary und tholos.

                    Scheint sich wirklich um den luschariberg zu handeln, werd die wahrscheinlich mal anschreiben zwecks bestimmung, die kirche heisst ja Maria Luschariund ist auch eine wallfahrtskirche wie unsere hier.

                    Bei der kleinen münze hab ich mir die kreuzer mal durchgeschaut, aber keinen passenden gefunden.
                    Zuletzt geändert von frankdrebin; 27.04.2008, 07:45.

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi frankdrebin,

                      frage bitte auch nach dem Alter. Ich würde das Stück ins 20. Jh. setzen.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • frankdrebin
                        Banned
                        • 01.11.2007
                        • 628
                        • drunten

                        #12
                        heute wieder mal kurz auf ein feld gefahren, dabei kam folgendes raus

                        das erste, denke das ist Kreuzer aber keine ahnung welcher. Jahrgang ist 1781 bzw 178 ist sicher richtig.

                        die hinterseite ist platt





                        und bei dem teil bin ich nicht sicher,





                        ich denke jahrgang ist 1901

                        danke

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          hi there,

                          die letzte ist:

                          2 Heller 1901 Österreich
                          Franz Joseph (Kronenwährung)
                          Franz Joseph-1848-1916

                          schau mal zb. hier:



                          die erste kann ich leider nicht erkennen, aber wenn es um die 1780 ist, dürfte es sich durchaus um einen Kreuzer handeln..


                          Gruß Colin
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.04.2008, 20:19.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Mary
                            Heerführer

                            • 06.04.2003
                            • 2158
                            • Sachsen Anhalt/Thüringen
                            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                            #14
                            Hallöchen franzdrebin

                            Der Kreuzer dürfte aus dem Hause Habsburg unter Joseph II. (1765-1790) sein,sieht mir allerdings nach einem 1/2 Kreuzer aus.

                            liebe Grüsse Mary
                            Gruss und Gut Fund Mary
                            "Vive Dieu,Saint Amour!"

                            Kommentar

                            Lädt...