Kopf, Münzen, ... vom 25.05.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Kopf, Münzen, ... vom 25.05.08

    Hallo und guten Abend!
    War gestern wieder einmal unterwegs und habe einige Sachen zur Ansicht und Diskussion einzustellen. Also her mit den Ideen und eurem Wissen!!!

    - je 2 Münzen DDR und Dt. Reich
    - mehrere Bleifundstücke
    - ein Herz mit Glaseinfassungen als Schmuckstück
    - ein toller Knopf unbek. Abstammung
    - ein schönes Bleistück mit Gesicht (Plombe?)
    - 2 Münzen von 1755 (?) und 1828
    - ein Blechteil
    - eine Schelle oder Kugelglöckchen (woher?)

    Bin für jeden Vorschlag dankbar und wünsche euch ein schönes und erfolgreiches Wochenende! Wetter ist ja toll!!!

    Gruß Carsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 26.04.2008, 19:22. Grund: Rechtschreibung!!!
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #2
    Das Bleiteil ist wahrscheinlich eine päpstliche Bleibulle. Darf ich das Bild mal ausleihen und bei Sucherforum.info einstellen zur genauen Bestimmung ?
    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Natürlich darfst du das, bin ja an einer Bestimmung interessiert!

      Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Mgrafzahn
        Ritter

        • 06.12.2000
        • 518
        • Dortmund
        • XP Deus

        #4
        Danke, bin mal gespannt was dabei rauskommt
        Mgrafzahn

        Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

        Kommentar

        • balduin
          Ritter


          • 15.06.2007
          • 352
          • Westmark
          • leider keinen

          #5
          tolle funde !glückwunsch!

          mfg balduin

          Kommentar

          • Mgrafzahn
            Ritter

            • 06.12.2000
            • 518
            • Dortmund
            • XP Deus

            #6
            Ist tatsächlich eine Päpstliche Bulle

            Hier mal eine Antwort:
            Ist eine!! Entweder von Papst Alexander V, VI oder VII.
            Mgrafzahn

            Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

            Kommentar

            • Bert603
              Geselle

              • 01.02.2002
              • 92
              • absurdistan

              #7
              Schöne Papstbulle, Glückwunsch!

              Adios, Bert

              Kommentar

              • balduin
                Ritter


                • 15.06.2007
                • 352
                • Westmark
                • leider keinen

                #8
                Zitat von Bert603
                Schöne Papstbulle, Glückwunsch!

                Adios, Bert

                bitte um aufklärung ..
                Papstbulle?
                meint ihr das blechteil , das aussieht wie ne EM??

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  meint ihr das blechteil , das aussieht wie ne EM??
                  Nein.
                  Sind übrigens nicht soooo selten. Trotzdem ein Stück für die Sammnlung.
                  .........................


                  Quelle und mehr Infos: http://asv.vatican.va/de/dipl/sigilli.htm
                  .........................

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • Mary
                    Heerführer

                    • 06.04.2003
                    • 2158
                    • Sachsen Anhalt/Thüringen
                    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                    #10
                    Hallöchen Carsten

                    Gratuliere zu den Funden,insbesondere zu der Pabstbulle. Der Pfennig von 17?? dürfte Landgrafschaft Hessen-Darmstadt unter Ludwig IX.(1768-1790)sein.
                    Auf der anderen Münze von 1828 erkenne ich auf der Rückseite leider so gut wie gar nichts.Schau sie mir morgen nochmal genauer an.Und die Schelle stammt vermutlich vom Pferdegeschirr.Die lassen sich allerdings nur schwer datieren,wahrscheinlich ca.16.-18.Jh.

                    liebe Grüsse Mary
                    Gruss und Gut Fund Mary
                    "Vive Dieu,Saint Amour!"

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Glückwunsch zu den schönen Funden - besonders der Knopf ist toll!! Und die päpstliche Plombe sowieso!

                      LG Jan
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      • balduin
                        Ritter


                        • 15.06.2007
                        • 352
                        • Westmark
                        • leider keinen

                        #12
                        Vielen dank für die aufklärung.
                        Mann lernt immer was dazu........

                        balduin

                        Kommentar

                        • newbiex2006
                          Heerführer


                          • 30.09.2006
                          • 1158
                          • Sachsen
                          • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                          #13
                          Wow, Gratulation zu diesen, sehr schönen, historischen Funden . Ist die Pabstbulle echt aus dem 12. Jhrdtrt. ? Wahnsinn ! Und hast du auch schon was zu deiner EKM (Erkennungsmarke) rausgefunden ?
                          Zuletzt geändert von newbiex2006; 27.04.2008, 02:03.
                          Gruß, newbiex2006.

                          Kommentar

                          • tholos
                            Heerführer

                            • 23.12.2000
                            • 1227

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            mein Tipp: 2. Kompanie, Feldersatz-Bataillon 30.

                            Gruß

                            tholos

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Wow,

                              da steigt wohlwollender Neid in mir auf. Echt schöne Funde!


                              Weiter so!!!




                              LG Bjoern

                              Kommentar

                              Lädt...