Feldfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leprechaun
    Ritter


    • 26.03.2008
    • 329
    • Bayern
    • minelab e-track

    #1

    Feldfund

    Hallo,
    bin neu hier und habe etwas gesondelt ohne viel Ahnung darüber zu haben. Was könnte das sein?Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fund.jpg
Ansichten: 2
Größe: 43,9 KB
ID: 1791351
    ich könnte vor Aufregung schlafen
  • Herr Wolf
    Ritter

    • 11.08.2003
    • 573
    • Houston, TX. U.S.A.
    • keinen

    #2
    Ist das Blech? Wie gross?
    Die Krone eines Loewen eines Bayerischen Pickelhaubenwappens?

    Kommentar

    • leprechaun
      Ritter


      • 26.03.2008
      • 329
      • Bayern
      • minelab e-track

      #3
      Feldfund

      Größe ca. 3cm breit und 2cm hoch, ja es ist Blech
      ich könnte vor Aufregung schlafen

      Kommentar

      • leprechaun
        Ritter


        • 26.03.2008
        • 329
        • Bayern
        • minelab e-track

        #4
        Feldfund

        und das linke Teil, wozu dient das?
        Es ist jedenfalls aus Bronze..keltisch?

        bitte um Hilfe weils mich halt neugierig macht..
        ich könnte vor Aufregung schlafen

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Hallo leprechaun,
          das linke scheint mir ein Miederhaken zu sein. An dern zwei Löchern wurde er angenäht und mit dem Haken halt auf der anderen Seite in eine Öse eingehängt. Ich schätze ihn Ende des 19te Jahrhundert. Es ist ein sehr einfacher Haken. Die gab es auch noch mit Verziehrungen an der Seite wo er angenäht wurde.
          Hier mal ein Beispiel aus dem Forum:http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ht=Miederhaken

          Gib mal Miederhaken in der Suchfunktion ein. Vielleicht findest du ja noch einen der deinem ähnelt.

          Zur Krone kann ich dir leider nichts sagen außer das es sich um die Reichskrone zu handeln scheint. Also aus Zeit des Kaiserreich.

          Gruß

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Gunterus1
            Einwanderer


            • 24.04.2008
            • 4
            • Bayern

            #6
            Ja ist ein Miederhacken

            Kommentar

            • leprechaun
              Ritter


              • 26.03.2008
              • 329
              • Bayern
              • minelab e-track

              #7
              Vielen Dank mc.leahcim (woher kommt der Name?) und Gunterus1.
              ich könnte vor Aufregung schlafen

              Kommentar

              • mc.leahcim († 2017)
                Landesfürst


                • 22.09.2004
                • 768
                • NRW linksrheinisch
                • Tesoro silver µmax

                #8
                Hallo leprechaun,

                ich heiße Michael und als ich mich damals in einem Forum anmelden wollte gab es den Michael schon. Einen Michael mit Nr. wollte ich nicht, Also den Michael rückwärts geschrieben. Gab es auch schon. Da hab ich das Schottische Mc = Mac dazugeschrieben und so ist der Name entstanden. Bin immer mit diesem Namen aungemeldet. Egal in welchem Forum. Ich finde das alle mich sofort erkennen sollen, egal wo.

                Gruß

                Michael
                *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • leprechaun
                  Ritter


                  • 26.03.2008
                  • 329
                  • Bayern
                  • minelab e-track

                  #9
                  Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
                  So einfach lösen sich die Dinge oft :-)

                  Ich bin mit einer Irin verheiratet und habe daher gleich Ähnliches vermutet.

                  Gruß

                  leprechaun
                  ich könnte vor Aufregung schlafen

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Hi Lep,

                    hab den Koppel wieder gefunden, ist ein abgefallenes Koppelemblem des WK I oder vorher, wurde aufgelötet und ist bisweilen aus Altsilber, kannst Dir bei Gelegenheit ansehen...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...