*KEIN BODENFUND* Sektglas mit Adler+HK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    *KEIN BODENFUND* Sektglas mit Adler+HK

    Habe gestern beim Grillen dieses schöne Glas von Jemandem geschenkt bekommen der zufällig von meinem Hobby erfuhr

    Ich würde gern wissen ob jemand schon was vergleichbares gesehen hat.Wurde mit der Forensuche und Google leider nicht fündig

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    hmm dein sektglas is glaub ich eher ne biertulpe (pils). aber mehr kann ich dir dazu leider auch nich sagen...
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • ACE17
      Landesfürst


      • 15.03.2004
      • 736
      • .
      • .

      #3
      Zitat von 2augen1nase
      hmm dein sektglas is glaub ich eher ne biertulpe (pils).
      Das meinte er auch!

      Gruß

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Kann keiner den Nazischrott einordnen?

        Gruß

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Hallo aus Berlin, da du dein Geschenk als "Schrott" einstufst, vielleicht möchtest du ihn ja verkaufen ?? Preisabgabe dann bitte per PN. Danke. Andreas
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Mhh, schwer. Wahrscheinlich Zeit des dritten Reiches

            Aber im Ernst- keine Stempelungen o.ä. am Glas? Initalien, Hersteller oder so etwas?




            LG Bjoern

            Kommentar

            • ACE17
              Landesfürst


              • 15.03.2004
              • 736
              • .
              • .

              #7
              Zitat von behreberlin
              Hallo aus Berlin, da du dein Geschenk als "Schrott" einstufst...
              Ein hab ich vergessen!

              Zitat von chabbs
              Aber im Ernst- keine Stempelungen o.ä. am Glas? Initalien, Hersteller oder so etwas?
              Nein,keine weiteren Stempelungen.Denke bei Gläsern derart wurde dieser Aufwand nicht betrieben,wenn man denn davon ausgeht,dass es sich um ein für die Zeit typisches Glas handelt...
              Aber eben darum auch meine Frage nach etwas vergleichbaren...Denke es lohnt mehr O&E zu fälschen als Gläser.Man sieht auch gelbe Nikotinablagerungen an einigen Stellen...

              Gruß

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Der Adler selbst ist auch nicht gerade eine künstlerisch-handwerklich gute Arbeit, genau betrachtet sehr ungleichmäßig gearbeitet. Nach welchem Vorbild soll das gemacht sein?
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Also als schrott würde ich das aber auf keinen fall einstufen. Ich hätte es gern bei mir im Glasschrank stehn.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • ACE17
                    Landesfürst


                    • 15.03.2004
                    • 736
                    • .
                    • .

                    #10
                    Zitat von curious
                    Der Adler selbst ist auch nicht gerade eine künstlerisch-handwerklich gute Arbeit, genau betrachtet sehr ungleichmäßig gearbeitet. Nach welchem Vorbild soll das gemacht sein?
                    Ist ja auch kein DkiG...eben ganz simpel gearbeitete Massenware so meine Vermutung.Fälschung ist eher unwahrscheinlich...

                    Gruß

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Zitat von ACE17
                      Ist ja auch kein DkiG...eben ganz simpel gearbeitete Massenware so meine Vermutung.Fälschung ist eher unwahrscheinlich...

                      Gruß
                      Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber der Vogel ist doch echt ein wenig schlampig gemacht, das hättest du und ich besser hingekriegt, damit meine ich nicht die leichten Beschädigungen. Eher die Unstimmigkeiten der Maße und asymetrisch ist er auch, wenn man die Federn rechts und links vergleicht, sieht fast aus wie aus der Hand gemalt.

                      Frage ist doch warum? Ist es Handarbeit? Oder eine Kriegsproduktion unter schlechten Bedingungen? Warum nicht Fälschung, wäre doch ein schönes Souvenier für GI´s?
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • ACE17
                        Landesfürst


                        • 15.03.2004
                        • 736
                        • .
                        • .

                        #12
                        Zitat von curious
                        aber der Vogel ist doch echt ein wenig schlampig gemacht
                        Wenn man ganz genau hinschaut schlecht verarbeitet.Aber wie ich schon sagte,wofür denn auch der Riesen Aufwand für ein Glas?War sicher nicht das Glas vom Göfaz!
                        Der Ausschnitt ist zudem auch stark vergrössert.Ich denke nicht jeder hat damals sein Glas so genau betrachtet und längst nicht alles von damals war Qualitäts-/Präzisionsarbeit,das muss man sich dabei vor Augen halten!

                        Muss mal sehn ob ich irgendwo was Vergleichbares finde,so kommen wir kaum weiter!!

                        Gruß
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von ACE17; 28.04.2008, 17:59.

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Zitat von ACE17

                          Muss mal sehn ob ich irgendwo was Vergleichbares finde,so kommen wir kaum weiter!!

                          Gruß
                          Das ist doch der Punkt! Wenn vergleichbare originale Gegenstände die gleichen Unregelmäßigkeiten aufweisen, ist das auch ein Hinweis.

                          Mit welcher Methode hat man den solche Embleme damals auf Glas bekommen, ist das handgemalt ( durchaus denkbar mit Zwangsarbeitern ) oder hatte man eine Art Stempel oder Schablone?
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von curious
                            Das ist doch der Punkt! Wenn vergleichbare originale Gegenstände die gleichen Unregelmäßigkeiten aufweisen, ist das auch ein Hinweis.

                            Mit welcher Methode hat man den solche Embleme damals auf Glas bekommen, ist das handgemalt ( durchaus denkbar mit Zwangsarbeitern ) oder hatte man eine Art Stempel oder Schablone?

                            Das ist nicht gemalt in dem Sinne... eher beflockt, resp. mit Farbfolie oder andersherum mit Schablone gesprüht. Sieht zumindest stark danach aus.


                            Ihr müsst daran denken, dass ja nicht alle Sachen aus dem Dritten Reich zertifiziert und genehmigt worden waren- es gab ja auch normaler Anhänger und Produzenten, die eben auf den Zug aufgesprungen sind. Vergleichbar mit dem Eifelturm-Schnitzer in Paris...Souvenir- oder Andenkencharakter muss da eben bedacht werden.

                            Diesen Menschen ist es natürlich auch nicht gegeben, qualitativ die gleichen Standards zu erfüllen. So erklären sich die Unterschiede.



                            LG Chabbs

                            Kommentar

                            • Jägsam
                              Heerführer


                              • 04.12.2007
                              • 1364
                              • strata montana
                              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                              #15
                              Zitat von der_bünghauser
                              Also als schrott würde ich das aber auf keinen fall einstufen. Ich hätte es gern bei mir im Glasschrank stehn.
                              Hy,

                              ich nicht...!

                              Gruß
                              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                              Kommentar

                              Lädt...