Lapplandschild: Ente oder echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Lapplandschild: Ente oder echt?

    Hallo Experten,
    hoffe ihr könnt mir mal weiterhelfen habe hier ein Lapplandschild vom Flomarkt gekauft,nur weis ich nicht ob es echt ist.

    Der Lapplandschild war ein Kampfabzeichen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, das zwar geplant, aber nicht mehr regulär gestiftet wurde.

    Der Lapplandschild wurde auf Antrag des Oberbefehlshabers der 20 .Gebirgsarmee, General der Gebirgstruppen Böhme, im Februar 1945 geplant. Diese Auszeichnung war für verdienstvolle Kämpfer beim Rückzug der Lappland-Armee aus Finnland seit September 1944 (Unternehmen Birke) vorgesehen. Verleihungen eines provisorischen Lapplandschilds (Reichsadler ohne Hakenkreuz über einer Skizze Lapplands) wurden erst nach der Kapitulation in verschiedenen britischen Gefangenenlagern durchgeführt. Da der Lapplandschild nicht offiziell vor der Kapitulation gestiftet worden war, darf das Abzeichen nach Bestimmung des Bundesministers der Verteidigung nicht getragen werden.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ja,

    jetzt wird es schwer- das Lapplandschild war in dem Sinne nicht offiziell und wurde nur behelfsmäßig hergestellt und verteilt. Das heißt, es existieren ca. 100 verschiedene Formen und Materialien.

    Ich habe Dir verschiedene Muster einmal als Bilder beigefügt.


    Der sicherste Weg die Authentizität zu bestimmen, ist möglich viel über die Fundgeschichte zu erfahren. Lässt sich das Schild lückenlos zurückverfolgen, kennt man gar den Empfänger? Ist es Trödelware? Auf dem Feld gefunden etc. So kann man sich dann schon mal die Wahrscheinlichkeit eher ausrechnen.



    Vielleicht hat ja jemand noch weiterführende Infos!



    Liebe Grüße


    Bjoern
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Desperado
      Landesfürst


      • 02.07.2007
      • 778
      • Bayern

      #3
      Bild eins hat der Adler den Kopf nach Rechts auf Bild 2 nach Links mmmh wird echt schwer aber hoffe das noch merh Antworten kommen,
      vielen danks chonmal für deine Antwort

      Kommentar

      • Dr.Janosch
        Ritter


        • 28.01.2008
        • 343
        • Köln
        • C-Scope 1220 XD

        #4
        Jörg sein Lappland Schild

        Hallo, hier mal 2 Bilder von meinem Schild.
        Es ist auf blauen Marinestoff. Klar hat mir der Verkäufer damals gesagt es sei original. Natürlich in einer tollen Geschichte verpackt, von wegen irgendwann mal in einer Uniformtasche gefunden, aber wer weiß, es kann ja auch mal etwas stimmen zumal es ein Bekannter von mir war.
        Das Interessante ist aber, es ist genau das was im Buch von.... ?I ch habe es leider im Moment im Karton verpackt , aber es ist das weiße Standartwerk eines jeden Sammlers. Man vergleiche mal den Verlauf der feinen Kratzer.
        Es ist glaube ich aus einer Messing Hülse gemacht Materialstärke ca. 1,3 mm
        breiteste Stellen ca. 80 x 56 mm.
        Hoffe einen nützlichen Beitrag geliefert zu haben.

        Greetz

        Jörg
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Dr.Janosch
          Ritter


          • 28.01.2008
          • 343
          • Köln
          • C-Scope 1220 XD

          #5
          Hä?? wieso is nur eins da??
          Jörg

          Kommentar

          • Dr.Janosch
            Ritter


            • 28.01.2008
            • 343
            • Köln
            • C-Scope 1220 XD

            #6
            Aahh da isset

            Hurra ichkanns ja doch.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • T 2004
              Heerführer


              • 08.02.2004
              • 1190
              • Niedersachsen

              #7
              Also ich würde mal im Militaria Fundforum fragen, weil da die Experten sitzen !


              MFG T 2004

              Kommentar

              • neudeck
                Banned
                • 28.12.2007
                • 174
                • Brandenburg

                #8
                Lapplandschilder wurden nie industriell hergestellt. Nur einige selbstgefertigte Stücke sind bekannt. Das Ding ist zu 99,9% so echt wie die Möpse von Dolly Buster
                Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

                Kommentar

                Lädt...