Briefmarkenautomat?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Briefmarkenautomat?

    Hallo,

    ich habe bei Waldarbeiten das nachfolgende Stück aus der Erde gewühlt. War so halb im Boden verscharrt u. halb an der Luft. Auf dem Herstellerschild ist das Firmenlogo "TN" u. die Bezeichnung "Postalia" zu lesen. Geh ich richtig in der Annahme, daß es irgendwie was mit Briefmarken zu tun hat?

    Danke für die Hinweise.


    Gruß

    S.
    Angehängte Dateien
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #2
    Was steht auf den Skalen an den Hebeln ?

    Sind irgendwelche Stecker, Kabelein- und Ausgänge zu sehen ?
    Wenn ja: wie viele ?

    Gruß,
    alphonx

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Eine Frankiermaschine "Postalia" aus dem Hause TN ?

      siehe:
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Müsste eine alte Frankiermaschine sein.

        Gruß Carsten
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Na Hallo, genau das ist mein Teil. Coole Sache. Meint ihr das kann man restaurieren, damit es sich in einigermaßen ordentlichen Zustand befindet oder wäre das verschwendete Arbeitszeit?
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Sieht doch noch ganz gut aus. Tipp: Zeig das Teil mal einem älteren Postbeamten aus dem Schalterdienst, der kann dir bestimmt mit Infos weiterhelfen.

            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Ist die Walze unten noch beweglich? Da ist wahrscheinlich auch ein Firmenlogo drauf, da weisst du dann auch wo das Ding geklaut wurde
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Vielleicht bekommst Du aus dem Archiv der Firma TN (gibt es nicht mehr, heisst heute Telenovis) weitere Informationen...
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Hallo,

                  das mit der Walze werd ich mal checken. Interessiert mich schon, wen das Teil mal gehörte.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • trashhunter
                    Ritter


                    • 12.01.2004
                    • 317
                    • Bayern

                    #10
                    So ein ähnliches Teil haten wir vor etwa 15 Jahren auch noch im Einsatz. War allerdings von PB. Man musste zur Postfiliale gehen, und dort die Maschine aufladen lassen. Dann wurde die hintere Klappe gegen unbefugtes öffnen versiegelt. Porto eingestellt und munter über die Briefe "geradelt". Bei einer größeren Menge konnte man sich für den jeweiligen Arm das Hanteltraining sparen.

                    vg

                    trashhunter

                    Kommentar

                    Lädt...