Mein erster Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markytarki
    Einwanderer


    • 23.04.2008
    • 8
    • Düsseldorf

    #1

    Mein erster Fund

    Hallo ihr lieben,
    war heute mal auf dem Feld. Und habe gleich zwei Dinge gefunden:-) aber alles nicht mit dem Metalldetektor der hat zwar mal was gesagt, aber war immer nur Müll.
    Bild eins Wurfgeschoss WK II

    Andere Bilder? Steinzeit? oder Zufall? Hat was von einer Axt aber ob das so ist? Wer kann mir dazu was sagen?
    Wenn echt wie alt ungefähr und wozu wurde das benutzt?
    Vielen lieben Dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Markytarki; 05.05.2008, 17:24.
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    hm.. bild 1 is klar aber bild 2 könnt eine stein zieraxt oder faustkeil sein....

    schaue mal hier: http://www.landschaftsmuseum.de/seit...Steinbeile.htm
    Zuletzt geändert von stahlklaue; 05.05.2008, 17:06.
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • Markytarki
      Einwanderer


      • 23.04.2008
      • 8
      • Düsseldorf

      #3
      Ja das könnte passen...aber dafür schon einmal vielen Dank.

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #4
        Auf alle Fälle ein behauener Stein, wozu auch immer der behauen wurde...
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von gerohoschi
          Auf alle Fälle ein behauener Stein, wozu auch immer der behauen wurde...
          Ich würd damit mal bei einem Archi Deines Vertrauens vorbeischauen...der hilft Dir sicher weiter.



          LG Chabbs

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            hi there,

            sieht ganz schwer nach einem Faustkeil aus Feuerstein aus..wenn dem so ist dann "happy finding"

            und evtl. dem Rat von "Chabbs" nachkommen..

            Gruß Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • mc.leahcim († 2017)
              Landesfürst


              • 22.09.2004
              • 768
              • NRW linksrheinisch
              • Tesoro silver µmax

              #7
              Hallo Markytarki,
              auf Bildern kann man Steinzeitwerkzeuge schlecht bestimmen.
              Es sieht aber ganz so aus als wäre das Teil aus Silex (Feuerstein)
              Profis erkennen an der Farbe woher der Silex kam. Ist die Hinterseite abgebrochen? Die Vorerseite ist auf jedenfall angeschliffen.
              Der Pflug hat sie auch weitestgehends verschont. Da sie recht ungebraucht aussieht, (Schneide hat kaum Abnutzung) könnte es sich um eine Grabbeigabe handeln. Die Axt wurde vielleicht durch den Pflug dem Grab entrissen
              Die solltest du tatsächlich einem Museum oder einem Archeologen zeigen.
              Ist ja als Augenfund kein Problem,

              Gruß

              Michael
              *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

              Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zeigen Bild 2,3 und vier den selben Gegenstand?

                Wenn nicht mach doch bitte noch eine Seitenanschicht von 2 und 3.

                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Markytarki
                  Einwanderer


                  • 23.04.2008
                  • 8
                  • Düsseldorf

                  #9
                  Ja alle Bilder der selbe Gegenstand

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    wow..da is er aber echt weit geflogen
                    Schöner Fund--einen 2er Distance Plus.Gratuliere
                    Vielleicht besteht ja ein Fundzusammenhang

                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • Tarzan
                      Ritter


                      • 03.02.2004
                      • 328
                      • Bühl BW
                      • Auge, Nase, Ohr...

                      #11
                      Hallo!

                      Es ist ein Steinbeil, oder zumindest der Rest von einem solchen. Siehe selbst nach http://www.landschaftsmuseum.de/seit...Steinbeile.htm
                      http://blumammu.emhosting.de/programm/faellen.php oder wende Dich mal an einen Archäologen, der kann Dir mehr darüber erzählen, aus welcher Zeit es stammt.

                      wünsche euch noch einen schönen Tag

                      MfG Matthias
                      seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                      Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Zu allererst: Herzlichen Glückwunsch!

                        ... so ne Axt wird ja nun seltener vom Detektor angezeigt - da braucht man ein Auge für ;-)

                        Wie einige der Vorredner schon gesagt haben: Bei einem Fundstück solchen Alters solltest Du bei der für das Areal zuständigen Denkmalbehörde ne Meldung machen!
                        Wer weiß, vielleicht hilft das Lücken in der Regionalgeschichte zu schließen

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Jägsam
                          Heerführer


                          • 04.12.2007
                          • 1364
                          • strata montana
                          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                          #13
                          Hallo,

                          solche steinzeitl. Werkzeuge findet man in bestimmten Gegenden öfter.
                          Ich habe z.Bsp. schon einige solcher Teile bei der Weinlese in dem sehr kalkhaltigen, weissen Boden der Region Champagne in Frankreich gefunden. Dort findet man auch oft versteinerte Schnecken, Muscheln u.a. Tierchen einfach so beim Arbeiten!

                          Wenn ich das Kistchen mit den Steinfunden hoffentlich bald mal wiederfinde, stelle ich mal was daraus hier ein!

                          Gruß
                          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von Jägsam
                            Hallo,

                            solche steinzeitl. Werkzeuge findet man in bestimmten Gegenden öfter.
                            Ich habe z.Bsp. schon einige solcher Teile bei der Weinlese in dem sehr kalkhaltigen, weissen Boden der Region Champagne in Frankreich gefunden. Dort findet man auch oft versteinerte Schnecken, Muscheln u.a. Tierchen einfach so beim Arbeiten!

                            Wenn ich das Kistchen mit den Steinfunden hoffentlich bald mal wiederfinde, stelle ich mal was daraus hier ein!

                            Gruß

                            Ähh, DU weißt schon, dass die meisten Fossilien nicht aus der Zeit stammen, aus der man Artefakte findet

                            Aber es stimmt schon- so ein Fund muss nicht selten sein- aber zur Siedlungsgeschichte trägt es dennoch einiges bei.



                            Chabbs

                            Kommentar

                            • Jägsam
                              Heerführer


                              • 04.12.2007
                              • 1364
                              • strata montana
                              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                              #15
                              Hab mein Kistchen mit den von Menschen bearbeiteten Steinen gefunden !

                              Hier ein paar Teile:

                              Gruß
                              Angehängte Dateien
                              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                              Kommentar

                              Lädt...