K-98-Bajonett "ODEON BERLIN"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trabbifahrer
    Bürger


    • 23.09.2007
    • 154
    • Landkreis Oder Spree

    #1

    K-98-Bajonett "ODEON BERLIN"

    Hallo,
    habe heute mal das K98 Bajonett von mein Freund zur Identifizierung bekommen
    und brauche eure Hilfe. Der Griff und die Scheide wurden leider schon mal übergepinselt und die Griffschalen erneuert. Der Hersteller ist " ODEON BERLIN " und auf der anderen Seite steht nur ein " C " und leider keine Herstellernummer. Entschuldigung kann leider keine besseren Bilder machen.
    Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir einer was genaues zum Hersteller und Herstellungszeitraum sagen könnte.
    mfg Trabbifahrer
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Ein Bild mit dem gesamten Bajo würde sehr helfen.

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #3
      Ich glaub es ist ein 14er Seitengewehr, anhand der breiten Hohlkehle.Müsste eine Gesamtlänge von ca 45 cm haben.
      Ja, bessere Bilder wären hilfreich.
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • Trabbifahrer
        Bürger


        • 23.09.2007
        • 154
        • Landkreis Oder Spree

        #4
        Mit Bilder wird es schwierig weil ich es zurzeit leider nicht bei mir habe. Ich glaube aber es ist das modell 84/98 und müsste eine Klingenlänge von ca.38 cm haben?!.
        Kennt denn keiner den Hersteller.
        mfg

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Doch, Odeon hat z.b das genannte Seitengewehr Typ 14 hergestellt. Es sieht aus wie das 98er, aber schlanker.Das war zur Zeit des 1.Weltkrieges.
          Auch sollen 84/98er von der Firma unter Zulieferung von Klingen gebaut worden sein, Deines könnte eins davon sein.
          Über die Firma selbst weiss ich leider nichts, vielleicht hilft ein bisschen Googeln?
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          Lädt...