So jetzt mal im Ernst...wer macht sich die Arbeit ein Schloss vorne zu polieren und hinten so zu lassen...?
Ich möchte hier keinen zu nahe treten....aber in dieser Variante habe ich noch keins gesehen (vieleicht doch noch ein unbekanter Hersteller...mit schlechter Qualität)
Mir gefällt es nicht...aber sicherlich gibt es hier Leute mit noch besseren Kenntnissen!
Schau doch mal durch den Hakenfang auf die Rückseite des Medaillions. Dort müsste sich im Laufe der vielen Jahre ordentlich Dreck angesammelt haben. Weiterhin lass die Fingerkuppe mal am Rand des Hakenfang entlanggleiten. Fühlt es sich scharfkantig bzw. gratig an?
Angehängte Dateien
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
@ Emmes: Falls du kein Mitglied im MFF bist, könnte ich oder Peter die Bilder auch mal dort, oder im Germania posten. Ich bin kein Experte für KS, habe gestern dort aber von den Profis auch sofort Hilfe erhalten. Bitte um deine Antwort, interessiert mich auch!
clownhoppola das kann ich dir sagen das war mein kolege den davor sah es vorne wie hinten aus.
eine info hab ich noch der fund lag im schrank in einer großen scheune und der opa sagte das es von seinem vater sein könnte den er war damals bürgermeister im ort.
und hat einer eine idee was das für schrift auf der rückseite ist ?
Kommentar