Was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thumbhunter
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 159
    • Baden

    #1

    Was könnte das sein?

    Hat jemand eine Idee ??





  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Gesamtlänge? Durchmesser? Durchgehend hohl?

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von jabberwocky6
      Gesamtlänge? Durchmesser? Durchgehend hohl?

      LG Jan
      Spielt keine Rolle,weil auch mit Maßen niemand sagen kann was der Klumpen Schrott mal war.

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Thumbhunter
        Bürger


        • 15.12.2007
        • 159
        • Baden

        #4
        Durchgeheng hol



        verschiedene Metalle das Rohr muss wohl mal Silber gewesen sein der Aufsatz Messing oder so

        Kommentar

        • bouillon
          Bürger


          • 21.08.2006
          • 163
          • NRW / Dortmund
          • Minelab X Terra 50

          #5
          Hallo, erinnert mich irgendwie an ein altes Sattelrohr vom Fahrrad.

          Gruß Jens

          Kommentar

          • Thumbhunter
            Bürger


            • 15.12.2007
            • 159
            • Baden

            #6
            Wow auf die idee bin ich noch gar nicht gekommenunter den umständen würde das am ehesten passen DANKE für die Ideengebung ... !

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Zumindest schaut es aus wie ein Rohr mit einer Klemm-oder Verbindungsmuffe.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • 6100
                Lehnsmann


                • 13.12.2006
                • 44
                • Darmstadt (Hessen)
                • Puls, ist aber noch in Arbeit ;)

                #8
                ... könnte auch der Teil des Sonnenschirmes sein, den man in die Erde kloppt, um dann den eigentlichen Schirm drin festzuquetschen, falls da Überreste eines Spannhebels erkennbar sind. Das würde zumindest die scheinbar "popelige" Materialdicke erklären.

                Kommentar

                Lädt...