Hallo an alle - hier die Ausbeute des letzten Sondeltages. Drei Reichsmünzen, und diesmal sogar drei Scheidemünzen (dabei eine größere). Bei den Kleinteilen bin ich teilweise ratlos. Ein Anstecker (denke ich da anscheinend hinten mal eine Nadel dran war), das kleine Runde habe ich zuerst für ein Rangabzeichen von der Schulterklappe gehalten (ist aber dafür zu fein gearbeitet). Tja und alles andere..........keine Ahnung
Funde aus Niedersachsen - Die letzten
Einklappen
X
-
Der flache Knopf mit Gravur ist ein sogenannterScheibenknopf, diese Teile gibt es, glaube ich, seit dem späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, der andere silberne ist meines Erachtens eine Husarenknopf-Kappe, wenn kein Rückenteil mehr vorhanden ist... Das eine beim 2. Bild links oben müsste ein Boden einer Schrotpatrone ein. Is eher Müll, weil diese Dinger zuhauf rumliegen...Suche alte Gose-Gläser, Gose-Flaschen und Gose-Werbung (z.B. Goedecke/Döllnitz, Wurzler/Leipzig, Hanisch & Neumann/Döllnitz, Kirchhöfer/Leipzig usw.) -
Tach!
So einen Knopf (?) wie Du (2. Bild ganz rechts unten in der Ecke) habe ich auch.
Hat der auf der Rückseite auch so eine Öse und ist Hohl?
Kann jemand sowas einordnen?
danke und viele GrüßeKommentar
-
Kommentar
-
Der Anstecker auf dem Bild oben rechts:
Kreuz, Anker und Herz (Glaube-Hoffnung-Liebe)
Sieh auch unter http://glaube-und-kirche.de/symbole2.htm
Aber aus welcher Zeit der stammt, kann ich nicht sagen.
Diese Symbole in kombination werden heute noch gerne als Schmuck getragen. Kann natürlich auch sehr alt sein...
Vielleicht hilft es dir ein wenig weiter...
Glückwunsch zu deinen FundenIch geh kaputt, gehste mit?Kommentar
-
-
Kommentar
Kommentar