Kann mir jemand etwas über diese Kanne sagen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Kann mir jemand etwas über diese Kanne sagen?

    Hallo liebe Kollegen,

    habe hier ein Stück vorzuweisen, worüber ich keine Info´s habe. Meine Tante hatte mich um Rat gebeten, etwas über diese Kanne herraus zu finden( so weit wie möglich). Diese Kanne wurde 1972 von meiner Tante beim Urlaub in Bayern (Waging am See), aus einem Antik-Geschäft erworben(damals 125 Mark). Die Kanne scheint größten Teils aus Kupferblech zu sein, wobei sie innen mit einer Art Zinklegierung überzogen ist. Der Griff ist oben genietet und unten geschweißt(vielleicht gelötet). Am Henkel, sowie am Ausguß erkennt man einen Elefantenkopf mit Rüssel oder einen Drachenkopf. Im großen und ganzen ist das Stück einen tolle Handarbeit. Anbei die Foto´s:
    Vielen Dank im vorraus, für Eure Mitarbeit.

    Gruß
    Fundi.
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Und noch ein Bild!!

    Kannenboden!
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      irgendwo ne stempelung,gravur?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Ne Du, leider net!!
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          Erinnert an ein orientalisches Teeaufgussteil. Aber warte mal auf tholos, der sagt dir bestimmt, was es damit auf sich hat...
          Sehr schönes Teil.
          Hab da was Indisches gegoogelt:
          http://cgi.ebay.de/grosse-INDISCHE-T...QQcmdZViewItem
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #6
            Zitat von gerohoschi
            Erinnert an ein orientalisches Teeaufgussteil. Aber warte mal auf tholos, der sagt dir bestimmt, was es damit auf sich hat...
            Sehr schönes Teil.
            Hab da was Indisches gegoogelt:
            http://cgi.ebay.de/grosse-INDISCHE-T...QQcmdZViewItem
            Das hört sich doch schon net schlecht an. Dein Link ist auch Klasse. Die Kanne bei Ebay, weist eine gewisse Ähnlichkeit in den Details auf. Am Halter und am Ausguß (Tierköpfe). Hmm....vielen Dank schon einmal für Deinen Beitrag.

            Gruß

            Fundi.
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              hi there,

              sieht schon schwer nach einer Orientalischen Teekanne aus..

              könnte aber auch ein Russisch/Türkisches "Samowar" sein...

              Gruß Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.05.2008, 11:27.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Hm, einen Samowar in der Form habe ich allerdings noch nie gesehen... nun, bin ich auch kein Samowar-Experte und kann mir durchaus vorstellen, dass es da mehrere Formen von gibt... naja, hier mal ein Link




                LG Bjoern




                PS: Bin ich eigentlich der einzige, der bei "Samowar" an ein martialisches Eastern-Genre-Gemetzel denken muss?

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  gib mal bei Google "Samowar" ein und dann scrollst du mal durch die Bilder..

                  klar das bei "Wiki" ein klassisches zu sehen ist..

                  Gruß Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Colin
                    gib mal bei Google "Samowar" ein und dann scrollst du mal durch die Bilder..

                    klar das bei "Wiki" ein klassisches zu sehen ist..

                    Gruß Colin
                    Mea Culpa...Abusus non tollit usum.

                    Danke für den Hinweis.


                    Liebe Grüße

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Mea Culpa...Abusus non tollit usum.

                      Danke für den Hinweis.


                      Liebe Grüße
                      hi Bjoern,

                      "Felix, qui potuit rerum cognoscere causas"

                      aber es gibt da sooo.. viele verschiedene Varianten, das ich auch nicht unbedingt 100% vom "Samowar" überzeugt bin, aber war halt so ne Idee gewesen..


                      Gruß Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.05.2008, 14:58.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Fundtastisch
                        Heerführer


                        • 11.03.2008
                        • 3238
                        • NRW
                        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                        #12
                        Erst einmal vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Läuft echt geschmiert mit Euch. Kompliment!!
                        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                        Fundtastisch fand fantastisch Fund

                        Kommentar

                        Lädt...