Hallo liebe Kollegen,
habe hier ein Stück vorzuweisen, worüber ich keine Info´s habe. Meine Tante hatte mich um Rat gebeten, etwas über diese Kanne herraus zu finden( so weit wie möglich). Diese Kanne wurde 1972 von meiner Tante beim Urlaub in Bayern (Waging am See), aus einem Antik-Geschäft erworben(damals 125 Mark). Die Kanne scheint größten Teils aus Kupferblech zu sein, wobei sie innen mit einer Art Zinklegierung überzogen ist. Der Griff ist oben genietet und unten geschweißt(vielleicht gelötet). Am Henkel, sowie am Ausguß erkennt man einen Elefantenkopf mit Rüssel oder einen Drachenkopf. Im großen und ganzen ist das Stück einen tolle Handarbeit. Anbei die Foto´s:
Vielen Dank im vorraus, für Eure Mitarbeit.
Gruß
Fundi.
habe hier ein Stück vorzuweisen, worüber ich keine Info´s habe. Meine Tante hatte mich um Rat gebeten, etwas über diese Kanne herraus zu finden( so weit wie möglich). Diese Kanne wurde 1972 von meiner Tante beim Urlaub in Bayern (Waging am See), aus einem Antik-Geschäft erworben(damals 125 Mark). Die Kanne scheint größten Teils aus Kupferblech zu sein, wobei sie innen mit einer Art Zinklegierung überzogen ist. Der Griff ist oben genietet und unten geschweißt(vielleicht gelötet). Am Henkel, sowie am Ausguß erkennt man einen Elefantenkopf mit Rüssel oder einen Drachenkopf. Im großen und ganzen ist das Stück einen tolle Handarbeit. Anbei die Foto´s:
Vielen Dank im vorraus, für Eure Mitarbeit.

Gruß
Fundi.
Kommentar