Ufos aus Laufgräben/Schützengräben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurora
    Ritter


    • 24.06.2007
    • 352
    • Pfalz
    • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

    #1

    Ufos aus Laufgräben/Schützengräben

    Hallo!

    kann mir jemand weiterhelfen?
    Wurde in Schützengräben gefunden.

    Bild1 und 2: Liegt dort Überall rum
    Bild3: Durchmesser ca. 14 cm Dicke ca 1,5 - 2 cm

    MfG willi
    Angehängte Dateien
  • aurora
    Ritter


    • 24.06.2007
    • 352
    • Pfalz
    • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

    #2
    Hab noch was vergessen...

    Bild4: Behältnis
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11297
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Bild 4 Trinkbecher von der Feldflasche
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #4
        Bild 3 sieht für mich aus wie das Lüftungsgitter eines Bunkers. Aber das heisst ja nix...
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • aurora
          Ritter


          • 24.06.2007
          • 352
          • Pfalz
          • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

          #5
          @gerohoschi: Interessant, dass du das sagst, in der Nähe wurd nen kleinerer Bunker gesprengt...
          Vergleichsbilder wären nicht schlecht...

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Sieht eher aus wie ein Teil eines kleinen Kanonenofens.......
            MfG Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Denke ich auch...
              Und die Metallteile(dicker Draht?) könnten zum Transport von Munition gedient haben, vermute ich mal.

              MfG Ahnungslosergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Betonwurm
                Bürger


                • 15.05.2006
                • 127
                • Karlsruhe

                #8
                Die Drahtteile sind die Rollen auf denen der Stacheldraht aufgerollt war. Die Teile nerven mich beim Suchen ungemein.

                Da mein Ace bei geschlossenen Drahtteilen immer Edelmetall anzeigt und dann wars wieder so ne Sch.... Drahtrolle.

                Das Gitter ist bei uns an fast jedem Bunker noch vorhanden, gehörte vermutlich zur Ent- oder Belüftung.

                Gruß
                Betonwurm

                Kommentar

                • aurora
                  Ritter


                  • 24.06.2007
                  • 352
                  • Pfalz
                  • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

                  #9
                  Danke Betonwurm.
                  Dort liegt auch viel Stacheldraht rum.
                  Ist übrigens auch in deiner Richtung, so grob ^^

                  Kommentar

                  • deckerbitte
                    Heerführer


                    • 13.02.2005
                    • 1457
                    • Köln
                    • ADX 200

                    #10
                    Zitat von desert-eagle
                    Sieht eher aus wie ein Teil eines kleinen Kanonenofens.......
                    MfG Desert-Eagle
                    Das ist definitiv vom Ofen,
                    habe hier auch einen Wehrmachtsofen, der das exakte Teil besitzt.
                    Such doch den Rest dazu - ist ne schöne Deko
                    Robert
                    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                    (Heinrich Heine)

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Kleiner Tip zu dem Becher: Ich habe auch mal einen gefunden und dort, wo die Henkel befestigt waren (sind) ist ein Herstellerstempel. Schau mal nach.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Betonwurm
                        Bürger


                        • 15.05.2006
                        • 127
                        • Karlsruhe

                        #12
                        Zitat von deckerbitte
                        Das ist definitiv vom Ofen,
                        habe hier auch einen Wehrmachtsofen, der das exakte Teil besitzt.
                        Such doch den Rest dazu - ist ne schöne Deko
                        Robert
                        Da hast Du wohl recht, hab das verwechselt die Dinger die ich meinte haben nach unten geneigte Lamellen.

                        War wohl schon Zeit um in die Heija zu gehen.

                        Gruß Betonwurm

                        Kommentar

                        Lädt...