nun, man erkennt es schlecht auf den fotos (werde heute abend noch Detailaufnahmen nachreichen) - diese "blutriefe" ist nur auf einer seite. Dazu am stumpfen Ende Deformierungen wie bei einem benutzten Meissel. Dazu kommt noch, dass es nicht aussieht, dass da mal eine geschärfte Klinge war. Gewicht ist auch relativ hoch - denke, für einen säbel zuviel. Gewicht liefere ich ebenfalls heute abend nach. Fundgebiet = im tiefen Wald - gut 20-25 cm Fundtiefe.
bis dann
blabubalu
jez muss ich mal was sagen jedesmal wenn ich den avatar mit dem krabbelvieh sehe denke ich da krabbelt was auf dem bildschirm .... woha das ist voll schlimm!
Nur mal zum Nachdenken: Vor Zeiten wurden die großen äußeren Ringe von alten Kugellagern gern zu Meißeln umgearbeitet (glühend gemacht, gerade geschlagen und vorn plattgeschmiedet). Was herauskommt ist eine, im Querschnitt, quadratische Form (wie bei einem Meißel) mit einseitiger Vertiefung (die Laufrille für die Kugeln).
Das dieses Material hochgradig spröde ist, bricht an der schmaleren Meißelspitze gern Material weg.
Kommentar