Parfümfläschchen, Griffschalen, Porzellan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #1

    Parfümfläschchen, Griffschalen, Porzellan

    Hallo,
    habe da eine alte Müllkippe aufgetan und unter anderem ein Parfümfläschchen gefunden. Der Verschluss besteht aus Metall, wäre nett wenn jemand weiß zu welcher Marke es gehört.
    Griffschalen von einem Taschenmesser ( Messing ? ) mit Sportmotiven. Tennisspielerin mit langen Hosen, wird wohl lange her sein.
    Der Typ auf der anderen Griffschale hat 3/4 Hosen an, trägt ein Käppie und hat einen Schläger mit 2 Kugeln in der Hand. Sportart, keine Ahnung.
    Was das Porzellanteil sein könnte weiss ich nicht.

    Fläschchen ist 45mm breit, 60mm hoch, 12mm dick.
    Griffschalen 20mm breit,104mm hoch, 1mm dick.
    Porzellanteil 20mm breit, 40mm hoch, kl. Loch 4,5mm, gr. Öffnung 15mm
    Angehängte Dateien
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
  • Greg
    Bürger


    • 20.03.2007
    • 195
    • Eifel
    • Garrett GTI 2500

    #2
    Hallo.
    Die Griffschalen sehen toll aus.
    Schöner Fund.

    MfG

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi Lonestar,

      schau dir bitte die folgende Auktion an: http://cgi.ebay.ch/0804-Multifunkt-T...QQcmdZViewItem

      Nicht haargenau dein Messer, aber wohl vom selben Hersteller. Unter dem Tennisspieler steht ein Wort. Ich kann es aber nicht lesen. "DEPOSE" kann man mit unserem "Patent" vergleichen.

      Das Keramikteil saß am Ende einer Schnur. Man konnte damit z.B. Gardinen aufziehen.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        ich liebe alte müllkippen !

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Zitat von tholos



          Nicht haargenau dein Messer, aber wohl vom selben Hersteller. Unter dem Tennisspieler steht ein Wort.
          Gruß

          tholos

          Hy Tholos,

          .

          Es ist haargenau sein Messer. Lies das Ebayangebot nochmal durch. Eine Seite Turner, andere Seite Tennisspieler.

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #6
            Zitat von tholos
            Hi Lonestar,

            schau dir bitte die folgende Auktion an: http://cgi.ebay.ch/0804-Multifunkt-T...QQcmdZViewItem

            Nicht haargenau dein Messer, aber wohl vom selben Hersteller. Unter dem Tennisspieler steht ein Wort. Ich kann es aber nicht lesen. "DEPOSE" kann man mit unserem "Patent" vergleichen.

            Das Keramikteil saß am Ende einer Schnur. Man konnte damit z.B. Gardinen aufziehen.

            Gruß

            tholos
            Cool,
            bis auf die Aussparung für den Korkenzieher sind die Griffschalen gleich.
            Bei den gefundenen wird wohl auch Depose stehen, lässt sich nicht mehr genau entziffern.
            Unter der funktion des Keramikteils kann ich mir nichts vorstellen ( Weiberkram ), muß mich deswegen mal schlau machen.

            Danke für Deine bemühungen.
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              Zitat von Horst D
              ich liebe alte müllkippen !
              Joo, gibt´s immer was zu kramen. Gehe dort noch mal hin.
              Trotzdem nicht schön das Müllberge im Wald rum liegen.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hi Lonestar,

                die Schnur wird durch das Loch gezogen und verknotet. Somit hat man am Schnurende einen Griff. Auf Deponien, befüllt um 1900, habe ich die Stücke schon oft gefunden. Gibt's in diversen Größen und Formen.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • Lonestar
                  Heerführer


                  • 13.04.2007
                  • 1311
                  • NRW Siegerland
                  • NoName

                  #9
                  Danke tholos,
                  jetzt weiss ich wie es gemeint ist.
                  Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                  Kommentar

                  • devi
                    Heerführer


                    • 18.02.2008
                    • 2373
                    • Dresden
                    • Tesoro - Silver µMax

                    #10
                    Zitat von tholos
                    Hi Lonestar,

                    die Schnur wird durch das Loch gezogen und verknotet. Somit hat man am Schnurende einen Griff. Auf Deponien, befüllt um 1900, habe ich die Stücke schon oft gefunden. Gibt's in diversen Größen und Formen.
                    Schön erklärt,man nennt sie auch
                    Gardienen - Quasten und ich habe ebenfalls welche,mich würde nur noch interessieren wie du auf den Jahrgang kommst?
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Manu
                    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi devi,

                      auf den ungefähren Zeitraum komme ich durch Begleitfunde, teilweise auch durch Unterlagen, die über den Beschickungszeitraum der jeweiligen Deponie Auskunft geben.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • devi
                        Heerführer


                        • 18.02.2008
                        • 2373
                        • Dresden
                        • Tesoro - Silver µMax

                        #12
                        Dankeschön,also kann ich sie in das Jahr 1900 rum einordnen.
                        Gruß Manu
                        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Um 1900.

                          Die rechte Gardienen-Quaste ausgenommen. Endlich haben wir eine Bezeichnung für die Stücke.

                          Kommentar

                          • devi
                            Heerführer


                            • 18.02.2008
                            • 2373
                            • Dresden
                            • Tesoro - Silver µMax

                            #14
                            Warum die rechte nicht? Ist sie zu neu?
                            Gruß Manu
                            100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                            Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                            Kommentar

                            • tholos
                              Heerführer

                              • 23.12.2000
                              • 1227

                              #15
                              So eine hab ich noch nicht gefunden. Könnte(!) wegen der Form jünger sein.

                              Kommentar

                              Lädt...