Römer-/Kelten-Armband?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zare77
    Einwanderer


    • 24.05.2008
    • 5
    • Serbia

    #1

    Römer-/Kelten-Armband?

    Hi,

    Kann mir jemand Infos über das gefundene Armband geben? Zeitalter, Material, evtl. den Wert...

    Fundort: wojwodin(vojvodina, serbia)
    Tiefe: ca. 50 cm

    Gleich daneben lag ein schwert und eine speerspitze in einem sehr schlechtem zustand. Zerbröselt.

    Danke
    Zare
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von zare77; 26.05.2008, 20:12.
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Schönes Stück. Sieht alt aus.

    aber das Wort UNBRAUCHBAR ist hier echt fehl am Platze! Schwert und Speerspitze, Armband... Klingt nach Grab.
    Auch wenn es in Serbien ist, und ich mich nicht mit den Gesetzen dort auskenn, solltest du dich bitte mal über die Gesetzlage / Meldepflicht informieren!

    By the way, willkommen hier. (hättest dich auch lieber mal vorstellen sollen...)
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • zare77
      Einwanderer


      • 24.05.2008
      • 5
      • Serbia

      #3
      Sorry, falsche wortwahl. 'unbrauchbar' wurde in 'zerbröselt' geendert.
      museum hatte komischer weise selber kein interesse daran. Keine zeit...

      Hätte ich es dem nächsten überlassen sollen!?

      Kein detektor fund, bei grabungen rohrverlegung...

      Alles korrekt
      Zuletzt geändert von zare77; 26.05.2008, 20:44.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von zare77
        Hi,

        Kann mir jemand Infos über das gefundene Armband geben? Zeitalter, Material, evtl. den Wert...

        Fundort: wojwodin(vojvodina, serbia)
        Tiefe: ca. 50 cm

        Gleich daneben lag ein schwert und eine speerspitze in einem sehr schlechtem zustand. Zerbröselt.

        Danke
        Zare
        Dann poste doch bitte noch Bilder von besagtem Schwert und der Speerspitze- kann zur Datierung sehr hilfreich sein. Auch wenn es mich wundert, dass kein Museum Interesse daran hat. Aber das wird wohl an den Zuständigkeiten und dem Fundort liegen.


        LG Chabbs

        Kommentar

        • zare77
          Einwanderer


          • 24.05.2008
          • 5
          • Serbia

          #5
          habe nur das armband, kann falls nötig weitere bilder davon schiessen.

          Museum... In serbien ist die schätzung mancher dinge leider weniger von bedeutung als in D.
          Ich würde sagen, die hatten einfach kein bock rauszukommen! Noch Wild West!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von zare77
            habe nur das armband, kann falls nötig weitere bilder davon schiessen.

            Museum... In serbien ist die schätzung mancher dinge leider weniger von bedeutung als in D.
            Ich würde sagen, die hatten einfach kein bock rauszukommen! Noch Wild West!
            Ja, denke ich auch. Ich glaube übrigens auch, dass das Armband/ Armreif etwas älteren Datums ist, kann Dir aber leider nichts genaues dazu sagen.


            Viel Spaß bei der Recherche!

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Zitat von zare77
              habe nur das armband, kann falls nötig weitere bilder davon schiessen.

              Museum... In serbien ist die schätzung mancher dinge leider weniger von bedeutung als in D.
              Ich würde sagen, die hatten einfach kein bock rauszukommen! Noch Wild West!
              Die Beifunde können enorm wichtig für die Datierung sein, hast du noch Scherben oder Reste von Feuer gefunden oder war die Erde sonst sauber?
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • zare77
                Einwanderer


                • 24.05.2008
                • 5
                • Serbia

                #8
                sonst lag noch ein tonkrug daneben, ebenfalls total zerbroeselt... leider habe ich keine fotos vom fundort machen koennen, aber das ist das bild was ich noch im kopf habe. Fehler war, das kein Fachmann vor Ort kommen konnte|wollte...

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Zitat von zare77
                  sonst lag noch ein tonkrug daneben, ebenfalls total zerbroeselt... leider habe ich keine fotos vom fundort machen koennen, aber das ist das bild was ich noch im kopf habe. Fehler war, das kein Fachmann vor Ort kommen konnte|wollte...
                  Das hört sich nicht nach einer Müllgrube oder einem zerstörten Haus an.
                  Da hat jemand geziehlt etwas verborgen oder als Grabbeigabe vergraben.

                  Wenn du von Rohrleitungen sprichst ist da bestimmt eine Ortschaft in der Nähe. Wie alt ist sie und der Friedhof dort?
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Eidechse
                    Bürger


                    • 19.02.2006
                    • 164

                    #10
                    Ich tippe auf ein Grab. Waren Leichenbrand oder Knochenreste vorhanden?
                    Tonkrug, Waffen, Armreif sind nämlich typische Grabbeigaben.
                    Intakte Schwerter, Speere, Schmuckstücke und Gefässe werden wohl kaum in einer Müllgrube gelandet sein. Metall war damals zu kostbar um es wegzuwerfen; es wurde eingeschmolzen.

                    Ursprünglich waren die Beigaben wohl unversehrt. Die Zeit, der Druck, die Oxydation, der Pflug, u. ä. haben wohl dazu beigetragen, dass sie nun zerbröseln.

                    Komisch ist bloss, dass "nur" ein Tonkrug vorhanden war. Die vorhandenen Beigaben deuten auf ein grösseres Grab (wenn es denn eins ist) ist.

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Zitat von Eidechse

                      Komisch ist bloss, dass "nur" ein Tonkrug vorhanden war. Die vorhandenen Beigaben deuten auf ein grösseres Grab (wenn es denn eins ist) ist.

                      Eventuell wurde durch den Rohrgraben nur ein Teil des Grabes angeschnitten. Dann müßte da noch mehr zu finden sein.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • zare77
                        Einwanderer


                        • 24.05.2008
                        • 5
                        • Serbia

                        #12
                        hallo,

                        ja, knochenreste + schaedelreste wurden ebenfalls gefunden. Wollte vorerst nicht erwaehnen auf grund moeglicher aufregungen...
                        Es wurde alles korrekt gemeldet, alle waren vor ort {polizei...}, leider bis auf das museum.

                        Auf diesem pirv. grunendstueck wurde nur das eine "grab" gefunden, da dort auch kaenele fuer abfluss, strom... gegraben wurden, aber nix weiteres gefunden wurde. Wird sich dem nach nicht um ein friedhof handeln. Womoeglich aber gibts weitere solche dinger in der naeheren umgebung....

                        Das dorf selber ist ca. 200 Jahre alt. Vor einigen jahren wurde 2km weiter ein Hammer aus Stein gefunden, wurde damals von archelogen auf Steinzeit datiert. In unmittelbarer naehe verlauft ein fluss.

                        Ich werde kaum weitere Themen eroeffnen, da das ein zufallsfund durch bauarbeiter war. Sollte ich was rausfinden, werde ich schreiben.

                        Mehr weiss ich nicht ueber die gegend...
                        Kann man was ueber alter, material sagen?

                        Kommentar

                        Lädt...