Schöner Siegelring und Silberring wollen bestimmt werden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Schöner Siegelring und Silberring wollen bestimmt werden

    Hallo,

    nach Anraten hier nochmal die Einstellung der Ringe.
    Den Hauptartikel kann man in --> Fundbilder <-- lesen.

    Gruss
    mele
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mele; 26.05.2008, 21:39.
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo Melle
    Der Innendurchmesser von den Ringen wäre noch gut.
    Sind keine Punzen von sichtbar????Sieh mal mit der Lupe.Das ist wichtig für die Datierung.
    Hier in diesem neuen Fundforum ist ein Goldschmied und Juwelier Moderator für Schmuck
    und Zierrat.Dort werden dir die Ringe ohne weiteres bestimmt und datiert.
    MfG
    Der freundliche Treffpunkt für Schatzsucher, Sondengänger und Geschichtsinteressierte: Foren, Nachrichten, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Zitat von sirente63
      Hier in diesem neuen Fundforum ist ein Goldschmied und Juwelier Moderator für Schmuck
      und Zierrat.Dort werden dir die Ringe ohne weiteres bestimmt und datiert.
      MfG
      Der werte Merowech ist auch bei uns aktiv.
      Desweitern wurde auch hier schon der ein oder andere Ring bestimmt und datiert.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • =Spooky=
        Ritter


        • 09.06.2007
        • 467
        • Königreich Bayern

        #4
        Link funzt nicht Reiner
        greets
        =Spooky=

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von =Spooky=
          Link funzt nicht Reiner
          Das ist auch kein Link, sondern eine Hervorhebung. Du musst nicht immer alles antatschen wollen, hat meine Mamma schon immer zu mir gesagt

          Kommentar

          • =Spooky=
            Ritter


            • 09.06.2007
            • 467
            • Königreich Bayern

            #6
            (grinz) - bei meiner jugendlichen Neugierde ist das doch zu verstehen, oder?
            greets
            =Spooky=

            Kommentar

            • mele
              Ritter


              • 17.04.2006
              • 413
              • Deutschland

              #7
              Ja, Innendurchmesser ist 18 mm bei Beiden.
              Der Goldring hat nichts (Punzen).

              Gruss
              mele
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von Reiner_Bay
                Der werte Merowech ist auch bei uns aktiv.
                Desweitern wurde auch hier schon der ein oder andere Ring bestimmt und datiert.
                Hallo
                Das der Sucherkollege @Merowech einmal mehr oder weniger hier aktiv ist
                ist mir bekannt.Allerdings nicht alls Moderator und zuletzt am 22.05.08!!
                Es steht nirgends das der ein oder andere Ring nicht datiert oder bestimmt wurde.Lediglich wo ein Fachmann und Experte für Schmuck und Zierat täglich
                zu erreichen ist.Ansonsten verweise Ich in gewissen Fragen wie z.B Kontakte,Bunker,Wehranlagen ect. auch gerne in dieses Forum!!!

                Kommentar

                • djambo
                  Bürger

                  • 22.03.2001
                  • 109
                  • deep forest
                  • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                  #9
                  Hallo,

                  Die zeitliche Bestimmung der Kamee Schmuckstücke (Silberring mit 925er Punze) ist nicht so einfach.

                  Mal hier lesen:



                  M.E. handelt es sich wohl um ein etwas älteres Stück (ca. 1850), welches wahrscheinlich vorher ein Ohrhänger war und später (evtl. nach Verlust des 2. Ohrhängers) zum Ring umgearbeitet wurde.

                  Beim Siegelring bin ich mir nicht sicher, der könnte von der Ringform und Fassung ohne Weiteres aus dem 17./18. Jahrhundert stammen.

                  Kommentar

                  • Merowech
                    Bürger


                    • 30.01.2006
                    • 126

                    #10
                    Zitat von djambo
                    Hallo,

                    Die zeitliche Bestimmung der Kamee Schmuckstücke (Silberring mit 925er Punze) ist nicht so einfach.

                    Mal hier lesen:



                    M.E. handelt es sich wohl um ein etwas älteres Stück (ca. 1850), welches wahrscheinlich vorher ein Ohrhänger war und später (evtl. nach Verlust des 2. Ohrhängers) zum Ring umgearbeitet wurde.


                    Beim Siegelring bin ich mir nicht sicher, der könnte von der Ringform und Fassung ohne Weiteres aus dem 17./18. Jahrhundert stammen.
                    @ djambo

                    Dies hätte ich in etwa auch so geschrieben , handelt sich mit 99% um eine Umarbeitung.

                    @ mele

                    Zum Licht führende Techniken wie die Ajour unter dem Ringkopf wurden erst ab dem 19.Jhd. angewandt.Und bei Halbedelsteinen fast so gut wie garnicht.
                    Ich würde das schöne auffallende Stück trotz allem ins 19.Jhd.datieren.
                    Gruss Micha

                    Kommentar

                    Lädt...