Unbekannte Anhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha19
    Ritter


    • 02.05.2007
    • 378
    • Niedersachsen
    • Minelab

    #1

    Unbekannte Anhänger

    Hallo Zussamen !
    ich habe das teil gestern gefunden
    was kann das sein?
    ich bitte um ihre Hilfe
    danke
    Angehängte Dateien
    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Schönes interessantes Teil hast du da gefunden! Sind das oben zwei Ösen? Wenn ja, so kann man es bestimmt aufklappen...
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Lonestar
      Heerführer


      • 13.04.2007
      • 1311
      • NRW Siegerland
      • NoName

      #3
      Hallo,
      kenne solche Anhänger als Bildchenträger, die konnten aufgeklappt oder seitlich auseinandergeschoben werden. Dort waren dann kleine runde Bilder beispielsweise von der Allerliebsten oder dem in weiter Ferne kämpfenden Soldaten drin.
      Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi Sascha,

        Danke für die PN, aber in diesem Fall habe ich keinen rechten Plan..

        Habe sowas ähnliches mal aus der Grafschaft "Mähren" gesehen..ansonsten durch den Adler und Krone auf der Rückseite würde ich das mal in die Region von Polen schieben..
        Kann auch leider nicht recht erkennen was das für Initialien sein sollen:

        PMM, PMA, ??

        glaube aber das es eine gehälftete Medaille bzw. Anhanger ist, und man das entweder aufklappen oder aufschieben konnte..um zb. ein Bild einzulegen

        sieht jedenfalls sehr alt aus.!!

        hier noch ein Beispiel: (Quelle: CoinArchives)


        Gruß Colin
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.05.2008, 12:14.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Sascha19
          Ritter


          • 02.05.2007
          • 378
          • Niedersachsen
          • Minelab

          #5
          Ich habe gerade ausprobiert anhänger aufzumachen _ das geht leider nicht
          Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Sascha19
            Ich habe gerade ausprobiert anhänger aufzumachen _ das geht leider nicht
            Sieht auch so aus, als sei er fest verbacken... oder eben nicht zu öffen, weil er dafür nicht vorgesehen war. Ist auf den Bildern schlecht zu erkennen.

            Kannst Du schärfere Bilder (nein, nicht von Deiner Freundin) einstellen?



            LG Chabbs

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Vorsichtig reinigen! Mich würde der Inhalt, wenn es einen gibt, wahnsinnig interessieren!
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Sascha19
                Ritter


                • 02.05.2007
                • 378
                • Niedersachsen
                • Minelab

                #8
                etwas schärfere Bilder
                Angehängte Dateien
                Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Sascha19
                  etwas schärfere Bilder
                  Glaube nun nicht mehr, dass das Ding zu öffnen ist. Auch wenn eine umgehende Rille zu sehen ist.

                  Eine Reinigung empfiehlt sich natürlich dennoch. Aber gehe vorsichtig vor (Anleitungen findest Du hier im Forum).

                  Ich denke an ein Medallion, Amulett o.ä.

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Hi

                    Wenn sich das Teil doch aufschieben lässt, könnte es auch irgendwas in Richtung Kirche sein.

                    Gruß Zeitzer
                    Angehängte Dateien
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • Sascha19
                      Ritter


                      • 02.05.2007
                      • 378
                      • Niedersachsen
                      • Minelab

                      #11
                      ich habe schon ausprobiert das geht leider nicht , vielleicht mit ultraschall scannen? das teil war unter riesengroßen Baum z.a 1,5 m breit
                      wirklich interessantes unbekanntes medallion......
                      Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Meinst Du mit Ultraschall reinigen oder etwa wirklich scannen? Ultraschallscanner wie beim Onkel Doktor?

                        Wohl kaum praktikabel für Metall, oder? Und erst recht nicht erschwinglich.


                        Übrigens jetzt ein Satz, den ich hier immer schon gerne mal loswerden wollte:
                        Nicht alle "Geheimnisse" der Geschichte werden sich uns preisgeben und ich finde das eigentlich auch ganz gut so... sonst wäre es ja schnell langweilig oder?


                        Eine andere Frage ist, warum Du das Ding nicht einfach mal bei einem Archäologen untersuchen lässt?! Eigentlich sowieso die im Normalfall richtige Anlaufstelle.




                        Liebe Grüße Bjoern

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Hi Sascha19,

                          ein Fund aus Deutschland? Material eine Bleilegierung?

                          Gruß

                          tholos

                          Kommentar

                          • Sascha19
                            Ritter


                            • 02.05.2007
                            • 378
                            • Niedersachsen
                            • Minelab

                            #14
                            Zitat von tholos
                            Hi Sascha19,

                            ein Fund aus Deutschland? Material eine Bleilegierung?

                            Gruß

                            tholos
                            Hallo Tholos!
                            ich glaube auch , weil ist das doch ein Adler auf eine Seite
                            wie schätzt du wie alt ist die medaille? - 50-60 Jahre oder noch früher
                            oder doch besser bei archäologen nachfragen/ ich weiß es nicht
                            Gruß Sascha
                            Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                            Kommentar

                            • tholos
                              Heerführer

                              • 23.12.2000
                              • 1227

                              #15
                              Hi Sascha19,

                              ich wollte eigentlich wissen, in welchem Land das Stück gefunden worden ist. Den Doppeladler bzw. den doppelköpfige Adler findet man im Wappen vieler Länder etc..
                              An einen ähnlichen Fund aus Deutschland kann ich mich nicht erinnern. Das Objekt erinnert mich an eine Plombe, allerdings ohne erkennbare Funktion. Das Monogramm schaut alt aus, das Kettenglied(?) nicht.
                              Schick unserem Plomben-Fachmann Ruebezahl mal eine PN. Er soll sich das Stück anschauen, vielleicht hat er eine Idee.

                              Gruß

                              tholos

                              Kommentar

                              Lädt...