Sandgrubenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Sandgrubenfund

    Hallo Sondlergemeinde! Habe vor einigen Wochen eine interessanten Fund (war ohne Sonde unerwegs) gemacht. In einer alten Sandgrube, die zu DDR Zeiten in Betrieb war habe ich eine Perle (?) gefunden.
    Zunächst war ich skeptisch und dachte, dass es sich um eine Laune der Natur handelt aber bei näherer Betrachtung erkennt man deutlich Bearbeitungsspuren (rund geschliffen, Durchbohrung). Das Material ist ein weiches Gestein. Was meint ihr dazu?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BastiSDL; 01.06.2008, 14:52.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Sieht für mich nach einer Abzugsperle für die Stielhandgranate der WH aus.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Jägsam
      Heerführer


      • 04.12.2007
      • 1364
      • strata montana
      • Tesoro Cibola SE modifiziert !

      #3
      Hy,

      ich glaube das sind Tonperlen, die früher die Kinder zum Spielen hatten...
      Hab auch schon welche gefunden:
      Gruß
      Angehängte Dateien
      Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Abzugsperle für die Stielhandgranate? Die waren aus Stein?
        Hab nicht an die Größe gedacht meine "Perle" hat einen Durchmesser von nur 0,7 cm!! Das Material ist kein Ton, sondern ein Gestein.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5

          ... wer immer nur Wehrmacht im Kopf hat, der sieht am Ende auch nur noch Wehrmacht ...

          Spielzeug ist da eher wahrscheinlich.
          ... bei der Größe allerdings könnte es sich auch um ein Teil einer Schmuck-Kette handeln. Und zwar aus GANZ frühen Zeiten ...

          Vielleicht mal beim zust. Archäologen vorlegen??

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Mhh, meinst du wirklich wegen solch einem kleinen Fund zum Archi? Bin mir da n bisl unsicher... Aber kann ja nur von Vorteil sein, hab nämlich bisher erst auf dem Grund und Boden von mir und meinen Verwandten gesondelt. (Habe meine Sonde seit März) Da kann man ja gleich mal ins Gespräch Zwecks Sondelgenehmigung kommen...
            Danke für die Antworten
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... man muß nicht erst losrennen, wenn man 37 KG Gold aus dem Boden gezogen hat.

              Gerade bei ganz frühen Funden - z.B. aus der Steinzeit - ist man auch auf den kleinsten Hinweis angewiesen und auch dankbar.
              Man findet sowas nicht mit Metalldetektor, sondern mit Auge - folglich ist die Fundwahrscheinlichkeit noch geringer als "normal" ...

              Es gibt gar nen Fall, da wurde ein einziger kleiner Zahn zur Sensation. Nun wirklich nicht das "Superfundstück" - aus Sicht der nach "Gold und Edelsteinen" suchenden Schatzjäger.
              Aber als Nachweis für die erste menschliche Besiedelung eines Gebietes überhaupt, da schlägt das wissenschaftliche Forscherherz jenseits der 180 ...

              Mach den Leuten die Freude
              ... und wenn es nur Tinnef gewesen sein sollte, so ist es auch O.K. Dann hast Du wenigstens einen Kontakt hergestellt. Und DER könnte sich irgenwann auch noch mal positiv auswirken ...

              Egal, ob das jetzt von ner frühen Kette ist, ein Spinnwirtel oder einfach nur Spielzeug ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Sorgnix

                ... wer immer nur Wehrmacht im Kopf hat, der sieht am Ende auch nur noch Wehrmacht ...

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von Sorgnix

                  ... wer immer nur Wehrmacht im Kopf hat, der sieht am Ende auch nur noch Wehrmacht ...

                  Spielzeug ist da eher wahrscheinlich.
                  ... bei der Größe allerdings könnte es sich auch um ein Teil einer Schmuck-Kette handeln. Und zwar aus GANZ frühen Zeiten ...

                  Vielleicht mal beim zust. Archäologen vorlegen??

                  Gruß
                  Jörg
                  Und Wehrmacht hier immer die ganzen Beiträge dicht....

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Zitat von BERGMANN 78
                    Und Wehrmacht hier immer die ganzen Beiträge dicht....

                    Gruß BERGMANN 78
                    **lol**
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von BERGMANN 78
                      Und Wehrmacht hier immer die ganzen Beiträge dicht....

                      Gruß BERGMANN 78

                      Achtung...Wortspiel!!!
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • dersucher
                        Heerführer


                        • 30.08.2006
                        • 1122
                        • -

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Und Wehrmacht hier immer die ganzen Beiträge dicht....
                        Gruß BERGMANN 78
                        ...uiii.....die Uhr läuft....

                        Kommentar

                        • waldschrat01
                          Landesfürst


                          • 23.02.2006
                          • 706
                          • Meck-Pomm
                          • keinen, Augen aufmachen

                          #13
                          Hallo BastiSDL,

                          es könnte sich bei Deinem Fund durchaus um einen kleinen Spinnwirtel aus Ton handeln, der zum Herstellen von sehr feinem Faden Verwendung fand.
                          Siehe z. B. hier:





                          Den Archäologen aufsuchen ist gar nicht so abwegig.

                          Gruß waldschrat01
                          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                          Kommentar

                          • Jägsam
                            Heerführer


                            • 04.12.2007
                            • 1364
                            • strata montana
                            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                            #14
                            Ja denke ich auch ,
                            aber er hat gesagt das Teil wäre nicht aus Ton...
                            Gruß
                            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #15
                              Ihr habt recht, optisch sieht es klar nach einer Spinnwirtel aus (danke für die Links)...
                              Wie gesagt, das Material (reines Stein) und die Größe (0,7cm Durchmesser) passen dabei nicht ins Bild
                              Werde demnächst versuchen mit einem heimischen Archäologen in Kontakt zu kommen.

                              Grüße
                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              Lädt...