ritterkreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #1

    ritterkreuz

    wie erkenn ich ein ritterkreutz ob es echt oder unecht ist !
    ich hab eins , da blettert schon die farbe ab und es sind keine stempel drauf , also beide seiten sind lehr , nur schwarz !!

    danke schonmal für die antworten !!

    gruß marius
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    foto bitte
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • peecko
      Heerführer


      • 04.04.2007
      • 1965
      • Nrw
      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

      #3
      kommt noch , muß gleich zu arbeit !!
      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Zitat von peecko
        kommt noch , muß gleich zu arbeit !!
        Ohne Bilder wird das kaum zu bestimmen sein...
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • D.R.G.M.
          Ritter


          • 22.02.2007
          • 566
          • zw. BB & CW/BaWü.
          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

          #5
          Zitat von peecko
          ...also beide seiten sind leer...
          modell 'siebenundfuffzig'?!
          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
          & Forschungsgruppe Untertage eV.

          Kommentar

          • peecko
            Heerführer


            • 04.04.2007
            • 1965
            • Nrw
            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

            #6
            hier mal die bilder
            Angehängte Dateien
            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

            Kommentar

            • M1 Car.
              Heerführer


              • 23.12.2007
              • 1160
              • Königswinter
              • Black Kight Pro und Ace 250

              #7
              Ich würde mal sagen,das es eine kopie ist weil es mir nach einen guss handelt

              Kommentar

              • peecko
                Heerführer


                • 04.04.2007
                • 1965
                • Nrw
                • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                #8
                woran seh ich das es guss ist ??
                Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                Kommentar

                • Rasko
                  Bürger


                  • 27.08.2007
                  • 153
                  • schweiz

                  #9
                  100% eine schlechte Kopie.

                  hier ein Bild von einem Kreuz was keine Kopie ist, da kanns du gut erkennen was der Unterschied ist.
                  Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

                  Kommentar

                  • Dachs
                    Landesfürst

                    • 13.08.2001
                    • 622
                    • Minden Westfalen
                    • Meine Nase und den Verstand

                    #10
                    Ich persönlich glaube nicht an eine Kopie eines RK, kein Fälscher ist so bescheuert und lässt die wichtigsten Sachen bei einer Fälschung einfach fort. Interssant wäre hier die Größe des Objektes zum Vergleich mit Originalen. Eisen oder nicht usw. Es gab Unmengen von verschiedenen Anfertigungen als Orignal werden die bezeichtnet deren Hersteller bekannt sind vielfach wurden jedoch auch einzelne Stücke auf Bestellung von Silberschmieden angefertigt. Deswegen würde ich niemals so pauschal in den Raum werfen das es eine Kopie ist. Entweder kann ich Zweifelsfrei auf dem Bild eine Kopie erkennen, dann benenne ich die Merkmale. Wenn nicht ist eine direkte Prüfung erforderlich und selbst die kann sehr schwer sein.

                    Mach dich mal nach Sammlern in Deiner Gegend schlau und lege denen das gute Stück mal vor.

                    Gruss vom Dachs
                    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                    Kommentar

                    • fortunato
                      Anwärter


                      • 17.02.2008
                      • 24
                      • Leipzig

                      #11
                      hallo

                      ich persönlich würde auch eher auf eine fälschung und deren verwendung als modeschmuck tippen. die öse an der das band befestigt wird/wurde weißt eine andere stellung auf (siehe bilder). meines erachtens ist diese bewußt so angefertigt wurden um sie an einer (hals-)kette oder der gleichen zu tragen.
                      auch das weglassen der einschlägigen symbolik auf dem objekt ist für mich ein indiz, dass für eine fälschung spricht. so erspart sich der heutige träger eine menge ärger beim tragen des kreuzes in der öffentlichkeit o.ä.
                      woher hast du denn dieses objekt?

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Von einem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes kann überhaupt keine Rede sein, egal welche Ausführung, wenn, dann von einem Eisernen Kreuz 2. Klasse. Im Normalfall dreiteilig magnetisch. Wie sind die Abmessungen und das Gewicht? Bitte ein Foto seitlich von den Zargen, ob geöffnet, oder nicht. Kann sein, das der Kern ersetzt wurde.

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          hmmm.....sieht mir eher nach einem Schmuckteil aus mit dem sich die Rocker Gesellschaft (früher öfters) schmückt/e.

                          Kommentar

                          • neudeck
                            Banned
                            • 28.12.2007
                            • 174
                            • Brandenburg

                            #14
                            Polengurke. 100%
                            Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

                            Kommentar

                            • Dachs
                              Landesfürst

                              • 13.08.2001
                              • 622
                              • Minden Westfalen
                              • Meine Nase und den Verstand

                              #15
                              Du siehst anhand der Antworten und neuen Fragen wie schwer etwas zu bestimmen ist, mal so eben.

                              Hier noch einmal die Erklärung füpr den Begriff "Fälscung" bei Wikipedia
                              Eine Fälschung beziehungsweise ein Falsifikat liegt vor, wenn einer eigenen Leistung die Urheberschaft eines Anderen unterstellt wird.

                              In der Regel wird bei der Fälschung versucht, ein Original oder ein rechtlich geschütztes Produkt in allen Eigenschaften, Materialien, Signaturen und Markenzeichen so zu kopieren, dass es als Original oder als Markenprodukt erscheint. Es kann aber auch vorkommen, dass zu einer Fälschung gar kein Original des in der Fälschung angegebenen Herstellers, Künstlers, Politikers oder Schriftstellers existiert oder keine der angegebenen wissenschaftlichen Quellen, Urkunden, Gesetzeswerke oder Fundorte bestehen. Eine besondere Form der Fälschung ist die Verfälschung.



                              @fortunato und Crysango
                              Richtig. In den end 60er und den 70er Jahren war das Symbol des Eisernen Kreuzes sehr beliebt und wurde ( natürlich ohne NS Symbole) in fast Jedem Zubehörkatalog angeboten von Kettenanhänger bis zur Sissibar zierte es so machen Mopedfahrer. Ist also gut möglich das es sich auch um so ein teil handeln könnte.

                              @Muecke
                              Ritterkreuz entsprechend schliesse ich auch zu 100 % aus für alles andere sollte man es mal näher prüfen aber da bist Du ja schon dran.

                              Gruss vom Dachs
                              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                              Kommentar

                              Lädt...