Wappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunni
    Lehnsmann


    • 31.10.2004
    • 26
    • Wesseling

    #1

    Wappen

    Hallo zusammen,
    letzten Winter habe ich mir einen alten gusseisernen Ofen zugelegt, beim reinigen habe ich dann ein Wappen im vollen Aschekasten gefunden.
    Es handelt sich wohl um ein Wappen des Herzogstum Sachsen-Coburg.
    Nach dem reinigen mit einer feinen Messingbürste ist es wieder ganz nett anzusehen. Die Vorderseite ist allerdings stark abgenutzt.
    Das Material ist Messing und die grösse ist 4 x 4,5 cm.
    Hat jemand eine Idee zu was oder für was dieses Wappen mal war ?
    Ist es ein altes Stück oder eher was neuzeitliches ?
    Bin mal gespannt auf die Antworten

    Gruss Gunni
    Angehängte Dateien
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    Sieht für mich wie das sächsische Wappen aus.



    Gruß
    Jannes


    Edit: Hast du ja schon selbst geschrieben. Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil
    Zuletzt geändert von king-bo-ho; 19.06.2008, 17:15.
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Da hat wohl jemand was Schönes verbrannt. Die Asche hätte ich direkt nochmal durchgesiebt.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Gunni
        Lehnsmann


        • 31.10.2004
        • 26
        • Wesseling

        #4
        Hab ich natürlich auch gemacht, war aber sonst leider nichts dabei.
        Gruss Gunni

        Kommentar

        • spittfire
          Heerführer


          • 16.05.2007
          • 1349
          • Bochum
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Sieht mir aus wie ein Wappen für einen Lederhelm

          mfg SPittfire
          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

          Kommentar

          • Stonewall
            Landesfürst


            • 11.04.2007
            • 719
            • Thüringen (AP)

            #6
            Zitat von spittfire
            Sieht mir aus wie ein Wappen für einen Lederhelm

            mfg SPittfire
            Ja, vielleicht ein Tschakobeschlag?
            ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

            Kommentar

            • sheepybird
              Heerführer


              • 03.02.2007
              • 1561
              • Münsterland
              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

              #7
              Es handelt sich auf jeden Fall um das Wappen des Hauses Sachsen Coburg.
              Auf rechten Bild Bild erkennt man bei Spiegelung des Bildes die Aufschrift "Fideliter et constanter".(Treu und beständig)
              Hausorden haben im Haus Sachsen-Coburg und Gotha eine lange Tradition.

              Der heutige "Sachsen-Coburg und Gotha'sche Hausorden" geht auf den "Orden der deutschen Redlichkeit" aus dem Jahre 1689 (andere Quellen: 1690) zurück.

              Gegründet wurde der "Orden der deutschen Redlichkeit" von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha in Andenken an seinen Vater, Herzog Ernst den Frommen. Dieser Orden gilt als der erste deutsche weltliche Ritterorden (vgl. Nimmergut, Jörg, Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945, S. 1369, 1999) (vereinzelt wird er sogar als "erster deutscher Orden" bezeichnet, vgl. Burg, Paul, Der Orden der deutschen Redlichkeit, Leipzig 1921).

              Die Devise des Ordens war damals bereits "Fideliter et Constanter" .Sie ist auch heute noch die Devise des Hauses.
              Das beantwortet freilich nicht die Frage was eben dieses in Deinem Ofen zu suchen hat !!!

              Nachtragas du die Herkunft schon bestimmt hast,hatte ich leider zu spät bemerkt !

              Gruss sheepy
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von sheepybird; 20.06.2008, 16:14.
              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



              AVRI*SACRA*FAMES
              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

              Kommentar

              • stahlklaue
                Landesfürst


                • 26.03.2008
                • 936
                • Sachsen

                #8
                als dresdner kann ich das nur bestätigen, aber woran es war,sry, keine ahnung
                "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                Kommentar

                • Gunni
                  Lehnsmann


                  • 31.10.2004
                  • 26
                  • Wesseling

                  #9
                  Da es im Ofen lag könnte man vielleicht davon ausgehen das es an einem Stück Holz war. Komisch ist nur das es keine Splinte, Löcher oder dergleichen hat zum befestigen.
                  Trotzdem dank euch für die Antworten.
                  Gruss Gunni

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Wappen...

                    Dieser Beitrag ist echt interessant, weil spekulativ. Was könnte da mal im Ofen gelandet sein???
                    Ich habe hier eigentlich nur geantwortet, damit Ihr einen Blick auf mein Avatar werft...
                    Die Sachsen sind ebend überall, Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    Lädt...