hj-messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #1

    hj-messer

    morgen
    is dat en echted oder nur ne kopie?
    hat nen komischen stempel "hubertus..." oder so kann man aber nicht mehr gut erkennen
    danke schon ma
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN4909.jpg
Ansichten: 1
Größe: 147,5 KB
ID: 1793397Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN4913.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,3 KB
ID: 1793398
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Ist das Emblem beweglich? Das müsstest Du bewegen können, es sei denn es wurde nachträglich geklebt.
    Der Pinöpel schaut schonmal gut as, bei den meisten Repros ist er stärker gebogen.
    Das Stossleder schaut allerdings etwas neuer aus.

    Gruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • name
      Bürger


      • 20.10.2007
      • 176
      • trier

      #3
      Zitat von Öschi
      Ist das Emblem beweglich? Das müsstest Du bewegen können, es sei denn es wurde nachträglich geklebt.
      Der Pinöpel schaut schonmal gut as, bei den meisten Repros ist er stärker gebogen.
      Das Stossleder schaut allerdings etwas neuer aus.

      Gruß
      Öschi
      ne dat is fest dann scheints wohl en repro zu sin danke

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Die Scheide ist zumindest neuzeitlich. Leicht zu erkennen am Wulst (siehe Bild).
        Angehängte Dateien
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Steinklopfer
          Ratsherr


          • 14.01.2006
          • 236
          • Sachsen

          #5
          War da bei den Messern (im Original), nicht auch auf der Schneide ein Spruch eingraviert, oder liege ich da falsch?
          Grüße Uwe


          Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
          ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Zitat von Steinklopfer
            War da bei den Messern (im Original), nicht auch auf der Schneide ein Spruch eingraviert, oder liege ich da falsch?
            Gab es mit und ohne Spruch! Das ganze Ding ist eine Gurke!

            Kommentar

            • name
              Bürger


              • 20.10.2007
              • 176
              • trier

              #7
              Zitat von Steinklopfer
              War da bei den Messern (im Original), nicht auch auf der Schneide ein Spruch eingraviert, oder liege ich da falsch?
              wenn ma die klinge nachschleift is der spruch ja auch weg
              naja hab ich ma schon fast gedacht dat ed kein orginal is naja schade
              danke noch ma

              Kommentar

              Lädt...