engl. Mützenabzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruno
    Lehnsmann


    • 11.07.2007
    • 46
    • Bad Pyrmont Nds

    #1

    engl. Mützenabzeichen

    Hallo
    In einer völlig verschrotteten Gegend habe ich dieses
    Mützenabzeichen im Aushub eines Sondlers gefunden.

    Ich gehe von einem recht jungen Abzeichen aus Manöverzeiten aus.
    Kennt sich jemand hiermit aus?

    Bruno
    Angehängte Dateien
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    mützen regimentsabzeichen der, wie ja auch drauf steht, royal engineers. also der pioniertruppe er englischen armee aus der zeit nach dem zweiten weltkrieg.
    bis queen elisabeth II. als nachfolge für ihren vorjahr verstorbenen vater, king georg VI. den thron betrat (1953) war die krone eine andere.
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Zitat von Bruno
      Hallo
      In einer völlig verschrotteten Gegend habe ich dieses
      Mützenabzeichen im Aushub eines Sondlers gefunden....
      Im Aushub??? Was war denn da für ein Dilletant vor Dir am Werk?
      Wenn ich aus irgendeinem Grund was nicht ausgraben kann, zu tief, kein Spaten mit etc., bleibt das "Signal" halt mal im Boden. Aber schon im Aushub??? Der läßt sich doch am Besten auf "wertvollen" Inhalt untersuchen...

      Trotzdem, ein schöner Fund, wenn auch Neuzeit!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Bruno
        Lehnsmann


        • 11.07.2007
        • 46
        • Bad Pyrmont Nds

        #4
        Es war tatsächlich im Aushub eines etwa 15 cm tiefen Loches.
        Im Umkreis von betimmt 200 m war eigendlich nur Alufolie.
        Vieleicht hat da einer frühzeitig aufgegeben als er dann
        kein Signal mehr hatte

        Bruno

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Es können trotzdem keine "Fachsondler" gewesen sein. Der lockere Aushub ist ideal dafür geeignet ihn handweise unter die Spule zu halten, bis man es raus hat. Oder man benutzt halt nen Merlin o.ä.
          Selbst nach 10 Mal Alufolie würd ich mich trotzdem noch bücken. Zumal Alufolie ein absolut geiles Signal verursacht und leitwertmäßig auch nicht unbedingt nach Schrott aussieht...

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          Lädt...