Degen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Janosch
    Ritter


    • 28.01.2008
    • 343
    • Köln
    • C-Scope 1220 XD

    #1

    Degen?

    Nicht das Ihr denkt ich habe Langeweile, habe heute nur eine Zwangspause, daher noch ein Erbstück zum identifizieren.
    Der Vorbesitzer meint es sei ein Turnierdegen, glaube ich aber nicht. Mein Kumpel meint es sei ein Schläger oder so von einer Studentenschaft, denke ich kommt schon ehr hin.
    Klingenlänge 86cm Gesamtlänge ca. 104cm Kligenbreite ca. 14mm

    Wer von den Blankwaffenministern weiß mehr??

    Nochmal
    der Jörg
    Angehängte Dateien
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    "Schlagende Verbindung" wäre auch meine Meinung. Ein schönes Stück. Ist die Klinge noch komplett?

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Yap, ist auf jeden Fall von einer schlagenden Korporation. Sind die Farben noch genauer erkennbar? Und aus welcher Stadt stammt er? Vielleicht könnte man ja noch Dier Verbindung/Korps/Burschenscahft ausfindig machen, diese haben meist großes Interesse an derartigen Relikten aus ihrer Vergangenheit.

      Gruß

      Corposzenenkenner Felix

      Kommentar

      • Dr.Janosch
        Ritter


        • 28.01.2008
        • 343
        • Köln
        • C-Scope 1220 XD

        #4
        N'abend, die Klinge ist noch komplett.
        Farben sind: hellblau, weiß (mitte) dunkelblau.
        Auf der gegenüberliegenden Seite des Klingenstempels ist eine 2 eingeschlagen.
        Der Vorbesitzer stammt aus dem Ruhrgebiet (Herne).
        Was könnte denn die Prägung auf dem Schild bedeuten?
        Gruss
        Jörg

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #5
          Leni in Liebe Jochen Hochzeitstag!!

          Mal ne Vermutung ;-)
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          • Dr.Janosch
            Ritter


            • 28.01.2008
            • 343
            • Köln
            • C-Scope 1220 XD

            #6
            Ja sowas dachte ich auch, passt aber doch nicht zu ner Burschenschaft oder so.

            Jörg

            Kommentar

            • Herr Wolf
              Ritter

              • 11.08.2003
              • 573
              • Houston, TX. U.S.A.
              • keinen

              #7
              Ist ein studentischer Schlaeger. War selber Burschenschafter und kenne die Dinger. Die konnte und kann man auch so kaufen und auch verschenken. Ist die Klinge scharf?

              Kommentar

              • Dr.Janosch
                Ritter


                • 28.01.2008
                • 343
                • Köln
                • C-Scope 1220 XD

                #8
                Die oberen ca. 20cm sind beidseitig scharf, das Klingenende ist abgerundet.
                Jörg

                Kommentar

                • Felix
                  Landesfürst


                  • 01.03.2005
                  • 615
                  • Unterfranken

                  #9
                  Also nicht nur Deko, sondern wurde auch für Partien/Mensuren verwendet - oder demnächst wieder...? *Pfeif an* Ja wir tun uns zu erfrechen die xxxxxx abzustechen... *´Pfeif aus*

                  Kommentar

                  • Dr.Janosch
                    Ritter


                    • 28.01.2008
                    • 343
                    • Köln
                    • C-Scope 1220 XD

                    #10
                    Hallo,
                    hat jemand ne Ahnung von welcher Burschenschaft der Schläger stammt?
                    Wie kann ich den Farbcode entschlüsseln?
                    Und natürlich würde mich der Wert interessieren.
                    schöne Füße
                    Jörg

                    Kommentar

                    • Felix
                      Landesfürst


                      • 01.03.2005
                      • 615
                      • Unterfranken

                      #11
                      Aus welcher Stadt stammt er denn? Und welche Farben sind es (nicht so gut zu erkennen)?
                      Generell muss man zwischen Burschenschaft, Corps, Landsmannschaft und Verbindung unterscheiden...ist aber alles etwas kompliziert!
                      Generell für die Korps gilt:
                      Schwarzes Corps: Schwerpunkt fechten
                      Grünes Corps: Schäbigkeitsprinzip, unzivilisiertes saufen
                      Weises Corps: Fabelhaftes und nahezu unbekanntes Corps des europäischen Adels
                      ....
                      Also alles sehr verworren, aber mit etwas Glück kann man da was 'rausfinden.

                      Zum Wert: Meistens ist das Corps/Burschenschaft etc. sehr an alten Stücken interessiert, deswegen dürften die Bestpreise zahlen.
                      Zuletzt geändert von Felix; 10.07.2008, 10:20.

                      Kommentar

                      • Dr.Janosch
                        Ritter


                        • 28.01.2008
                        • 343
                        • Köln
                        • C-Scope 1220 XD

                        #12
                        Guten Tag, die Infos sind im Beitrag Nr. 4 zu sehen.

                        Gruss

                        Jörg

                        Kommentar

                        • Felix
                          Landesfürst


                          • 01.03.2005
                          • 615
                          • Unterfranken

                          #13
                          Ups, übersehen...Naja, hab zur Zeit Prüfungen, von daher ist so ein bisschen Unachtsamkeit wohl entschuldbar

                          Sobald ich was weis, lass ich es euch wissen!

                          Kommentar

                          • DFX
                            Banned
                            • 04.07.2008
                            • 2076
                            • Taka-Tuka-Land

                            #14
                            Habe mal schnell gegoogelt:

                            Mein Vorschlag: Turnerschaft Hansea.

                            Gründungsdatum 10.11.1848

                            Farben passen.

                            Angehängte Dateien
                            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                            Kommentar

                            • Dr.Janosch
                              Ritter


                              • 28.01.2008
                              • 343
                              • Köln
                              • C-Scope 1220 XD

                              #15
                              Hallo, danke.
                              Habe auch mal rumgegoogelt, es gibt ja einige Burschenschaften die gleiche Farben verwenden. Werde wenn es die Zeit zulässt mal Kontakt mit denen aufnehmen.
                              Will den Schläger ja nicht verkaufen, sondern nur mal wissen was ich da eigentlich in meiner Sammlung habe. Aber man soll ja niemals nie sagen.

                              Kommentar

                              Lädt...