Bajonett --> neuzeitlich? Bitte um Identifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentex
    Bürger


    • 03.07.2008
    • 109
    • Hessen/Vogelsberg
    • XP G-Maxx 2

    #1

    Bajonett --> neuzeitlich? Bitte um Identifizierung

    Hallo,
    hab hier ein Bajonett, welches ich mal von meinem Opa bekommen habe und mir gerade wieder in die Hände gefallen ist. Wo der es her hat, weiss ich leider nicht (er war nicht im Krieg). Denke aber, dass es sich um ein neueres Modell handelt...hoffe ihr könnt mir genaueres sagen =) Falls mehr Fotos erwünscht, bitte melden!
    Es sind folgende Dinge lesbar:
    5 6 4705 (auf Bild 3 erkennbar, schwer lesbar) und auf der anderen Seite der Klinge 36-189-6.
    Außerdem ist noch IBK eingestanzt.

    Länge des Bajonetts ohne Scheide: 28cm
    Breite der Klinge: 2cm

    Hoffe ihr könnt mir sagen, zu welcher Waffe das Bajonett gehört und von wann es ca. ist?



    Gruß,
    Dennis
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sentex; 11.07.2008, 22:53.
    Gruß,
    Dennis
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #2
    Hallo,
    das Bajonett stammt aus Jugoslawien und wurde ab ca. 1956 für eine Maschinenpistole (M1956) ausgegeben, welches der deutschen MPi 40 sehr ähneln soll.

    Gesamtlänge 268 mm
    Klingenlänge 176 mm
    Gewicht ohne Scheide 162 gr.
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • Sentex
      Bürger


      • 03.07.2008
      • 109
      • Hessen/Vogelsberg
      • XP G-Maxx 2

      #3
      Hey, vielen Dank! Jugoslawien könnte hinkommen, dann weiss ich auch wo der das her hat, denn der war mal dort im Urlaub.
      Ist aber doch älter als ich dachte, dafür aber noch recht gut erhalten. Nirgendwo Roststellen oder sonstige Beschädigungen

      Gruß,
      Dennis
      Gruß,
      Dennis

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Jo,
        sieht noch recht gut aus, und vor allem komplett.
        Dolchklingen gefallen mir immer besonders gut, hat was.
        Für ein Ostblockbajo wird es auch relativ hoch gehandelt, habe aber nur eine ältere Liste mit ungefähren angaben, deswegen halte ich mich mal zurück. Ob es selten ist oder die gute verarbeitung dabei eine Rolle spielt weiß ich nicht.
        Hier noch ein Link dazu, ganz nach unten scrollen.
        Zuletzt geändert von Lonestar; 12.07.2008, 00:11.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        Lädt...