Seltsam runde Steine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dell
    Lehnsmann


    • 27.12.2007
    • 31
    • Siegen NRW

    #1

    Seltsam runde Steine

    Hallo,
    ich finde hier immer so seltsam runde Steine. Hat einer Plan was das sein könnte ?
    Meist liegen sie in gruppen zusammen in ca. 30 cm tiefe auf einem Acker den ich zurzeit als Garten umgestalte.
    Angehängte Dateien
    Gruß Dell
  • itti1971
    Landesfürst


    • 11.12.2007
    • 669
    • duisburg

    #2
    könnten geschosse sein, sehen aus wie kanonenkugeln aus stein.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Wie ist das mit der Größe, sind alle in etwa gleich und wie groß überhaupt?
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Dell
        Lehnsmann


        • 27.12.2007
        • 31
        • Siegen NRW

        #4
        Die Grösse ist unterschiedlich von Faustgroß bis in etwa doppelt so Gross. Die meisten sind Rund ein paar auch eher Ei-förmig
        Gruß Dell

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Klopf mal einen auf.
          Wie sehen die innen aus?
          Flintknollen?

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Steinerne Kanonenkugeln
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Geschiebe, vom Wasser rund geschliffen.
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Ricky
                Lehnsmann


                • 13.07.2008
                • 31
                • Sachsen
                • Bin stolzer Begleiter und der sich mit fundsachen gut auskennt

                #8
                Moins hab mal ein bissl nachgeschaut die stein kugeln könnten geschosse aus dem 10 oder 12 jahrhundert sein damals haben sie ja noch mir katapulten geschossen. Jünger sind sie auf keinen fall weil im Schiesspulver zeitalter hatten sie fast bloß noch mettal geschosse.

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Zitat von Ricky
                  Moins hab mal ein bissl nachgeschaut die stein kugeln könnten geschosse aus dem 10 oder 12 jahrhundert sein damals haben sie ja noch mir katapulten geschossen. Jünger sind sie auf keinen fall weil im Schiesspulver zeitalter hatten sie fast bloß noch mettal geschosse.
                  ist ja interessant und ich dachte immer die kanonen wurden anfangs mit steinkugeln benutzt..... immer die lügenden museen und austellungen... die ham wohl nur steikugeln daneben gesetzt weil stahl teuer ist

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Lach!...Klasse munfrosch!
                    @ Dell: Hast Du noch mehr Fotos davon gemacht?
                    Grüße
                    Das Hemmert

                    Kommentar

                    • Dell
                      Lehnsmann


                      • 27.12.2007
                      • 31
                      • Siegen NRW

                      #11
                      An die katapulte hab ich auch schon gedacht vor allem weil die fundorte immer im fast gleichen abstand liegen und von der richtung einem höhenzug folgen.


                      Die Fotos mache ich noch wenn das weiterhilft. Ich habe übernächste woche Urlaub und da will ich mich mal der sache näher zuwenden.
                      Ich weiss wohl das in der Richtung eine Einsiedelei war und hab auch schon mal einen Tonkrug dort gefunden aber den hab ich leider verschenkt da ich kein interesse dran hatte.
                      Zuletzt geändert von Dell; 13.07.2008, 17:40.
                      Gruß Dell

                      Kommentar

                      • Ricky
                        Lehnsmann


                        • 13.07.2008
                        • 31
                        • Sachsen
                        • Bin stolzer Begleiter und der sich mit fundsachen gut auskennt

                        #12
                        Zitat von munfrosch
                        ist ja interessant und ich dachte immer die kanonen wurden anfangs mit steinkugeln benutzt..... immer die lügenden museen und austellungen... die ham wohl nur steikugeln daneben gesetzt weil stahl teuer ist

                        Tut mir leid aber ich hab bis jetzt nur Kanonen mit stahlkugeln gesehen weil die auch die wirkung haben das sie bein aufprall auf die erde nicht stecken bleibt sondern noch weit rollt und sag mir mal wie mann in eine steinkugel sprengstoff reintuhen kann das geht doch mit einer eisen kugel besser.

                        Kommentar

                        • Das Hemmert
                          Heerführer


                          • 12.02.2008
                          • 3124
                          • 12345

                          #13
                          Zitat von Ricky
                          Tut mir leid aber ich hab bis jetzt nur Kanonen mit stahlkugeln gesehen weil die auch die wirkung haben das sie bein aufprall auf die erde nicht stecken bleibt sondern noch weit rollt und sag mir mal wie mann in eine steinkugel sprengstoff reintuhen kann das geht doch mit einer eisen kugel besser.
                          Googel mal unter Steingeschütz und zieh Dir mal etwas Literatur rein.
                          Grüße
                          Das Hemmert

                          Kommentar

                          • Ricky
                            Lehnsmann


                            • 13.07.2008
                            • 31
                            • Sachsen
                            • Bin stolzer Begleiter und der sich mit fundsachen gut auskennt

                            #14
                            Zitat von Das Hemmert
                            Googel mal unter Steingeschütz und zieh Dir mal etwas Literatur rein.
                            Grüße
                            Das Hemmert
                            Hir den text habe ich in Wikipedia rausgefunden
                            "Bei einer Kanonenkugel handelte es sich ursprünglich um eine großkalibrige Steinkugel, die mit Hilfe von Schwarzpulver aus dem Rohr der Steinbüchse abgefeuert wurde. Im Laufe des 15. Jahrhunderts setzten sich Eisenkugeln durch, doch fanden Steinkugeln als Munition für Schiffskanonen bis weit in die Frühe Neuzeit hinein weiterhin Verwendung." ............ und die steinkugeln auf den bild sehen ziehmlich klein aus .

                            Kommentar

                            • Das Hemmert
                              Heerführer


                              • 12.02.2008
                              • 3124
                              • 12345

                              #15
                              Na siehst, geht doch!
                              Und jetzt weitersuchen, nach Riesenkanonen und Geschütze.
                              Gruß
                              Das Hemmert

                              Kommentar

                              Lädt...