Feldfunde 16.07.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti der erste
    Geselle


    • 29.04.2008
    • 61
    • Rheinland-Pfalz
    • ACE 250

    #1

    Feldfunde 16.07.08

    Also, ich war heut mal ein paar Stunden auf einem Feld und hab neben viel Müll auch diese drei interessanten dinge gefunden.
    Bin mir nicht sicher, aber sind das zwei Blomben und evtl. der Rest eines Pferdegeschirrs?
    Bin auf eure Meinung gespannt.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HPIM3992.jpg
Ansichten: 1
Größe: 80,3 KB
ID: 1794439

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HPIM3993.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,0 KB
ID: 1794440

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HPIM3996.jpg
Ansichten: 1
Größe: 52,7 KB
ID: 1794441

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HPIM3997.jpg
Ansichten: 1
Größe: 51,9 KB
ID: 1794442
    wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Ich denke mal, Du liegst mit Deiner Vermutung schon richtig.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Schöne Blomben die du gefunden hast! Gratuliere!
      Das mit dem Pferdegeschirr könnte durchaus hinkommen so was in der Art hab ich auch schon gefunden!

      Gruß Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • Wiesenbuddler
        Banned
        • 11.07.2008
        • 203
        • Meck-Pomm
        • ACE 250

        #4
        Die ersten beiden Bilder scheinen Plomben zu sein.
        Bei dem anderen Stück bin ich mir nich sicher könnte eigendlich vieles sein!
        Zum Beispiel eine Schnalle oder Ähnliches.
        Pferdegeschirr muss aber nich Falsch sein!


        Gruß Wiesenbuddler
        Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Das vom Pferdegeschirr nennt sich Schlitzrose. Gehört ans Zaumzeug und man findet es am Kopf so in der Höhe der Wangen des Pferdes. Diese Form soll älter sein als die ganz runden!? Gibt es aber heute noch zu kaufen, daher Alter schlecht bestimmbar.

          Gruß

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • berti der erste
            Geselle


            • 29.04.2008
            • 61
            • Rheinland-Pfalz
            • ACE 250

            #6
            Sehr schön, erstmal danke für die schnellen Antworten. Könnt ihr mir mehr zu den Blomben sagen? Woher sie stammen, alter usw.
            wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen berti

              Die erste Plombe dürfte eine Düngerplombe sein, um genau zu sein Guano-Dünger der Guano-Werke AG Hamburg.
              Branche: Düngemittel gegründet: 1883
              Gründung als Anglo-Continentale (vormals Ohlendorff`sche) Guano-Werke.
              Das ist auch der Schriftzug auf der Vorderseite.
              1927 Übernahme der Merck`schen Guano- und Phosphatwerke AG.
              Gehört heute zum BASF-Konzern.

              liebe Grüsse Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Schlitzrose ist natürlich richtig... habe genauso eine ebenfalls in meinem Sammelsurium! Bei Gelegenheit werde ich mal meine ganzen Plomben fotografieren und zum Bestimmen einstellen. Vielleicht hilft mir Mary auch weiter. Gut Fund!!!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Hallöchen berti

                  Die zweite Plombe dürfte eine Mehlplombe ca.19./20.Jh.sein.Habe versucht auf deiner Plombe die Buchstaben in der Umschrift zu lesen,um evtl.die Herkunft rauszubekommen,war mir leider nicht möglich.Vielleicht kannst Du etwas erkennen?

                  liebe Grüsse Mary
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • berti der erste
                    Geselle


                    • 29.04.2008
                    • 61
                    • Rheinland-Pfalz
                    • ACE 250

                    #10
                    In der zweiten Plombe könte Godes oder so ähnlich stehen. Auf der Rückseite sehe ich aber das da "000" und ein "M" darunter sind. Ich hoffe das hilft dir weiter.
                    wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Zitat von berti der erste
                      In der zweiten Plombe könte Godes oder so ähnlich stehen. Auf der Rückseite sehe ich aber das da "000" und ein "M" darunter sind. Ich hoffe das hilft dir weiter.
                      Hallöchen berti

                      Ist wie schon oben geschrieben,eine Mehlplombe.Die Nullen stehen für die Güte des Mehls.Je mehr Nullen umso besser die Güte des Mehls.Die beste war mit drei Nullen.Der Buchstabe "M" dürfte ein "W" für Weizen sein. Godes sagt mir leider nichts.

                      liebe Grüsse Mary
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      Lädt...