Feldfunde 16.07.08
Einklappen
X
-
Feldfunde 16.07.08
wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.Stichworte: - -
Schöne Blomben die du gefunden hast! Gratuliere!
Das mit dem Pferdegeschirr könnte durchaus hinkommen so was in der Art hab ich auch schon gefunden!
Gruß GarryGut Luft und Viele Grüße
Garry
Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten
Kommentar
-
Die ersten beiden Bilder scheinen Plomben zu sein.
Bei dem anderen Stück bin ich mir nich sicher könnte eigendlich vieles sein!
Zum Beispiel eine Schnalle oder Ähnliches.
Pferdegeschirr muss aber nich Falsch sein!
Gruß WiesenbuddlerFür Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!Kommentar
-
Das vom Pferdegeschirr nennt sich Schlitzrose. Gehört ans Zaumzeug und man findet es am Kopf so in der Höhe der Wangen des Pferdes. Diese Form soll älter sein als die ganz runden!? Gibt es aber heute noch zu kaufen, daher Alter schlecht bestimmbar.
Gruß
Michael*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Sehr schön, erstmal danke für die schnellen Antworten. Könnt ihr mir mehr zu den Blomben sagen? Woher sie stammen, alter usw.wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.Kommentar
-
Hallöchen berti
Die erste Plombe dürfte eine Düngerplombe sein, um genau zu sein Guano-Dünger der Guano-Werke AG Hamburg.
Branche: Düngemittel gegründet: 1883
Gründung als Anglo-Continentale (vormals Ohlendorff`sche) Guano-Werke.
Das ist auch der Schriftzug auf der Vorderseite.
1927 Übernahme der Merck`schen Guano- und Phosphatwerke AG.
Gehört heute zum BASF-Konzern.
liebe Grüsse MaryGruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"Kommentar
-
Schlitzrose ist natürlich richtig... habe genauso eine ebenfalls in meinem Sammelsurium! Bei Gelegenheit werde ich mal meine ganzen Plomben fotografieren und zum Bestimmen einstellen. Vielleicht hilft mir Mary auch weiter. Gut Fund!!!Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Hallöchen berti
Die zweite Plombe dürfte eine Mehlplombe ca.19./20.Jh.sein.Habe versucht auf deiner Plombe die Buchstaben in der Umschrift zu lesen,um evtl.die Herkunft rauszubekommen,war mir leider nicht möglich.Vielleicht kannst Du etwas erkennen?
liebe Grüsse MaryGruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"Kommentar
-
In der zweiten Plombe könte Godes oder so ähnlich stehen. Auf der Rückseite sehe ich aber das da "000" und ein "M" darunter sind. Ich hoffe das hilft dir weiter.wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.Kommentar
-
Ist wie schon oben geschrieben,eine Mehlplombe.Die Nullen stehen für die Güte des Mehls.Je mehr Nullen umso besser die Güte des Mehls.Die beste war mit drei Nullen.Der Buchstabe "M" dürfte ein "W" für Weizen sein. Godes sagt mir leider nichts.
liebe Grüsse MaryGruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"Kommentar
Kommentar