Schönes Teil!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Schönes Teil!

    Hallo,
    hab viel Stress gerade.Aber 1Std. hab ich mir genommen.Und hab u.a. dieses Teil gefunden.Ist das auch eine Buchschließe? Diesmal aber mit Scharnier.Das Scharnier läßt sich nicht bewegen.(noch).Aber es gefällt mir.Wie alt ist es Wohl.Wer weiß was?
    Gruß und Dank Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi erdblank,

    ist wieder eine.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Ähm,
      vieleicht 18.Jahrhundert?
      Gruß Erdblank.
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Schei.... mal die wand an ^^ was für ein schönes stück ! Gratuliere
        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Wirklich tolles Stück...mach aber lieber nicht zuviel am Scharnier rum, nicht, dass es Dir kaputtgeht.



          LG Bjoern

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Toller Fund!!! Für was wurden diese Teile denn früher benutzt?
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von 1_highlander
              Toller Fund!!! Für was wurden diese Teile denn früher benutzt?
              Ganz einfach eigentlich:

              Zum Beispiel hierfür



              Ciao Ciao

              Kommentar

              • erdblank
                Landesfürst


                • 06.03.2008
                • 764
                • bayern

                #8
                hallo chabbs,
                das Scharnier läßt sich auch nach 3 Tagen in Olivenöl nicht bewegen.Ich glaub ich lass es so.Früher hab ichs auch oft mit Gewalt versucht.Dabei ging einiges kaputt.
                Gruß und Dank Erdblank.
                Gruß Erdblank

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von erdblank
                  hallo chabbs,
                  das Scharnier läßt sich auch nach 3 Tagen in Olivenöl nicht bewegen.Ich glaub ich lass es so.Früher hab ichs auch oft mit Gewalt versucht.Dabei ging einiges kaputt.
                  Gruß und Dank Erdblank.
                  Denk ich auch... Du willst ja eh keine Bücher mehr damit verschließen, oder? Also, lass es doch einfach so, sieht auch so toll aus!

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Ganz einfach eigentlich:

                    Zum Beispiel hierfür



                    Ciao Ciao

                    Danke chabbs, hatte mich zwischenzeitlich auch schlau gemacht. Da gibt (gab) es wahnsinnig tolle Dinger. Bin gespannt, was da sonst noch für schöne Teile in den nächsten Suchmonaten auf uns zukommen!
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • Bert603
                      Geselle

                      • 01.02.2002
                      • 92
                      • absurdistan

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      es ist zwar ein weitverbreiteter Irrtum, aber die Teile mit den Knebelverschlüssen sind keine Buchschließen, sondern die Endstücken von sog. Hochzeitsgürtel, die besoinders im süddt. in der Zeit 1500-1800 weit verbreitet waren. Als Buchschließen funktionieren die Teile nicht, weil sich die Endstücken nicht zusammenstecken lassen, wenn beide Enden fest auf einem Buchdeckel aufgenietet sind. Ist etwas schwierig zu erklären, aber schaut euch mal die entsprechenden Funde aus dem Tilly-Fund an.
                      Tilly, frühneuzeitlich, Neuzeitarchaäologie, Neuzeit, Alltagsgeschichte, Feldlager, 1622, Dreißigjähriger Krieg, Heidelberg, Kurfürsten, Kurpfalz, Heidelberger Schloss, Archäologie, Belagerung, Schlacht, Alltagskultur



                      Adiois, Bert

                      Kommentar

                      Lädt...