Eisenkugel oder Geschoss des 30-jährigen Krieges ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Eisenkugel oder Geschoss des 30-jährigen Krieges ?

    Vom gestrigen (langweiligen) Acker. Ist die Eisenkugel mit ca. 5 cm im Durchmesser und 500 Gramm Gewicht eine stinknormale "Eisenkugel" oder gehört die zu einer Waffe des 30-jährigen/7-jährigen/Bruderkrieges ? Auch eine spezielle Frage an Drusus (Günter) ! Kannst du was damit anfangen ?
    Wäre um hilfreiche Info's sehr dankbar !

    PS: Auch die Häuser unseres alten Dorfes wurden während des 30-jährigen Krieges zu ca. 60-70 % von den Söldnertruppen abgefackelt. Mehr Fakten zu dieser Zeit sind mir leider nicht bekannt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 20.07.2008, 01:12.
    Gruß, newbiex2006.
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Zitat von newbiex2006
    Vom gestrigen (langweiligen) Acker. Ist die Eisenkugel mit ca. 5 cm im Durchmesser und 500 Gramm Gewicht eine stinknormale "Eisenkugel" oder gehört die zu einer Waffe des 30-jährigen/7-jährigen/Bruderkrieges ? Auch eine spezielle Frage an Drusus (Günter) ! Kannst du was damit anfangen ?
    Hi newbiex,

    es ist natürlich schwer zu sagen, ob so eine Eisenkugel eine Kanonenkugel sein könnte, wenn man nicht sicher weiß, ob am Fundort eine Schlacht oder ein Gefecht stattgefunden hat bzw. ein Übungsplatz war.

    Generell könnte die Kugel anhand Gewicht und Durchmesser sehr gut von einem Einpfünder stammen. Es gab aber auch Kartätschkugeln diesen Kalibers, nur bin ich mir bei denen nicht sicher, ob die bereits im 30-Jährigen-Krieg eingesetzt wurden. Einpfünder-Kanonen waren da aber ganz üblich.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    Lädt...