Flakkampfabzeichen der Luftwaffe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Flakkampfabzeichen der Luftwaffe

    Ist es gestattet über dieses Abzeichen (siehe Link) zu diskutieren?

    Mir gefällt es nicht und die Nadel fehlt ja auch,wer kennt sich besser damit aus und kann mich beraten was den Kauf betrifft.(Gerne auch per PN)

    Hier der Link http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43608

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von BERGMANN 78
    Ist es gestattet über dieses Abzeichen (siehe Link) zu diskutieren?

    Mir gefällt es nicht und die Nadel fehlt ja auch,wer kennt sich besser damit aus und kann mich beraten was den Kauf betrifft.(Gerne auch per PN)

    Hier der Link http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43608

    Gruß BERGMANN 78
    Schaut eigentlich nicht schlecht aus, bis auf die fehlende Nadel.
    Schau mal hier...vllt. hilfts Dir http://www.militaria-lexikon.de/kata...-_bericht.html
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo Bergmann,

      ja dieses Abzeichen ist mir auch schon aufgefallen. Du möchtest es wohl erwerben? Das Abzeichen sieht so sehr gut und falls es doch eine Kopie sein sollte, so ist eine super Fälschung. Leider fehlt die Nadel was eine starke Wertminderung zur Folge hat. Das Flakkampfabzeichen gibt es von der Luftwaffe wie hier zu sehen, aber auch vom Heer, welches wesentlich mehr wert ist. Ansonsten läßt sich anhand von Bildern wenig zur Originalität sagen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        nicht mein gebiet aber die ehrkunft sagt gar nix zur originalität aus...
        wie viele veteranen, welche ihre orden vorher wegwarfen oder an die sieger abgeben mussten, oder witwen ham in den 50-70ern ersatz beschafft?? genug daher ist zb opa (leider) keien garantie für originalität. auhc damals hat man teilweise sehr gut gefälscht und zb das ek2 wird in polen sogar auf den original wk2 maschinen (stannden mal in danzig) nachgefertigt. diese topfälschung ,die fast nicht erkennbar ist, taucht aber extreeeeeeem selten auf

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Mir ist kein Hersteller mit dem Nadelbock bekannt.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            http://www.germanmilitaria.com/Luftwaffe/01Medals2.html
            Wo isn die Stempelung?
            War da jemand in Opa`s Gurkengarten?
            Zuletzt geändert von gerohoschi; 24.07.2008, 18:36.
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • FriscoKid
              Heerführer


              • 20.03.2007
              • 1069
              • Preussens Perle
              • XP

              #7
              Zitat von gerohoschi
              http://www.germanmilitaria.com/Luftwaffe/01Medals2.html
              Wo isn die Stempelung?
              War da jemand in Opa`s Gurkengarten?
              es gibt das Flakampf auch ohne Herstellermarkierung, dass ist kein Kriterium.

              Was möchte er denn dafür haben?
              Gruß Frisco

              Nec temere - Nec timide

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo,

                es gab auch Ausführungen ohne Stempel und das sind trotzdem keine Gurken. Und es stimmt auch, das sich viele in den 50-70er Jahren Ersatz beschafft haben, weil sie die Originale nach dem Einzug der Russen entsorgt hatten.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Mal ein paar Vergleichsbilder... auch welche ohne Hersteller.



                  Gruß,
                  ODAS
                  Zuletzt geändert von ODAS; 24.07.2008, 20:40.

                  Kommentar

                  • gerohoschi
                    Heerführer


                    • 24.07.2005
                    • 1830
                    • DDR

                    #10
                    Okay, wieder was dazu gelernt. Gut zu wissen...
                    Aber das "" müsste doch inzwischen eigentlich trotzdem jeder von euch kennen, gell?
                    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Meins hat auch kein Hersteller (siehe "Öschis Flohmarkt" unter Kleinanzeigen)
                      Dachte erst Repro, so von wegen etwas schwerer und relativ neu aussehend, aber ein Experte bescheinigte Originalität. Ist übrigens nun doch wieder zum Verkauf...

                      Gruß
                      Öschi

                      Apropos Nadelsystem, es gibt Varianten von Originalen, die haben teils unterschiedlich Nadelsysteme, teils durch Reperatuen bedingt.
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      Lädt...