ich dachte erst an die Knebelstange einer Kandarre, wenn, ja wenn nicht dieses merkwürdige Ende wäre.
Sollte es ein Geschirr-oder Kutschenteil sein, werde ich´s evtl in einem meiner Bücher finden,
muß ich mal wühlen...
ich glaube, meine Großmutter hatte so ein Teil um die Ofenringe vom Küchenherd zu nehmen, wenn ein anderer Topf drauf sollte.
Kann mich aber auch irren.
Gruß
Rustler
treffe mit dem ersten Schuß, meist hast du keinen zweiten.
Dazu gehört ein Zwilling,also noch ein gleiches Teil.Beide Teile waren mit 2 Glasstäben miteinander verbunden,die in den runden Ösen steckten.Das Ganze konnte man ans Küchenregal oder ähnliches klemmen und Handtücher drüberhängen etc..Hatte ich schon öfter komplett gehabt,ist so um 1900.
Gruß,Erdspiegel
Kommentar