Wofür diese Tasche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Wofür diese Tasche?

    Habe schon vor längerer Zeit dieses Täschchen ausgegraben und restauriert.Schlachtfeldfund,Beifunde wiesen auf Artillerie und Gebirgsjäger hin.Gestempelt ist sie "Paul Römer 1937 Neu-Ulm".Ist aus Leder und weich,wie am ersten Tag.Was da wohl hineingehörte???
    Gruß,Svenne
    Angehängte Dateien
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    Taschenmesser vill.???

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Diese Tasche wurde vorn an der Feldbluse getragen,für ein Spezialwerkzeug,welches griffbereit sein muß.Und sie wurde amtlich ausgegeben,aber nicht für Jedermann.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Könnte es eine Tasche für eine Pfeife sein?

        Martin

        Kommentar

        • spittfire
          Heerführer


          • 16.05.2007
          • 1349
          • Bochum
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Und welches Spezialwerkzeug war das Erdspiegel ?

          mfg SPittfire
          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von spittfire
            Und welches Spezialwerkzeug war das Erdspiegel ?

            mfg SPittfire
            Das wüßte ich ja gerne! Trotz 25jähriger Sammeltätigkeit und Durchsicht von Trilliarden von Fotos,hab ich noch keine Spur.
            Vieleicht eine Art "Multitool" für MG.Schützen,um Hüsenklemmer beseitigen zu können.Auch Kavalleristen hatten immmer ein Messer mit Hufkratzer griffbereit;würde da auch reinpassen.

            Kommentar

            • IG Phoenix
              Heerführer

              • 17.05.2002
              • 1106
              • Uplengen
              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

              #7
              Moin,

              von der Größe her würden MG-Schlagbolzen reinpassen, aber die gehen kaum kaputt. Messer glaube ich nicht, es muss etwas sein auf das man schnell zugreifen muss, deshalb wurde es ja auf einer der Brusttaschen befestigt.

              Viele Grüße

              Walter

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Die Firma Römer hat Ausrüstungsgegenstände produziert.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7034
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von IG Phoenix
                  Moin,

                  von der Größe her würden MG-Schlagbolzen reinpassen, aber die gehen kaum kaputt. Messer glaube ich nicht, es muss etwas sein auf das man schnell zugreifen muss, deshalb wurde es ja auf einer der Brusttaschen befestigt.

                  Viele Grüße

                  Walter
                  Ein MG-Schloss paßt nicht rein,ist zu groß.Diese wurden in der Ledernen Gürteltasche mitgeführt,die der Schütze 1 am Koppel trug.
                  Diese Tasche hier wurde auf der Knopfreihe befestigt,die die Feldbluse verschloß. Einmal oben und einmal unten angeknöpft.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von fleischsalat
                    Die Firma Römer hat Ausrüstungsgegenstände produziert.
                    "Guten Morgen",das auf dem Foto ist ein Ausrüstungsstück! Ich merk schon,wir kommen hier nicht weiter,trotzdem danke.
                    Gruß, Svenne

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Gestempelt ist sie "Paul Römer 1937 Neu-Ulm".

                      Wirklich Paul und nicht Hans?

                      Hans Römer war eine Firma, die u.a. Polizeiausrüstung aus Lederzeug herstellte (z.B. den beliebten Tschako), insofern koennte z.B. mal eine Signalpfeife oder sonstiges polizeiliches Teil drin gewesen sein.

                      Kommentar

                      Lädt...