kann mir einer sagen was das für einer ist?hat jemand schonmal so einen stempel gesehen?was bedeuten die buchstaben usw.
Unbekannter Ring mit einem Stempel drauf
Einklappen
X
-
Denke, das Motiv hatte eine besondere Bedeutung für den Besitzer - Auftragsarbeit/Einzelanfertigung.
Ist die Lage des Motivs nicht merkwürdig? Wenn man den Ring nun auf dem Finger hat liegt es ja praktisch auf der Seite! Hab ich so noch bei keinem Ring gesehen (was nichts heißen soll)...
Ein Interpretationsversuch:
Der Pfeil ist ein Zeitstrahl, die Blumen symbolisieren die Reihnheit und die Wurzeln der Blumen den Ursprung (des Lebens). Die Buchstaben direkt neben den Blumen stehen für den Nachnamen der jeweiligen Person und symbolisieren ihre Herkunft, ihre Familie. Die Zeit schritt vorran und somit auch der Zeitstrahl und dann führte Gott (Symbolisiert durch das Kreutz, das sich aus dem Zeitstrahl und dem Mittelbalken ergibt) die beiden Personen (symbolisiert durch den Anfangsbuchstaben ihres Vornamens) zusammen, auf einen gemeinsamen Lebensweg, was durch die einzelnen Linien der Pfeilspitze dargestellt wird.
Kurz um, du könntest den Verlobungsring von Erna Neubauer und Werner Pavelke gefunden haben. Oder wie sie sonst auch immer geheißen haben mögen. Stützen tue ich meine Vermutung auf die Blumen.
Schwertlilie auf ihrer Seite (die Dame wird immer zuerst genannt), mit der Bedeutung "ich werde immer um dich kämpfen"/dich nie im stich lassen - etwas in der Art.
Und die Osterglocke auf seiner Seite für Ritterlichkeit/ritterliches Verhalten (bitte nicht gleich auf das Mittelalter schließen!!!)
Bei der Blume in der Mitte bin ich mir nicht sicher, aber sie könnte eine weiße Heckenrose (oder Rosenart die mir nicht bekannt ist) darstellen und Reinheit/Reinheit der Liebe bedeuten.
Oha, wieviel doch in der 10-12 Klasse Kunst hängengeblieben ist
MfG
PhilZuletzt geändert von PhilippI; 26.07.2008, 20:53.Kommentar
-
ja, deutlich zu viel für jeden Historiker und LiteraturwissenschaftlerMach et kurz- vielleicht ein Verlobungsring, vielleicht aber auch nicht. Schön wäre es natürlich, aber sicher zu deuten ist so ein Fund eigentlich fast nie....
Liebe GrüßeKommentar
-
Chabbs, wenn es dir so um sinnlose Zeilen geht, dann hättest du dir die letzten 2 sparen können.
Das mit den Blumen stimmt zu 100% und die sind dort nicht ohne Grund drauf, der Rest ist Interpretation und das steht dort auch. Boss fragte was es bedeutet und ich schrieb was ich denke, ein Buch mit der Erklärung dieses Stückes wird niemand finden.
Wenn's dir nicht passt, ließ es einfach nicht oder mach einen besseren Vorschlag.
Und "Historiker und Literaturwissenschaftler" kannst du dir auch schenken oder war einer davon hier und hat etwas besseres zu Stande gebracht?
Kurz genug?Kommentar
-
Man, was seid ihr auf einmal alle zart besaitet hier...Werdet mal alle wieder etwas lockerer hier. Ein Angriff meinerseits sieht mit Sicherheit anders aus- habe ich doch z.B. meinen ersten Satz doch mit einem Smiley gekennzeichnet, "aufgelockert". Reg Dich doch bitte nicht gleich so auf...ich habe nur gesagt, dass das mit exakten Deutungen eben immer so eine Sache ist.
Deinen Beitrag fand ich an sich sogar sehr schön, hebt sich etwas ab von dem Durchschnittsbeiträgen hier- was sehr schön ist- nur die Interpretation des Stücks ist eben- auch wenn Du schreibst, dass es sich um eine Vermutung handelt- fast so genau, als wärst Du bei der Produktion dabei gewesen
Also, bitte nicht so persönlich nehmen.
Liebe Grüße
BjoernKommentar
-
Dürfe wohl ein Siegelring rein. Die Buchstaben werden vermutlich Initialen des ursprünglichen Besitzers sein.
Fazit: Kauf dir in einem guten Scheibwarenladen etwas Siegellack und mach damit einen Abdruck. Dann geh damit zum Heimatmuseum, Denkmalpfleger, Pfarrarchiv oder dergl. und zeige das Siegel vor. Wenn jemand einen Siegelring hatte, dann wurde der auch benutzt und zwar für Dokumente, die wichtig waren. Da besteht doch die Möglichkeit, dass solche Dokumente in irgendeinem Archiv liegen.
Auf jeden Fall ein schönes Stück.
MartinZuletzt geändert von SeekandFind; 27.07.2008, 19:05.Kommentar
-
hmh, ...
stellt sich die frage welches bildchen nun richtig ist, das erste oder das zweite?
vielleicht klärt uns der themenstarter mal auf ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Kommentar
Kommentar