Knopf eher nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Knopf eher nicht

    Hallo,

    Was könnte das gewesen sein?
    Knopf, und/oder Zaum-bzw Geschirrschmuck schließe ich aus.
    Durchmesser 2,5 cm, innen hohl, Material denke ich Kupfer.

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi MrsMetal,

    beim ersten Bild kann man sich ja erschrecken. Ähnliches gibt es auch aus der Bronzezeit. Bild 2 bringt die Ernüchterung. Für mich ein neuzeitlicher Knopf. Mit 2,5 cm Durchmesser auch noch im grünen Bereich.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • MrsMetal
      Ritter


      • 20.01.2008
      • 377
      • NRW

      #3
      Hi tholos,

      ich finde, daß das Ding zu dick ist für einen Knopf...

      hmm, schade, hätte auch gedacht, daß das Teil älter ist...

      welche Verwendung hatte "ähnliches" in der Bronzezeit?

      Danke mal wieder, tholos

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von tholos
        Hi MrsMetal,

        beim ersten Bild kann man sich ja erschrecken. Ähnliches gibt es auch aus der Bronzezeit. Bild 2 bringt die Ernüchterung. Für mich ein neuzeitlicher Knopf. Mit 2,5 cm Durchmesser auch noch im grünen Bereich.

        Gruß

        tholos

        Naja, aber ein Ziernagel/ Zierbeschlag wäre doch auch möglich oder?

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Ich halte das Fundstück für einen neuzeitlichen Knopf. Ein mehrteiliger Knopf, gibt es auch noch eine Fachbezeichnung für. Fing irgendwie mit Ka.., Ko.. oder so an.

          Ich kenne die bronzezeitlichen Stücke (geringe Ähnlichkeit mit Bild 1, viele Varianten) unter dem Namen Stachelscheibe. Weiß nicht, ob die heute auch noch so bezeichnet werden. In der Mitte war oft eine "Erhebung" , eine Art Stachel. Das Fundstück ist aber wie schon erwähnt, auf keinen Fall aus der Bronzezeit.

          Siehe z.B.: http://www.urgeschichte.de/fuf/wir.htm

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von tholos
            Das Fundstück ist aber wie schon erwähnt, auf keinen Fall aus der Bronzezeit.
            Bronzezeit schließe ich ja auch defintiv aus!! Passt nicht... ich wollte auf einen Ziernagel hinaus...Aber ich finde die Referenz nicht, die ich meine....

            Kommentar

            • MrsMetal
              Ritter


              • 20.01.2008
              • 377
              • NRW

              #7
              Hallo,

              @chabbs: Ziernagel ? hmm, glaube ich nicht..für was?
              .
              wäre es massiver, hätte es auch eine Zierrosette eines Zaumes (z.B Endstück einer Knebelstange am Kandarrengebiss, oder Brustblatt eines Geschirrs sein können), kann aber nix vergleichbares finden.

              @tholos: die "Schmuckscheibe" in dem Link sieht tatsächlich ähnlich aus und hätte mir als Fundstück natürlich besser gefallen

              na gut, ein Knopf,
              ...daß du mich jetzt so brutal auf den Teppich holst...

              Danke, MrsMetal ,

              Kommentar

              Lädt...