Goldbarren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bielenstein

    #1

    Goldbarren

    Hi,
    hat sich schon mal jemand von euch ernsthaft mit der Suche nach Nazigold beschäftigt??
    Würde mich auch mal interessieren.
    Habe vor ca. 2Jahren ein Buch von Ostler in die Finger bekommen Steinriegel usw. habe mir auch alles mal vor Ort angesehen,.
    leider ist mir immer etwas dazwischen gekommen,bis ich letztendlich aufgehört habe mich damit zu Beschäftigen.
    Ist in den letzten 2 Jahren was in dieser Richtung passiert??
    Hat jemand Ahnung in dieser Richtung??
    Meldet euch doch hier!!
    bis denne......................






    -----------------GRUSS UND GUT FUND-------------------------------------
  • Groeschaz

    #2
    Steinriegelgold

    Hi Bielenstein,

    War im Juli ebenfalls auf dem Steinriegel (nur mal so zum Spaß - hab es ja nicht so weit).
    Die Einheimischen sind äußerst hellhörig dort. Habe direkt neben dem Forsthaus im Hotel Einsiedel gewohnt. Der Koch, den ich nach dem kürzesten Weg zum Steinriegel gefragt hab, hat sofort gesagt: "Ah, dort haben sie dem Hitler sein Gold hochgetragen".
    Außer einem Off.dolch und einer Sackplombe der Reichsbank ist dort in 4 Tagen nichts rausgekommen.
    Aber ich habe dort doch noch erfahren, daß zur Zeit einer ZDF-Filmproduktion(wohl Ende 2000/Anf. 2001) ein Einheimischer einen 12,5 kg-Barren gefunden hat. -Direkt neben einem Weg in 30 cm Tiefe. >>hätte mich in den A... beißen können.
    Chancen bestehen immer -der Zufall hilft.

    Gut Fund
    Gröschaz

    Kommentar

    • Gordon
      Ratsherr

      • 28.11.2000
      • 213
      • Langenhagen

      #3
      ja,ja, wenn ich recht informiert bin, sind 12,5 kg das standard-gewicht für 'reichsbarren'.
      aber irgendwie halten 'se hier mit infos alle hinter'm berg (steinriegel ?).
      __________
      gruss
      __gordon__

      Kommentar

      Lädt...