Stift zur Bearbeitung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Stift zur Bearbeitung?

    Hallöchen,

    hab diesen Stift o.Dorn gefunden.
    Lag in einem Bereich, wo ich schon alte Schnallen, bearbeitete Knöpfe (Handarbeit), kleine Münzchen u.s.w. gefunden habe. So 1700 - 1800.
    Sehr schön und wichtig für mich auch, KEIN neuzeitlicher Müll in der Gegend.

    Gruss
    mele
    Angehängte Dateien
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #2
    Moin, irgendwie sieht der Stift ziemlich neuzeitlich aus. Er ist zu ebenmässig, um von Hand hergestellt zu sein. Die Rillen vorne und die abgefaste Kante hinten lassen auf maschinelle Herstellung schliessen. Vielleicht ein Arretierungsdorn einer Maschine oder etwas von WK2. 17.-18. JHD. halte ich für unwarscheinlich.
    mfg kartitza
    Каквото дойде, добро дошло!

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Hallo,

      ja, du kannst recht haben.
      Möchte auch nicht fanatisch, dass Teil aus der Zeit sehen.
      Von der Herstellung her, denke ich, wäre es machbar?
      Schaut man sich nur Schmucksachen, Ringe, Armreifen u.s.w. aus der Zeit an, sieht es auch schon sauber aus.

      Gruss
      mele

      Kommentar

      • lunepi
        Bürger


        • 18.01.2006
        • 161
        • LK ROW
        • ACE 150

        #4
        Moin,

        für mich sieht das wie ein Körner aus. Damit haut man eine kleine Delle an der Stelle in ein "glatte" Metalloberfläche an der man einen Bohrer ansetzen will, damit der nicht weg rutscht.
        Siehe Wikipedia

        Gruß Lunepi

        P.S.: Bei deinen Beifunden - vielleicht war ja mal eine Wekstatt in der nähe.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von lunepi
          Moin,

          für mich sieht das wie ein Körner aus. Damit haut man eine kleine Delle an der Stelle in ein "glatte" Metalloberfläche an der man einen Bohrer ansetzen will, damit der nicht weg rutscht.
          Siehe Wikipedia

          Gruß Lunepi

          P.S.: Bei deinen Beifunden - vielleicht war ja mal eine Wekstatt in der nähe.
          Ist denke ich kein Körner...viel zu weiches Metall! Und warum schließt ihr etwas älteres aus? Ich sehe daran keine neuzeitlichen Bearbeitungsspuren.

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von chabbs
            Ist denke ich kein Körner...viel zu weiches Metall! Und warum schließt ihr etwas älteres aus? Ich sehe daran keine neuzeitlichen Bearbeitungsspuren.
            Aus welchem Metall ist das Teil denn??
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • mele
              Ritter


              • 17.04.2006
              • 413
              • Deutschland

              #7
              Zitat von Mr.T
              Aus welchem Metall ist das Teil denn??
              Hallo,

              ich denke Messing oder so was.
              Die Anhaftungen sind sehr hart.
              Werd mal in die Garage und ihn blank machen, oder lieber nicht???
              Ist ja keine Münze.

              Gruss
              mele
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #8
                Zitat von mele
                Hallo,

                ich denke Messing oder so was.
                Die Anhaftungen sind sehr hart.
                Werd mal in die Garage und ihn blank machen, oder lieber nicht???
                Ist ja keine Münze.

                Gruss
                mele
                Hy,

                Messing ist es nicht. Sieht ziemlich sicher nach Eisen aus. Oben ist der Stift auch geplättet, wie zb. durch Hammerschläge etc.
                Ich denke das er mit Körner schon richtig liegt.

                Gruß vampire
                Zuletzt geändert von Vampire; 05.08.2008, 12:42.
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Von den letzteren Fotos her würde ich auch am ehesten auf Eisen tippen.
                  Ich meine auch Hammerabdrücke o.Ä. auf der Oberseite zu erkennen.
                  Ich persönlich würde das Teil nicht in die Garage bringen und blank machen...finde es so schöner. Meiner Meinung nach ist es auch ein Körner oder Ähnliches.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • mele
                    Ritter


                    • 17.04.2006
                    • 413
                    • Deutschland

                    #10
                    Zitat von Mr.T
                    Von den letzteren Fotos her würde ich auch am ehesten auf Eisen tippen.
                    Ich meine auch Hammerabdrücke o.Ä. auf der Oberseite zu erkennen.
                    Ich persönlich würde das Teil nicht in die Garage bringen und blank machen...finde es so schöner. Meiner Meinung nach ist es auch ein Körner oder Ähnliches.
                    Na, zu spät.
                    Ist aber kein Eisen.
                    Hammerschläge waren auch nicht drauf. Sah eher wie auf Bild 4 aus (ist durch zu viel Druck weggeputzt ).
                    Körner ist aber das wahrscheinlichste.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von mele; 05.08.2008, 14:16.

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Für sowas in der Art eines Griffels ist es wohl zu dick oder...!?
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...