Musketenkugel? Ring aus der Bronzezeit? 9.08.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finderskeepers
    Bürger


    • 02.08.2008
    • 180
    • Bayern, München
    • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

    #1

    Musketenkugel? Ring aus der Bronzezeit? 9.08.08

    Hallo,

    waren heute mal wieder Sondeln und haben zwei Musketenkugeln gefunden.
    In der Gegend gab es Gefechte zwischen Bayern/Österreichern und Franzosen, weiss einer von welcher Armee die stammen könnten?
    Gewicht 21 gr je Kugel Durchmesser ca. 1,8 cm.

    Dann haben wir noch einen Bronzering gefunden 1,7 cm Durchmesser und eine Stärke von ca.1,5 mm. Welche Epoche können wir nicht einschätzen?

    Wie siehts aus? Weiß einer von Euch mehr?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Fk
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet .... Never give up !!!
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    wooooow das sieht aber klasse aus...herzlichen glückwunsch
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      ja, die Musketenkugeln findet man zuhauf... aber was bringt Dich darauf, dass der Reif bronzezeitlich sein soll? Irgendwas konkretes, Referenzen oder Bauchgefühl?


      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Finderskeepers
        Bürger


        • 02.08.2008
        • 180
        • Bayern, München
        • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

        #4
        Zitat von chabbs
        ja, die Musketenkugeln findet man zuhauf... aber was bringt Dich darauf, dass der Reif bronzezeitlich sein soll? Irgendwas konkretes, Referenzen oder Bauchgefühl?


        Liebe Grüße
        Hallo Chabbs,
        ist nur so ein Wunschgendanke, was sagt dir Dein Gefühl?

        Viele Grüße
        Fk
        Wer suchet der findet .... Never give up !!!

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Zitat von Finderskeepers
          Hallo,

          waren heute mal wieder Sondeln und haben zwei Musketenkugeln gefunden.
          In der Gegend gab es Gefechte zwischen Bayern/Österreichern und Franzosen, weiss einer von welcher Armee die stammen könnten?
          Gewicht 21 gr je Kugel Durchmesser ca. 1,8 cm.

          Dann haben wir noch einen Bronzering gefunden 1,7 cm Durchmesser und eine Stärke von ca.1,5 mm. Welche Epoche können wir nicht einschätzen?

          Wie siehts aus? Weiß einer von Euch mehr?

          Vielen Dank für Eure Hilfe

          Fk
          Der Ring hat mir zuviel Fras für Bronze...der wird wohl bestimmt aus einem anderen Material sein...oder was denkt ihr so

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Zitat von Finderskeepers

            waren heute mal wieder Sondeln und haben zwei Musketenkugeln gefunden.
            In der Gegend gab es Gefechte zwischen Bayern/Österreichern und Franzosen, weiss einer von welcher Armee die stammen könnten?
            Gewicht 21 gr je Kugel Durchmesser ca. 1,8 cm.
            Hi

            Mit ca. 18 mm eine Standartmusketenkugel aus der Zeit, lässt sich so nicht weiter zuordnen.
            Der Bronzering kann auch vom Pferdegeschirr sein...

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            Lädt...