Fragment einer mittelalterlichen Druckplatte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Fragment einer mittelalterlichen Druckplatte?

    Habe heute neben einigen anderen Dingen auf dem Acker das Fragment einer Druckplatte gefunden. Habe es nun gescannt und spiegelverkehrt abgespeichert. Ich meine, das Wort "Bibel" sowie die Jahreszahlen 1534 und 1524 entziffern zu können. Doch seit wann gab es solche Platten (mit unveränderlichem Text) überhaupt? Das Teil ist aus Blei und hat die Maße 5 cm x 3 cm x 0,2 cm
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #2
    Das Teil sieht verdammt interessant aus ! Ich kann da auch "Bibel" und "153?" auf diesem Fragment lesen ! Bin sehr gespannt auf die Antwort der Experten hier im Forum ! Auf jeden Fall, Glückwunsch an dich, jabberwocky6, zu diesem nicht alltäglichen und seltenen Fund !
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • supergoofy1
      Geselle


      • 21.08.2007
      • 70
      • NRW

      #3
      Hallo,

      sind Druckplatten nicht spiegelbildlich zu verwenden damit man das gedruckte lesen kann?

      Kommentar

      • sifiboy92
        Landesfürst


        • 18.07.2008
        • 847
        • Hier
        • GMAXX 2

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Habe heute neben einigen anderen Dingen auf dem Acker das Fragment einer Druckplatte gefunden. Habe es nun gescannt und spiegelverkehrt abgespeichert. Ich meine, das Wort "Bibel" sowie die Jahreszahlen 1534 und 1524 entziffern zu können. Doch seit wann gab es solche Platten (mit unveränderlichem Text) überhaupt? Das Teil ist aus Blei und hat die Maße 5 cm x 3 cm x 0,2 cm
        "Spiegelbildlich abgespeichert" ist doch spiegelverkehrt Ôo
        Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von supergoofy1
          Hallo,

          sind Druckplatten nicht spiegelbildlich zu verwenden damit man das gedruckte lesen kann?
          Ja, sind sie. Deshalb habe ich ja auch geschrieben "Habe es nun gescannt und spiegelverkehrt abgespeichert"
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Habe heute neben einigen anderen Dingen auf dem Acker das Fragment einer Druckplatte gefunden. Habe es nun gescannt und spiegelverkehrt abgespeichert. Ich meine, das Wort "Bibel" sowie die Jahreszahlen 1534 und 1524 entziffern zu können. Doch seit wann gab es solche Platten (mit unveränderlichem Text) überhaupt? Das Teil ist aus Blei und hat die Maße 5 cm x 3 cm x 0,2 cm

            Ich hab grad mal bisle die Suchmaschine "gebraucht", dabei bin ich auf Monotype, Linotype gestossen und dem 19Jahrhundert . (vielleicht ist das ein Hinweis ?)

            Kommentar

            • sheepybird
              Heerführer


              • 03.02.2007
              • 1561
              • Münsterland
              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

              #7
              Höchstinterresant !
              Würd auf jeden Fall mal nachsuchen...
              Vielleicht findet sich der Rest auch noch !

              Gruss
              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



              AVRI*SACRA*FAMES
              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Hallo,

                schöner Fund.

                Leider glauben sehr viele, Gutenberg habe den Buchdruck erfunden, was aber nicht ganz stimmt, denn Gutenberg erfand den Buchdruck mit beweglichen Lettern, lange vorher schon wurde die zu druckende Seite komplett auf einer Druckplatte erstellt.

                Hier ein Link dazu von Wikipedia. (Sorry!)

                Nur was nutzt die Erfindung und Verbesserung des Buchdrucks, wenn Jahrhunderte später Leute das Wort spiegelverkehrt nicht lesen können?

                Martin

                Kommentar

                • TesoroCibola
                  Banned
                  • 24.06.2007
                  • 1174
                  • Afghanistan - Camp
                  • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                  #9
                  Schönes Stück

                  War oder ist zufällig in der Nähe des Fundortes eine Kirche?
                  Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                  Kommentar

                  • Garry83
                    Heerführer


                    • 02.02.2008
                    • 2195
                    • NRW Paderborn
                    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                    #10
                    Schönes Stück das du da gefunden hast!

                    Bin mal gespannt was noch so alles rauskommt bei der Recherche!

                    Gut Fund weiterhin und grüße
                    Garry
                    Gut Luft und Viele Grüße
                    Garry

                    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Mittelalter möchte ich dennoch ausschließen... eher 19-20. Jhdt. Die Lettern passen einach nicht ins MA.


                      Liebe Grüße

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Eine Kirche ist meines Wissens nach nicht wirklich in der Nähe - die Kirche des nächsten Ortes eben, ca. 2-3 KM entfernt. Die Nachsuche gestaltet sich etwas schwierig - das Feld liegt unmittelbar neben einem Industriegebiet und ist von parkenden Fernfahrern total vermüllt. Ein reiner Horroracker, auf dem ich die Suche schnell abgebrochen habe. Aber vielleicht schaue ich trotzdem nochmal...
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • jabberwocky6
                          Heerführer


                          • 08.08.2006
                          • 3164
                          • Spätzle-City (B-W)
                          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                          #13
                          So, nun weiß ich ein klein wenig mehr dazu, weil ich ein besseres Foto habe und da folgendes entziffern kann:

                          "Johann Walter" "Stadtkantor in Torgau" (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Walter)

                          "Hofkapellmeister in Dresden"

                          "Erasmus Alber" (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Erasmus_Alberus)


                          Ich denke, daß das ein Quellenverzeichnis aus einem kirchlichen Liederbuch ist.
                          Angehängte Dateien
                          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                          Kommentar

                          • Zeckensucher
                            Bürger


                            • 01.08.2009
                            • 185
                            • NRW
                            • Tesoro Compadre

                            #14
                            Wenn diese Platte tatsächlich aus dem Mittelalter kommt dürften sie historisch äußerst interessant sein.

                            Es wäre außerdem interessant wenn man die Buchstaben auf dem Foto erkennen könnte.

                            Gruß
                            Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                            Kommentar

                            • frankdrebin
                              Banned
                              • 01.11.2007
                              • 628
                              • drunten

                              #15
                              sowas sieht man wirklich nicht alle tage. Schöner fund.

                              Kommentar

                              Lädt...