Knöpfe zur Identifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenbuddler
    Banned
    • 11.07.2008
    • 203
    • Meck-Pomm
    • ACE 250

    #1

    Knöpfe zur Identifizierung

    Hallo Forengemeinde!
    war mal wieder Sondeln und habe diese Knöpfe gefunden!
    Wäre toll wenn ihr mir was übers alter und Herkunft sagen könnt!
    O.K. hier die Bilder.

    Gruß Wiesenbuddler
    Angehängte Dateien
    Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!
  • Finderskeepers
    Bürger


    • 02.08.2008
    • 180
    • Bayern, München
    • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

    #2
    Hallo Wiesenbuddler,

    toller Fund, Gratuliere. Der Doppelkopfadler sieht nach Österreich (K&K) aus.

    Viele
    Fk
    Wer suchet der findet .... Never give up !!!

    Kommentar

    • peecko
      Heerführer


      • 04.04.2007
      • 1965
      • Nrw
      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

      #3
      schöne knöpfe glückwunsch zu den funden !leider kann ich dir nichts dazu sagen !

      gruß
      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hi

        Der Knopf mit Krone ist preußisch, die Zinkausführung von einem Uniformknopf aus dem Kaiserreich.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • moskito
          Heerführer


          • 15.04.2008
          • 1300
          • Nordfriesland
          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Zitat von Wiesenbuddler
          Hallo Forengemeinde!
          war mal wieder Sondeln und habe diese Knöpfe gefunden!
          Wäre toll wenn ihr mir was übers alter und Herkunft sagen könnt!
          O.K. hier die Bilder.

          Gruß Wiesenbuddler
          herzlichen glückwunsch zu deinen funden
          Gruß vom Ulli
          Carpe diem

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Wiesenbuddler
            Hallo Forengemeinde!
            war mal wieder Sondeln und habe diese Knöpfe gefunden!
            Wäre toll wenn ihr mir was übers alter und Herkunft sagen könnt!
            O.K. hier die Bilder.

            Gruß Wiesenbuddler
            Gibt zwei gute Seiten:

            mkn-sondler.de
            knopfsammler.de

            Kommentar

            • Wiesenbuddler
              Banned
              • 11.07.2008
              • 203
              • Meck-Pomm
              • ACE 250

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Gibt zwei gute Seiten:

              mkn-sondler.de
              knopfsammler.de
              Also auf den Seiten finde ich nichts über die Knöpfe!
              Die eine Seite wird auch anscheinend überarbeitet!
              weiss keiner mehr was über den Mit dem Postzeichen?
              "wenn es eins ist"!
              scheint mir aber so.

              Gruß Wiesenbuddler
              Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

              Kommentar

              • Finderskeepers
                Bürger


                • 02.08.2008
                • 180
                • Bayern, München
                • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

                #8
                Hallo Wiesenbuddler,

                bestimmt K&K Österreich könnte sein das es Post ist. Habe im Netz aber keine Knopf gefunden nur dieses Abzeichen.

                gruß
                Fk
                Angehängte Dateien
                Wer suchet der findet .... Never give up !!!

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Hi

                  Doppelkopfadler gibt es nicht so viele, der ist Habsburg.

                  Das Horn ist entweder Post, wurde aber auch militärisch als Zeichen der Jäger verwendet (ich glaub eher ersteres). Wo ist hier eigentlich die Ösi- Fraktion?

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  Lädt...