Doppelporträt: Schmuck oder Medaille?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alugam
    Anwärter


    • 28.04.2008
    • 23
    • NRW

    #1

    Doppelporträt: Schmuck oder Medaille?

    Nach pfundweise rostigen Nägeln kam das letztens zum Vorschein, dachte erst es ist eine Münze. Unter dem ganzen Dreck kamen dann aber Gesichter zum vorschein. Das ganze Gebilde ist sehr "bröselig" und so sind bei der Reinigung schon einige Randstücke abgebrochen. Münsters Bischöfe habe ich schon verglichen, scheind aber keiner von denen zu sein (das Bildmaterial ist allerdings auch nicht komplett). Material müßte Bronze sein auf dem Acker tummeln sich sonsten hauptzächlich Münzen von 1700-1800.
    Jemand eine Ahnung was ich da vor mir habe, oder zumindest eine Altersbestimmung.

    Konnte mir das Schmunzeln beim Anblick des einen Spitzbärtchens nicht verkneifen
    Angehängte Dateien
  • Alugam
    Anwärter


    • 28.04.2008
    • 23
    • NRW

    #2
    Durchmesser ist übrigens ca 2 cm

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Vielleicht ne Doppelmedallie Petrus und Paulus? Ist ja ein recht häufiges und sehr wichtiges Motiv für die katholische Kirche.

      Kommentar

      • Franko
        Bürger


        • 08.08.2008
        • 162
        • Bayern
        • XP DEUS

        #4
        Hallo


        mich erinnert das Gesicht eher an etwas Komunistisches.

        Kann mich aber auch täuschen

        Wer suchet der findet

        Franko

        Kommentar

        • Alugam
          Anwärter


          • 28.04.2008
          • 23
          • NRW

          #5
          Zitat von chabbs
          Vielleicht ne Doppelmedallie Petrus und Paulus? Ist ja ein recht häufiges und sehr wichtiges Motiv für die katholische Kirche.
          Die haben aber meistens einen "Rauschebart"

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Alugam
            Die haben aber meistens einen "Rauschebart"
            Haben doch beide Flusen im Gesicht...

            Kommentar

            • Janzee
              Ritter


              • 09.04.2008
              • 362
              • Niedersachsen

              #7
              Schätze 17 Jh. eher nicht kirchlich

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hi

                Der Spitzbart sieht ein wenig nach Wallenstein aus.



                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                Lädt...