Kupferblättchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Kupferblättchen?

    Hallo zusammen,

    Wer weiß, was das mal gewesen sein könnte.
    Ein sehr dünnes, 1Euro- großes Blättchen mit Schiffprägung.
    Wie ihr es von mir gewohnt seid, in schlechter Verfassung
    Ich vermute,sowas wie ne Flachenplombe oder so ..
    Mit bloßem Auge lässt sich das Schiffchen kaum ausmachen und ist eingestanzt.
    In der Nähe lagen Münzen von 1918 und 1920, falls das weiterhilft...
    Jemand ne Idee?

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Wird wohl das Oberteil von einem zweiteiligen Knopf sein.
    War dann um den Rand vom Unterteil mit der Öse umgebördelt.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Wiesenbuddler
      Banned
      • 11.07.2008
      • 203
      • Meck-Pomm
      • ACE 250

      #3
      Vielleicht der Untere Deckel einer Armbanduhr oder Taschenuhr!
      aber Knopf wäre mein Nächster Gedanke gewesen!

      Gruß Wiesenbuddler
      Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        Hallo,

        ich finde das Teil zu dünn und biegsam für einen Knopf, obwohl es tatsächlich auf den Bildern wie ein Knopf rüberkommt, aber es ist tatsächlich nur hauchdünn,
        bei dieser Größe? hmm
        auch einen Taschenuhrendeckel kann ich mir nicht vorstellen, ist einfach zu weich.

        danke euch erstmal, MrsMetal

        Kommentar

        • spittfire
          Heerführer


          • 16.05.2007
          • 1349
          • Bochum
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Der "Deckel" erinnert mich an eine Dekoration für Weinflaschen oder Spirituosen die öfters auf den Hals der Flaschen dedrückt werden.Ist heute doch immer noch wenn man eine Flasche kauft ,wird wohl vor Längererzeit halt etwas aufwendiger betreiben worden sein.


          mfg SPittfire
          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

          Kommentar

          • kilkenny79
            Bürger


            • 25.05.2008
            • 168
            • Nähe Göppingen
            • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

            #6
            Zitat von spittfire
            Der "Deckel" erinnert mich an eine Dekoration für Weinflaschen oder Spirituosen die öfters auf den Hals der Flaschen dedrückt werden.Ist heute doch immer noch wenn man eine Flasche kauft ,wird wohl vor Längererzeit halt etwas aufwendiger betreiben worden sein.


            mfg SPittfire
            hab erst neulich durch zufall mal gelesen wozu diese metallkäppchen eigntlich auf die Korken kommen, daher kams mir auch gerade gleich in den sinn...

            hier der link zur bösen korkmotte, die eventuell für dein (@mrs. metal) plättchen "mitverantwortlich" ist



            kleiner Auszug:
            Günstig ist ein Lagerraum für Flaschen der lichtdurchflutet und belüftbar ist, keine direkte Verbindung zum Weinkeller hat und nicht gleichzeitig zur Weinlagerung benutzt wird. Zusätzlich können die Flaschen (bei längerer Lagerung) mit völlig geschlossenen Kapseln versehen werden oder bei Schatzkammerweinen mit Flaschenlack oder Siegellack geschätzt werden.

            p.s. schatzkammerwein hab ich nur fett gemacht,
            weil es einfach COOL ist das Wort!
            Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
            sondeln Sondler Sondlern hinterher!

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              HI dann lag ich doch gar nicht schlecht mit meiner Einschätzung....


              mfg Spittfire
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              Lädt...