Metallhaltige Steine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Metallhaltige Steine

    Hallo Leute,

    Bei meinen letzten Streifzug fand ich diese Steine. Könnte das Eisenerz sein??Über dem Feld ging meines Wissens noch bis ins 18.Jahrhundert eine Straße(zu sehen auf einer Karte von 1778).
    Vieleicht war ja eine Verhüttung in der nähe, da ja auch Schlackenreste dabei sind. Aber ein Stück scheint mir etwas seltsam das etws längliche silbern aussehende Stück(habe leider noch kein genaues Gewicht,kommt nachgereicht) sieht aus wie nach einer Schmelze.

    Dem anderen Teil aus Kupfer, ist leider dem Pflug oder der Kreiselegge zum Opfer gefallen. Man sieht noch die Hälfte einer Schildkröte.
    Dann noch 2 Pfennig von 1876
    Angehängte Dateien
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    sehr schöne funde...
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      schöne funde

      Kommentar

      • moskito
        Heerführer


        • 15.04.2008
        • 1300
        • Nordfriesland
        • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        das 2 pfennig stk kommt aus dem kaiserreich...denke ich.
        habe auch so eins gefunden.man kann es sehr schlecht erkennen...oder ich müßte mal zu fielmann
        Gruß vom Ulli
        Carpe diem

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von bollwerker2
          Hallo Leute,

          Bei meinen letzten Streifzug fand ich diese Steine. Könnte das Eisenerz sein??Über dem Feld ging meines Wissens noch bis ins 18.Jahrhundert eine Straße(zu sehen auf einer Karte von 1778).
          Vieleicht war ja eine Verhüttung in der nähe, da ja auch Schlackenreste dabei sind. Aber ein Stück scheint mir etwas seltsam das etws längliche silbern aussehende Stück(habe leider noch kein genaues Gewicht,kommt nachgereicht) sieht aus wie nach einer Schmelze.

          Dem anderen Teil aus Kupfer, ist leider dem Pflug oder der Kreiselegge zum Opfer gefallen. Man sieht noch die Hälfte einer Schildkröte.
          Dann noch 2 Pfennig von 1876
          Laß die Steine mal von einem Geologen prüfen.Habe auch welche gefunden.Sie outeten sich als Bruchstücke eines Meteoriten,welche Eisenerz enthielten.
          Gruß,Erdspiegel

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Sie outeten sich als Bruchstücke eines Meteoriten,welche Eisenerz enthielten.
            Sind unter Sammlern aber auch sehr begehrt
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • bollwerker2
              Ritter


              • 29.04.2008
              • 563
              • Niedersachsen

              #7
              Hi Leute,

              habe noch einen metallhaltigen Klumpen, der aber richtig nach Eisen aussieht und schwer ist.
              Könnte es sein das der ein Meteoritenstück ist weil der auch in der näheren Umgebung lag. Wer kann darüber was sagen oder wer weiss wer was sagen kann???
              Freue mich auf Euere Antworten!!!
              Gruß winni
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von bollwerker2
                Hi Leute,

                habe noch einen metallhaltigen Klumpen, der aber richtig nach Eisen aussieht und schwer ist.
                Könnte es sein das der ein Meteoritenstück ist weil der auch in der näheren Umgebung lag. Wer kann darüber was sagen oder wer weiss wer was sagen kann???
                Freue mich auf Euere Antworten!!!
                Gruß winni
                Das auf den Bildern sieht mir nach Schlacke aus...
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7034
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Ja,sieht wie Schlacke aus.Aber ist ein Brocken Schlacke nicht leichter,als er zu sein scheint?Also im Verhältnis zur Größe nicht wirklich "schwer"?Oder ist es abhängig davon,aus welchem Bereich eines Hochofens die Schlacke stammt?

                  Kommentar

                  • Schreck2
                    Lehnsmann


                    • 11.04.2007
                    • 40
                    • Nordhessen

                    #10
                    Also das sieht mir auch stark nach Schlacke aus. Aber zu 100% kann das nur ein Fachmann bestimmen.
                    Ich hänge mal ein Foto von einem meiner Metoriten dran...

                    Gruss,
                    Schreck
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...