Meine ersten Funde auf einem Acker. Aber was ist es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephen
    Ratsherr


    • 18.08.2008
    • 216
    • Berlin
    • ACE 250

    #1

    Meine ersten Funde auf einem Acker. Aber was ist es?

    Hallo
    Habe hier 2 Dinge auf einem Acker gefunden.Das eine sieht irgendwie nach einem Messer aus.Das andere,überhaubt keine Ahnung,ist ziemlich schwer für seine Größe.Wer kann helfen?????

    Gruß Stephen
    Angehängte Dateien
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Stück vom Ackergerät?
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Spassvogel
      Heerführer


      • 26.10.2006
      • 1254
      • xxxx

      #3
      Sehr schlecht zu erkennen.

      Könnten auch Granatensplitter sein.

      Kommentar

      • moskito
        Heerführer


        • 15.04.2008
        • 1300
        • Nordfriesland
        • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        mach es doch einmal sauber..dann haben die experten es leichter mit der bestimmung
        Gruß vom Ulli
        Carpe diem

        Kommentar

        • stephen
          Ratsherr


          • 18.08.2008
          • 216
          • Berlin
          • ACE 250

          #5
          Wie kann ich es am besten reinigen?Habe es schon in ein Bad mit Essig getan und leicht mit einer Bürste gereinigt, aber passiert nicht viel, sehr viel Rost dran.

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Zitat von stephen
            Wie kann ich es am besten reinigen?Habe es schon in ein Bad mit Essig getan und leicht mit einer Bürste gereinigt, aber passiert nicht viel, sehr viel Rost dran.
            Solche Objekte kriegst du am besten mit Elektrolyse sauber!!!

            Gruß Garry
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • moskito
              Heerführer


              • 15.04.2008
              • 1300
              • Nordfriesland
              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              die elyse ist schon top dafür...würde das teil aber erstmal entsalzen und ein paar tage in desti wasser legen
              Gruß vom Ulli
              Carpe diem

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Auch wenn ich mir gleich Schelte einhandele:

                Das ist doch noch gar nicht zu definieren!!

                Granatsplitter, Ackergerät oder einfach nur Schrottteile.

                Für eine erste Analyse, ob sich irgend ein Aufwand überhaupt lohnt: Geh erstmal mit Flex und Topfbürste ran. Danach siehst Du dann ob es sich lohnt das Teil Wochenlang in dest. Wasser zu legen oder eine Elyse zu machen.

                Manchmal muss man auch mal einen Kosten- Nutzenfaktor berücksichtigen!!

                lg

                Nils

                (eine kleine Topfbürste ohne Verzopfung gibts im Bauhaus für etwa 5- 7€, ne billige Flex für um und bei 20- 25€, damit kannst Du aber innerhalb von 5 min. feststellen ob sich weiterer Aufwand lohnt und da man die Sachen auch noch lange benutzen kann sollte die Rechnung auch aufgehen! Schutzbrille für 3€ nicht vergessen!!)

                lg

                Nils
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 02.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Son zeugs hab ich gestern haufenweise gefunden ( leider ). Hätte ich das alles mitgenommen könnt ich mir bestimmt nen Trecker zusammen Bauen ; )
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Hy,
                    es kann fast alles gewesen sein......
                    Gruß
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von berti071
                      Manchmal muss man auch mal einen Kosten- Nutzenfaktor berücksichtigen!!

                      (eine kleine Topfbürste ohne Verzopfung gibts im Bauhaus für etwa 5- 7€, ne billige Flex für um und bei 20- 25€, damit kannst Du aber innerhalb von 5 min. feststellen ob sich weiterer Aufwand lohnt und da man die Sachen auch noch lange benutzen kann sollte die Rechnung auch aufgehen! Schutzbrille für 3€ nicht vergessen!!)
                      Ja, so eine Elektrolyse ist schon teuer. Natron für 50 Cent, 50 Stunden 50 Watt mach 2,5 kW somit nochmal 50 ct. Also einen guten Euro verglichen mit den vor dir vorgeschlagenen 28 - 35 Euroen. Da kann man aber lange sein Ladegerät laufen lassen.

                      Wir müssen sparen, koste es was es wolle!

                      Martin

                      Kommentar

                      • arglthesheep
                        Ritter


                        • 04.01.2008
                        • 334
                        • Bayern

                        #12
                        @Seekandfind
                        UNd wo kommt der Strom her? Brauchst ja auch ein Gerät dafür, ich habe das nicht rumstehen....

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von arglthesheep
                          @Seekandfind
                          UNd wo kommt der Strom her? Brauchst ja auch ein Gerät dafür, ich habe das nicht rumstehen....
                          Du meinst vermutlich, wo man die Spannung auf 12 V transformieren kann. Da ging ich einfach mal davon aus, dass man entweder ein Batterieladegerät hat oder sich kostenlos eines leihen kann. Alternativ ist auch das Netzteil eines alten PCs geeignet, bringt auch 12V und genug Ampere.

                          Martin

                          Kommentar

                          • 2do
                            Lehnsmann


                            • 19.02.2007
                            • 41
                            • Berlin
                            • Garrett Ace 250

                            #14
                            Es liegt soviel undefinierbarer Schrott aum Acker, das ist mir meine Zeit echt zu schade es sei denn das Teil sieht echt interessant aus...

                            Kommentar

                            • berti071
                              Ritter


                              • 06.02.2006
                              • 591
                              • 19374
                              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                              #15
                              Zitat von SeekandFind
                              Ja, so eine Elektrolyse ist schon teuer. Natron für 50 Cent, 50 Stunden 50 Watt mach 2,5 kW somit nochmal 50 ct. Also einen guten Euro verglichen mit den vor dir vorgeschlagenen 28 - 35 Euroen. Da kann man aber lange sein Ladegerät laufen lassen.

                              Wir müssen sparen, koste es was es wolle!

                              Martin

                              Lach...
                              Ja, Recht haste! Meine Berechnung beruht aber auch auf Zeit. Gerade bei solchen Funden die noch nicht zu bestimmen sind...

                              Wochenlang dest. Wasser, stundenlange Elyse und dann trotzdem noch Reinigen.

                              Dann lieber mal 10min. investieren und mit der Flex erodieren was man da für ein Teil hat!

                              Wenn sich herausstellt das es doch was brauchbares ist, kann man ja immer noch eine "echte" Restaurierung ins Auge fassen.

                              Hatte so z.B. schon einige Klingen die sich am Ende doch nur als Feilen herausgestellt haben, oder Stücke von Stacheldraht die haargenau wie Armbrustbolzen aussahen.

                              Andersherum hatte ich schon Rostklumpen die sich als Eierhandgranate herausstellten oder verbackene VWA!

                              btw.
                              Wenn sich Flex mit Drahtbürste etwas "Heftig" anhört, hat das nichts mit dem Ergebnis zu tun! Die billigen Topfbürsten sind wirklich sehr Weich (vor allem bei den Umdrehungen) z.Z. nutze ich sie fürs Finishing nach dem Sandstrahlen für fast alle Fundstücke von mir!

                              Ich werde nachher mal Fotos von mir einstellen.

                              cu

                              Nils
                              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                              Kommentar

                              Lädt...