Hülsen-Identifizierung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Hülsen-Identifizierung!

    Hallo Freunde,

    kann mir jemand von euch helfen, habe diese Hülsen in einem Gefechtsgebiet gefunden und würde gerne mehr darüber in Erfahrung bringen.

    Kennt jemand die Stempelung ?

    Grüße Erik

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT3074.JPG
Ansichten: 1
Größe: 58,3 KB
ID: 1798278
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Hi Leute,
    hat hier wirklich niemand eine Idee ? Ich schätze es dürfte sich um K98 Hülsen handeln. Kennt niemand eien Seite mit allen Herstellern bzw. Stempelungen ?

    Gruß Erik
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

    Kommentar

    • moskito
      Heerführer


      • 15.04.2008
      • 1300
      • Nordfriesland
      • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      guck mal bitte hier rein..vll ist etwas dabei.
      sorry ich hätte selber geguckt aber ich habe im mom wenig zeit.
      Gruß vom Ulli
      Carpe diem

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        7,92x57 für G88 und G98 ,passen auch ins K98 uvm aber sind dafür vom ALter her zu früh

        Deutsche Waffen-u. Munitionsfabriken A.-G., , Früher Lorenz , Karlsruhe, Germany Februar 1916

        Polte Magdeburg April, die andere Juni, 1918

        Kommentar

        • Shooter
          Geselle


          • 15.08.2008
          • 88
          • Bayern

          #5
          S 67 bezeichnet die Legierung des Messing (67% Kupfer).

          Kommentar

          • Roy O ' Bannon
            Ritter


            • 01.01.2007
            • 529
            • Siegburg NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Zitat von munfrosch
            7,92x57 für G88 und G98 ,passen auch ins K98 uvm aber sind dafür vom ALter her zu früh

            Deutsche Waffen-u. Munitionsfabriken A.-G., , Früher Lorenz , Karlsruhe, Germany Februar 1916

            Polte Magdeburg April, die andere Juni, 1918

            Hallo Munfrosch,

            das heißt ich kann davon ausgehen hier Munition aus dem ersten Weltkrieg gefunden zu haben ? Das ist verdammt unwahrscheinlich, habe die Hülsen alle in einer Scheune in einem deutschen Essgeschirr mit Stempelung WJ43 (1943) gefunden und war nun fest der Annahme dass es sich um Hülsen aus dem 2. Weltkrieg handelt.

            Beste Grüße und vielen Dank *verwirrt*
            Erik
            Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              DAS ist durchaus möglich. Volkssturm oder privat besessene Restbestände zb...

              Kommentar

              • Roy O ' Bannon
                Ritter


                • 01.01.2007
                • 529
                • Siegburg NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Ein kleiner Nachhang,

                der Witz ist der, in dem Essgeschirr befanden sich noch weitere Hülsen mit folgender Stempelung :

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT3080.JPG
Ansichten: 1
Größe: 58,9 KB
ID: 1575101Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT3079.JPG
Ansichten: 1
Größe: 70,8 KB
ID: 1575102Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT3081.JPG
Ansichten: 1
Größe: 62,4 KB
ID: 1575103



                Könnt ihr bei dieser komischen Sache helfen ? Ich war echt der Überzeugung WK II Hülsen gefunden zu haben. Oder kann man vermuten das sogar Ende des Krieges noch WK I Mun verbarcuht worden ist ?

                Beste Grüße
                Erik
                Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  links und rechts .303 britisch

                  Kommentar

                  Lädt...