Werkzeugmarke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Werkzeugmarke?

    Moin, allerseits!

    Habe da was aus Alu gefunden. Für mich sieht´s aus wie ´ne Werkzeugmarke. Aber von wann (WK2?), weiss ich nicht. Es steht lesbar die Zahl 22 drauf. Es könnte eine Werkzeugmarke eines Zwangsarbeiters gewesen sein. Ich habe sie in entsprechendem Umfeld gefunden. Da das Alu schon arg verwittert ist, nun auch noch die Frage, wie restauriere ich Alu? Irgendetwas ist noch eingestanzt, aber es ist schlecht zu erkennen. Durchmesser der Marke: 38mm, Stärke ca. 0,8mm.
    Angehängte Dateien
    Каквото дойде, добро дошло!
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Hallo!
    Habe hier zum Vergleich,eine mit Sicherheit ähnliche Marke.War für franz.Kriegsgefangene,die in einem Betrieb in Oranienburg arbeiten mußten.Vor das Zeichen des Betriebes,den ich nicht kenne;Rückseite eine Nummer.Alle Marken haben die selbe Nummer (114).
    Alu reinige ich mit einer Messingbürste und chemiefrei.
    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo Erdspiegel,

      schön Marke hast du da. Das dir unbekannte Zeichen auf der Vorderseite ist das Firmenlogo der Heinkelwerke und die waren auch in Oranienburg. Die angebliche Marke dort oben hat nur eine Nummer und keine Bohrung und ist in meinen Augen nur ein Chip.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von MIMO
        Hallo Erdspiegel,

        schön Marke hast du da. Das dir unbekannte Zeichen auf der Vorderseite ist das Firmenlogo der Heinkelwerke und die waren auch in Oranienburg. Die angebliche Marke dort oben hat nur eine Nummer und keine Bohrung und ist in meinen Augen nur ein Chip.

        MfG Marcus
        Hatten die Heinkelwerke nicht ein nach rechts geneigtes H mit einem Flügel auf der linken Seite? Habe viel Heinkelzeug,und alles ist so.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • FriscoKid
          Heerführer


          • 20.03.2007
          • 1069
          • Preussens Perle
          • XP

          #5
          ich kenne das Heinkel-Logo auch nur als H mit Flügel. Hier mal eine von mir
          Arado-Babelsberg und Werkzeugnummer
          Angehängte Dateien
          Gruß Frisco

          Nec temere - Nec timide

          Kommentar

          • kartitza
            Ritter


            • 03.10.2007
            • 319
            • MV
            • ACE 250

            #6
            Ich hab´mal etwas gereinigt. Unter der Zahl ist noch ein Symbol. Eine Bohrung ist auch vorhanden. Ich arbeite noch daran, die Bilder etwas besser hinzukriegen.
            Angehängte Dateien
            Каквото дойде, добро дошло!

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7030
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Ohne Blitz und Teil mit Lampe beleuchten!
              Sieht schon mal nach Flugtechnik aus.

              Kommentar

              • kartitza
                Ritter


                • 03.10.2007
                • 319
                • MV
                • ACE 250

                #8
                Vielleicht kann man jetzt mehr erkennen.
                Angehängte Dateien
                Каквото дойде, добро дошло!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Emblem der alten Lufthansa?

                  Kommentar

                  • kartitza
                    Ritter


                    • 03.10.2007
                    • 319
                    • MV
                    • ACE 250

                    #10
                    Ich habe keinen Plan. Gefunden habe ich das Teil auf ehemaligem Heinkelgelände. Mit von der Partie waren in gleicher Tiefe ein genagelter Damenabsatz (evtl.von einer der Aufseherinnen), Paronenhülsen K98, Kleinkaliberhülsen, Geschirr-Scherben 1936 und eine ganz gebliebene Chianti-Flasche. Ich denke schon, dass das Teil vom WW2 ist. Eine Spielmarke aus dem Offizierskasino ist es wohl eher nicht.
                    Каквото дойде, добро дошло!

                    Kommentar

                    • kartitza
                      Ritter


                      • 03.10.2007
                      • 319
                      • MV
                      • ACE 250

                      #11
                      Das alte Lufthansa-Logo (urheberrechtlich geschützt!!!!!!!!!) ist bei Wikipedia zu finden.

                      de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Lufthansa
                      Каквото дойде, добро дошло!

                      Kommentar

                      • MIMO
                        Heerführer


                        • 22.11.2007
                        • 1683
                        • Sachsen
                        • Rutus Alter 71

                        #12
                        Hallo,

                        nun kommen wir der Sache doch schon viel näher. Sieht sehr interessant aus deine Marke. Sie hat auf jedenfall mit der Luftfahrt zu tun. Es ist mit ziemlicher Sicherheit eine Werkzeugmarke oder eine Abnahmemarke eines Flugmotors. Ich habe solche Abnahmemarken auch schon gefunden und die waren von Junkers, Heinkel und anderen Herstellern.

                        MfG Marcus
                        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                        (Alexander von Humboldt)

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7030
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von MIMO
                          Hallo,

                          nun kommen wir der Sache doch schon viel näher. Sieht sehr interessant aus deine Marke. Sie hat auf jedenfall mit der Luftfahrt zu tun. Es ist mit ziemlicher Sicherheit eine Werkzeugmarke oder eine Abnahmemarke eines Flugmotors. Ich habe solche Abnahmemarken auch schon gefunden und die waren von Junkers, Heinkel und anderen Herstellern.

                          MfG Marcus
                          So weit waren wir ja schon.Man kommt bloß nicht vom Fleck,da das Emblem so schwer zu erkennen ist;teilweise gehts ja.Ein Bildverzeichnis von allen Herstellerlogos damaliger Zeit würde den Knoten zum platzen bringen;aber woher?
                          MfG,Svenne

                          Kommentar

                          Lädt...