Feldflugplatz Funde 25.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    Feldflugplatz Funde 25.08

    Hey.. war heute mal auf einem Feldflugplatzgelände von der LW unterwegs.. später wurde das Gelände als ein Fahrzeugsammelplatz und Abrüstungsplatz für deutsches Gerät genutzt.. Villeicht wießt ihr ja wobei es sich bei dem einen oder anderen Teil handeln könnte

    Bild 1: Alle Funde

    Bild 2+3: eine Seite abgerundet..ziemlich schwer scheint Messing oder Kupfer zu sein

    Bild4+5: Granatenkopf Durchmesser unten 59mm oben 45mm

    Bild 6+7: Halterung mit Proppen zur Dämpfung drin vllt um ein Gewehr mit dem Kolben reinzustellen?

    Bild 8+9: Hat mich zuerst an etwas zum pumpen erinnert zum Druck aufbauen in Tanks oder ähnliches.. nur der Durchmesser 9mm irritiert mich etwas.. evt zum Waffenlauf freimachen oder so? Materiall glaube ich Zink glänzt auch noch richtig an einigen Stellen..
    Angehängte Dateien
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #2
    so und die letzten Bilder..

    Bild 1: Vllt ein Führungsring von einer Granate

    Bild 2: Eine Metallkugel.. dachte zuesrt an Musketenkugel aber das würde bei dem Gebiet dort sehr unwahrscheinlich.. Vllt für ein Kugellager oder gab es solche Kugeln evt auch in Bomben drin für Splitterwirkung oder so?

    Bild 3+4: Ein Anschluß oder ähnliches? Materiall ist Alu.. Vllt aus einem Flugzeug
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • waldmann-one
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 342
      • Uelzen
      • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

      #3
      Also bei Bild 6+7 von den oberen Fotos handelt es sich tatsächlich um einen Gewehrhalter aus einem Wehrmachtfahrzeug habe ich herausgefunden.. wahrscheinlich aus dem SdKfZ 251

      Kommentar

      • svenismk2
        Heerführer

        • 11.12.2003
        • 1214
        • nrw,alpen am niederrhein
        • whites classic

        #4
        Bild 8-9 ist ein Ein bzw. Auslassventil ,von einem Motor. Um welchen Motor es sich handelt lässt,sich nicht Genau sagen. Tippe aber aufgrund der Abmessungen, und der Bilder auf einem Motor, mit etwas Geringeren Hubraum.Bild 3-4 im zweiten Teil könnte der Rest einer Zündspule sein . Denke mal das Du die Traurigen Reste eines Kfz. Motors ,gefunden hast.
        Zuletzt geändert von svenismk2; 26.08.2008, 07:40.
        In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

        Kommentar

        • waldmann-one
          Ritter


          • 14.02.2007
          • 342
          • Uelzen
          • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

          #5
          Ok das Ventil hab ich jetzt auch auf einer Zeichnung wiedergefunden.. tippe auch mal auf einen kleineren Motor NSU oder ähnliches.. Habe jede Menge Teile dort im Umkreis gefunden (hatte schon nachher keine Lust mehr nach jedem Signal zu graben) unter anderem jede Menge schwere riesige Bolzen und Muttern usw.. Das Teil von Bild2+3 habe ich direkt daneben gefunden aber ob es sich um ein Teil einer Zündspule handelt weiß ich nicht wegen der Form..
          Die anderen Gegenstände habe ich allerdings an anderen Stellen gefunden.

          Kommentar

          • supergoofy1
            Geselle


            • 21.08.2007
            • 70
            • NRW

            #6
            Denke auch das Bild 8 ein Motorenteil ist. Heißt es Ventilstößel? Bin kein Fachmann, aber das Teil hab ich schon in einem Motor gesehen.

            Gruß aus NRW

            Kommentar

            • waldmann-one
              Ritter


              • 14.02.2007
              • 342
              • Uelzen
              • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

              #7
              Wie svenismk2 vorher schon geschrieben hat handelt es sich hierbei um ein Aus- bzw Einlassventil..

              Kommentar

              Lädt...